Kommunalwahl 2025
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Heidkamper Spielefest am 23. August
buntes Programm für Kinder
Symbolischer Spatenstich
für Klassenhaus des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
Tag des offenen Denkmals
am 13. September
Sonder-KulturTicker
Seniorenkulturwochen 2025
Bürgerdialoge zu Spiel- und Freizeitsportflächen in allen Stadtbezirken – Stadt Bergisch Gladbach lädt zum Austausch ein
In allen sechs Verwaltungsbezirken Bergisch Gladbachs laden das Jugendamt, die Sportverwaltung und StadtGrün in Zusammenarbeit mit der Sozialen Stadtentwicklung, dem Spielmobil des Mehrgenerationenhauses und engagierten Nachbarinnen und Nachbarn zu Bürgerdialogen rund um das Thema Spiel- und Freizeitflächen ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, sich über aktuelle Planungen zu informieren und ihre Perspektiven und Anregungen einzubringen. Los geht es am 30. August 2025 in Hebborn.
Es geht los: Die 13. Seniorenkulturwochen starten – Jetzt Plätze sichern!
Singen, Kunstausstellungen, Informationsveranstaltungen, Führungen, Tanzen, Gestalten oder Kinobesuch: Auch in diesem Jahr finden die 13. Seniorenkulturwochen mit einem Programm statt, das sich sehen und erleben lassen kann.
Integrationsratswahl am 14. September – Briefwahl kann jetzt beantragt werden, Direktwahlbüro öffnet am 18. August
Am Sonntag, den 14. September, findet neben der Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin, des Rates der Stadt Bergisch Gladbach, des Landrats bzw. der Landrätin und des Kreistages des Rheinisch-Bergischen Kreises auch die Integrationsratswahl statt.
Kostengünstige Fahrräder vom Ordnungsamt – Versteigerung von Fundsachen am Donnerstag, den 28. August
Ein gebrauchtes Fahrrad zu einem erschwinglichen Preis? Die Chance darauf haben Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 28. August bei der Versteigerung von Fundfahrrädern.
Symbolischer Spatenstich für Klassenhaus am DBG
Am Dienstag, den 12. August 2025 hat der symbolische Spatenstich für das neue dreigeschossige Interimsgebäude auf dem Grundstück des Sportvereins Jan Wellem in Bergisch Gladbach stattgefunden. Auf der Fläche wird das neue Klassenhaus des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) errichtet.
Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung
In Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich.
Industriekultur entdecken – Tag des offenen Denkmals 2025 auf dem Zanders-Areal am 13. September
Am Samstag, den 13. September 2025, öffnen sich auf Zanders wieder die lange verschlossenen Türen verschiedener Baudenkmäler der ehemaligen Papierfabrik. Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals lädt das Team des Projekts Zanders-Areal von 11 bis 18 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Geschichte – und Zukunft – dieses sich stetig wandelnden Schlüsselorts der Bergisch Gladbacher Stadtentwicklung zu entdecken.
Energetische Sanierung der Gebäudehülle – So verbessert eine Fassadendämmung den Wärme- und Klimaschutz
Mit einer gut gedämmten Fassade gibt es das ganze Jahr über Vorteile: Im Sommer heizen sich die Wände nicht so schnell auf und in der kalten Jahreszeit wird die Heizwärme im Gebäude gehalten. Das hat einen erheblichen Effekt auf Wohlbefinden und Geldbeutel. Eine effektive Dämmung von Außen-, Keller- und Dachgeschossdecke senkt aber nicht nur die Energiekosten. Sie beugt auch Schimmelbildung vor, erhöht den Wohnkomfort, steigert den Immobilienwert und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Personalengpässe: Mobile Schadstoffsammlung entfällt am Donnerstag, den 14. August
Am Donnerstag, den 14. August 2025 muss die mobile Schadstoffsammlung aufgrund eines Personalengpasses entfallen. Betroffen sind die Standorte Hebborn, Im Gerstenschlag (Kleefeld) Wendehammer und Sand: Schulstraße (Parkplatz an der Schule).
Kommunalwahl am 14. September – Briefwahl kann jetzt beantragt werden, Direktwahlbüro öffnet am 18. August
Am Sonntag, den 14. September ist Kommunalwahl. Wer an dem Tag nicht persönlich im Wahllokal erscheinen kann oder möchte, kann ab sofort Briefwahlunterlagen beantragen. Das Direktwahlbüro öffnet am Montag, den 18. August auf dem Zanders-Gelände.
„Fühlfragen“ begeistert über 1.300 Grundschulkinder – Stadt zieht positive Bilanz
Die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ war ein voller Erfolg: Mehr als 1.300 Grundschulkinder aus Bergisch Gladbach haben in den vergangenen Wochen den interaktiven Parcours besucht, entdeckt, viel gelernt und spielerisch ihre Sinne geschärft.Die Stadt Bergisch Gladbach bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Schulen, engagierten Lehrerinnen und Lehrern und insbesondere bei den Kindern, die mit viel Neugier und Begeisterung dabei waren.
Außenstelle des Bürgerbüros Refrath heute (12. August) geschlossen
Die Außenstelle des Bürgerbüros in Refrath bleibt aus personellen Gründen am Dienstag, den 12. August geschlossen.
Hinweis auf Hitze in Bergisch Gladbach vom 13. August bis 16. August
Die Stadt weist darauf hin, dass es aktuell für Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. August, Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes für Bergisch Gladbach gibt. Auch am Freitag und Samstag, 15. und 16. August, wird die Wärmebelastung wahrscheinlich stark erhöht sein.
Außenstelle des Bürgerbüros Bensberg heute (11. August) geschlossen
Die Außenstelle des Bürgerbüros in Bensberg bleibt aus personellen Gründen am Montag, den 11. August geschlossen.
Deckensanierung an der Dombach-Sander-Straße beginnt Ende August - Vollsperrungen in drei Abschnitten, Bauzeit rund vier Monate
Die Stadt Bergisch Gladbach führt ab Ende August umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Dombach-Sander-Straße durch. Die Fahrbahndecke wird zwischen der Herkenrather Straße und der Kürtener Straße in drei Abschnitten erneuert. Die Bauarbeiten machen zeitweise Vollsperrungen erforderlich und dauern voraussichtlich vier Monate.
Spiel und Spaß beim Heidkamper Spielefest am Samstag, den 23. August
Damit am letzten Ferienwochenende keine Langeweile aufkommt sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren herzlich zum Heidkamper Spielefest an der Bensberger Straße 133 eingeladen! Zum Abschluss der Sommerferien dürfen alle Kinder noch einmal nach Herzenslust spielen und die 12 Spielstationen besuchen. Am Samstag, den 23. August 2025 zwischen 14 und 18 Uhr sind Kinder und ihre Familien herzlich willkommen.
Seit 183 Jahren Laurentiuskirmes in Bergisch Gladbach!
Von Samstag, den 9. bis Dienstag, den 12. August 2025!Auch dieses Jahr wieder mit Schaustellermesse in St. Laurentius!
5. Kultursommer in Bergisch Gladbach! – Das Programm für 2025 steht
Bereits zum fünften Mal findet der „Kultursommer“ in Bergisch Gladbach statt. Vom 10. August bis zum 30. September stehen insgesamt 31 Veranstaltungen auf dem Programm, welche kostenfrei und Drinnen und Draußen veranstaltet werden. Bei schlechtem Wetter sind Ausweich-Option vorhanden.
„Rad macht Schule“: Erfolgreiches Radprojekt ist am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium gestartet
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts „Rad macht Schule“ an der Integrierten Gesamtschule Paffrath wird das Konzept nun am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bergisch Gladbach fortgeführt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, den Schulweg sicher und umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Stadt zu leisten und gleichzeitig sichere Rad- bzw. Schulwege zu schaffen.
Alle News