Vergangene Termine und Informationen rund um das InHK Bensberg Diese Seite umfasst alle Pressemitteilungen rund um das InHK Bensberg und wird regelmäßig aktualisiert. Die neusten Pressemitteilungen sind immer auf der Startseite des InHK zu finden. 2025 28.08.2025: Schloßstraße öffn
Packt's in die Tonne! Den Rest machen wir! Jeder kennt das, jeder ärgert sich darüber: Hundehaufen, Kaugummis, Kippen oder achtlos auf der Straße entsorgte Masken. Mit einer breit angelegten neuen Kampagne sorgt der Abfallwirtschaftsbetrieb Bergisch Gladbach dafür, dass das Thema
Energieeinsparung & Effizienz Energieeinsparung Energieeinsparung heißt, den gegenwärtigen Energieverbrauch zukünftig zu verringern. Energieeinsparung kann alle Energiearten umfassen oder sich auf bestimmte Energieträger oder Energiequellen beschränken. Und er kann sowohl global
Gelbe Säcke Gelbe Tonnen Hinweise für Haushalte zur Abfuhr Gelber Säcke und Gelber Tonnen Die Dualen Systeme sind im Auftrag der Hersteller und Vertreiber für die Sammlung von Verkaufsverpackungen zuständig. Sie haben den Auftrag zur Sammlung Gelber Säcke und Gelber Tonnen an
beträgt ca. 2-3 Wochen! Um die Bearbeitungszeit nicht unnötig zu verlängern bitten wir von Rückfragen abzusehen. ...
Bearbeitung kommen ! Um die Bearbeitungszeit nicht unnötig zu verlängern, bitten wir von Sachstandsanfragen abzusehen ...
Bearbeitungszeit erheblich! Um die Bearbeitungszeit nicht unnötig zu verlängern bitten wir von telefonischen Rückfragen ...
Zustands- und Funktionsprüfung Häufig gestellte Fragen Warum sind defekte Abwasserleitungen ein Problem? Aus defekten Abwasseranlagen kann Abwasser aus- treten und zu Bodenverschmutzungen und Grundwasserverunreinigungen führen. Das ist der Fall, wenn die Anlage oberhalb des Grundwas
Zustands- und Funktionsprüfung Sachkundige Die Funktions- und Zustandsprüfung darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt und bescheinigt werden. Auf den Seiten des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen kann nach Sachkundigen in Ihrer Nähe gesucht
Lärmbelästigungen verschiedener Lärmarten Straßenverkehrslärm Blick auf die Autobahn A4 Der Straßenverkehr ist die dominierende Lärmquelle in Deutschland. Straßenlärm entsteht zum einen durch die Antriebsgeräusche des Fahrzeugs. Sie sind beim Anfahren und Beschleunigen am höchst
2006 Ministerium für Bauen und Verkehr NRW Stand: 01.04.2006 Seite 1 © In die Verantwortung der Länder und ihrer Kommunen fällt die Erhaltung des kulturellen Erbes. Der Denkmalschutz ist in NordrheinWestfalen in der Landesverfassung verankert. Wichtigste Grundlage für die praktische Arbeit ist das
Der Bürgermeister B E K A N N T M A C H U N G I. Widmungsverfügung Gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen StrWG NRW vom 23.09.1995 GV NRW S. 1028 in der zur Zeit geltenden Fassung werden folgende Verkehrsfl ächen unter Einstufung als Gemeindestraße für de
Der Bürgermeister Der Bürgermeister Der Bürgermeister Der Bürgermeister B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G Einziehung einer Teilfl äche der Taubenstraße Einziehung einer Teilfl äche der Taubenstraße Einziehung einer Teilfl
Für eine saubere Stadt Informationen zur Abfallentsorgung und Straßenreinigung in Bergisch Gladbach2 3 Vorwort Inhalt Vorwort 3 Der Wertstoffhof 4 Kontakt 5 Müll ABC 8 Abfall, A-Z Stichwortverzeichnis 17 Sperrmüll 23 Elektroaltgeräte- und Wertstoffannahmestelle 25 Schadstoffmobil 27 Werts
Und was macht Ihr Hausanschluss? Und was macht Ihr Hausanschluss? September 2009 DWA-InformationDWA-InformationUnd was macht Ihr Hausanschluss? Und was macht Ihr Hausanschluss? September 2009DWA-Information Inhalt 2 Vorwort 3 Status Quo 4
DAS GESCHÄFT MIT IHRER ABWASSERLEITUNG Wie Sie unseriöse Anbieter einer Zustands- und Funktionsprüfung Dichtheitsprüfung erkennenAls Kanalhaie werden Firmen bezeichnet, die oft durch Drückerkolonnen unterstützt werden und an der Haustür eine Kamerauntersuchung zu Schnäppchenpreisen anbieten
Regenwasser in den Schmutzwasserkanal und belastet damit unnötig die Kläranlage ...
