Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Stadt Bergisch Gladbach
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte bestehen in kreisfreien Städten, Kreisen und kreisangehörigen Städten mit mehr als 60.000 Einwohnern. Für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach existiert ein solcher Gutachterausschuss seit 1981.
Der Gutachterausschuss ist als Einrichtung des Landes ein Gremium ehrenamtlicher, erfahrener und sachkundiger Fachleute; er ist unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich.
Offizieller Internetauftritt des Gutachterausschusses Bergisch Gladbach
Die Aufgaben des Gutachterausschusses
- Erstellung von Verkehrswertgutachten
Der Gutachterausschuss erstellt objektive, durch Einzelinteressen nicht beeinflusste Wertgutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke, Wohnungseigentum und Rechte an Grundstücken.
- Grundstücksmarktbericht
Hiermit informiert der Gutachterausschuss über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt. Er enthält für die Wertermittlung erforderliche Daten wie Indexreihen, Umrechnungskoeffizienten, Liegenschaftszinssätze und Vergleichsfaktoren zur Beurteilung von Immobilien.
- Bodenrichtwertkarte
Die Bodenrichtwertkarte enthält die Grundstückswerte von typisierten Grundstücken in bestimmten Lagen.
- und mehr
Der Gutachterausschuss ermittelt Durchschnittswerte für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, führt
eine Kaufpreissammlung und wertet sie aus, erstellt Mietwertübersichten.