Aktuelles
Für 1.070 Schulkinder begann am 28.08.2025 der vielzitierte „Ernst des Lebens“.
Am 28. September wird in Bergisch Gladbach der neue Bürgermeister in einer Stichwahl gewählt.
Der Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur im Bereich städtischer Verkehrsflächen nimmt aktuell weiter stark Fahrt auf. Öffentliche Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge werden damit deutlich präsenter im Stadtbild. Aktuell sind bereits etwa 80 öffentliche Ladepunkte an Ladesäulen im gesamten Stadtgebiet in Betrieb. Diese Zahl wird sich in den nächsten Wochen verdoppeln. Weitere Standorte sind in Prüfung.
Am Donnerstag, den 11. September 2025 war die Stadt Bergisch Gladbach auf dem Kommunalkongress NRW in der Historischen Stadthalle Wuppertal als Fachreferentin vertreten.
Bensberger Herbstfest am 20. und 21. September – buntes Treiben auf der neuen Schlossstraßen-Pflasterfläche.
2. Workshop der „Betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen“ am 7. Oktober 2025 um 09:00 Uhr in Lindlar.
Community & Content: Ihr Social Media Austausch am 7. Oktober 2025 um 10:00 Uhr online.
RBW: Gründungsforum online am 8. Oktober 2025 um 15:00 Uhr online.
Am 1. August 2025 hat das neue Kindergartenjahr 2025/2026 begonnen und aktuell gibt es noch freie Plätze, und zwar 17 (Stand 02.09.25) in Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren und 30 freie Plätze (Stand 03.09.25) in Kindertagesstätten für Kinder unter drei und über drei Jahren.
Mit dem „Bergischen Wandertag“ am Samstag, dem 6. September, startet „Das Bergische“ in die herbstliche Wandersaison. Einen Tag später, am Sonntag, beginnen dann die „Bergischen Wanderwochen“, die in diesem Jahr in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Biologischen Station Oberberg unter dem Titel „Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen“ bis zum 28. September ein noch breiteres Programm bieten.