EINLEITUNG 1 Corporate Design Manual Gestaltungsrichtlinien für Publikationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Stand: September 2014 Hochwasserschutzfibel Objektschutz und bauliche VorsorgeImpressum Herausgeber Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Ba
INFORMATION zur KANALSANIERUNG - An alle Bewohner dieses Hauses ! Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeit vom 09.05.16 bis zum 22.05.16 sanieren wir im Auftrag des Abwasserwerkes der Stadt Bergisch Gladbach die Abwasserkanäle in Ihrer Straße. Die Einschränkungen werden
Am Kierdorfer Wald Waldsiedlung Heidgen Ottoherscheid 98 Silberkaule 1-5 Wilhelm-Klein-Straße Meisheide 16 c, d-20 Meisheide 14-16 Am Rothfeld / Hasselsheide / WüstenherscheidBärbroich / Broich / GronewaldBockenbergDresherscheid (System Bärbroich)Herkenfelder Weg 57/59 / TorringenHerkenfelder Weg 37
Die Abwesenheit vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung bringt eine Einschränkung der Dienstbereitschaft mit sich. Das Bürgerbüro hat als wichtigste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger regulär geöffnet. Für den Publikumsverkehr geschlossen sind an diesem Tag das Standesamt und die
nicht unnötig viele Masten für die Befestigung aufstellen zu müssen ...
Dies wird nun geschehen. Am Dienstag, dem 26. Juni soll der Oberflächenbelag ausgetauscht werden. Auf dem neuen, roten Betonsteinpflaster werden die Räder von Rollstühlen und Kinderwagen anschließend leichter rollen, und Stolperfallen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung gehören der Vergangenheit
dass keine leer laufenden Grünphasen den Verkehrsfluss unnötig behindern ...
Der Baum wird im Eingangsbereich des Rathauses Bergisch Gladbach die zahlreichen Besucher in den nächsten vier Wochen bis zum Weihnachtsfest erfreuen. Übergeben wurde der Baum von einer kleinen Delegation der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinisch-Bergischer Kreis, der unter anderen der stellve
In diesem Jahr hat das städtische Personal am Freitag, den 15. Juli 2011 die Möglichkeit an einer Schiffahrt auf dem Rhein nach Koblenz teilzunehmen. Bezahlt wird der Ausflug übrigens nicht aus Steuergeldern, sondern aus der Betriebsgemeinschaftskasse.Die Abwesenheit vieler Verwaltungsmitarbeiter br
Der Straßenaufbruch erfordert weiterhin eine einspurige Verkehrsführung; der Gegenverkehr wird per Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbei und über den Kreisel geleitet. Im Unterschied zu der bisherigen Verkehrsführung ist das Einbiegen in die Straße Heiligenstock von der Hauptstraße aus nicht mög
Rund geht es am Kreisverkehr für diese Zeit nicht, da die Ausfahrt zur Hauptstraße blockiert ist. Der Straßenaufbruch erfordert weiterhin eine einspurige Verkehrsführung; der Gegenverkehr wird per Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbei und über den Kreisel geleitet. Abbiegen kann man auch weiterh
„In dem persönlichen Schreiben werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihren Meldestatus zu überprüfen", erläutert die Leiterin der Steuerabteilung Christa Eck. „Personen, deren zweiter Wohnsitz nicht mehr aktuell ist, sollten sich bitte ab- oder ummelden. Zum einen benötigen wir eine solide Date
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema: