Aktuelles
Mit einer gut gedämmten Fassade gibt es das ganze Jahr über Vorteile: Im Sommer heizen sich die Wände nicht so schnell auf und in der kalten Jahreszeit wird die Heizwärme im Gebäude gehalten. Das hat einen erheblichen Effekt auf Wohlbefinden und Geldbeutel. Eine effektive Dämmung von Außen-, Keller- und Dachgeschossdecke senkt aber nicht nur die Energiekosten. Sie beugt auch Schimmelbildung vor, erhöht den Wohnkomfort, steigert den Immobilienwert und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Am Samstag, den 13. September 2025, öffnen sich auf Zanders wieder die lange verschlossenen Türen verschiedener Baudenkmäler der ehemaligen Papierfabrik. Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals lädt das Team des Projekts Zanders-Areal von 11 bis 18 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Geschichte – und Zukunft – dieses sich stetig wandelnden Schlüsselorts der Bergisch Gladbacher Stadtentwicklung zu entdecken.


Vom 07. bis zum 28. September wird die einzigartige Kulturlandschaft des Bergischen Landes in den Blickpunkt gerückt. Dazu werden die Bergischen Wanderwochen mit der LVR-Veranstaltungsreihe Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft vereint. Projektträger sind der LVR, Das Bergische und die Biologische Station Oberberg, unterstützt durch das Engagement vieler regionaler Akteure.
Bergisch Gladbach, 6. August 2025 – Wer sich bislang noch nicht für eine Ausbildung entschieden hat oder noch auf der Suche nach einem passenden Angebot ist, hat jetzt die Möglichkeit, kurzfristig zum Oktober 2025 am bib International College zu starten.
Drei Wochen lang stand in Bergisch Gladbach das Fahrrad im Mittelpunkt – nun ist die bundesweite Aktion STADTRADELN 2025 erfolgreich abgeschlossen. Vom 26. Mai bis 15. Juni haben 763 Radlerinnen und Radler in 34 Teams gemeinsam beeindruckende 156.938 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Insgesamt wurden in dieser Zeit 12.516 Fahrten erfasst.
Zum dritten Mal findet das Job-Event für Frauen statt; am 25. September 2025 von 17.00 bis ca. 21.30 Uhr im Technologie Park Bergisch Gladbach, Friedrich-ebert-Strasse 75, 51429 Bergisch Gladbach.
Nächster Schritt in Richtung Umsetzung für das REGIONALE-Projekt Exzellenzbaustein Campus für berufliche Bildung: Am 15. Juli 2025 unterzeichneten Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, und Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein einen Letter of Intent (LOI). Dieser legt die gemeinsamen Arbeitsschritte für einen zukünftigen Verkauf eines Grundstücks auf dem Zanders-Gelände durch die Stadt an den Kreis fest.
Neuer Aufstellort für den altbekannten und beliebten Trinkbrunnen:
Das RBW-Wirtschaftsforum: Nachfolge – Heute schon an morgen denken findet am 8. September 2025 um 18:30 Uhr in Bergisch Gladbach statt.
„Was wir bei diesem Event gespürt haben: Ein Start-up Ökosystem beginnt im Kleinen – dort, wo Menschen einander auf Augenhöhe und in einer familiären Atmosphäre begegnen“, resümiert Ronny Yvonne Strasser.