Aktuelles


Die Diepeschrather Mühle erwacht zu neuem Leben: Sternekoch Nelson Müller hat gemeinsam mit seinem Team die ersten Gäste in der historischen Anlage willkommen geheißen.
In den kommenden zweieinhalb Jahren entstehen auf dem Quirlsberg für 18,5 Millionen Euro neue OP-Säle für ambulante und stationäre Operationen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch die auf eine wirtschaftsfreundlichere Bundesregierung. Die Wirtschaft in der Region sieht nach wie vor keine nachhaltige Entlastung, die konjunkturelle Lage bleibt angespannt, so das Ergebnis der Konjunkturumfrage der IHK Köln im Frühjahr 2025.
Die Initative Leben und Arbeiten in GL war zu Besuch bei Tobit in Ahaus.
Am Azubi Social Day zeigen Industrie und Handel die Verbundenheit mit Menschen und Regionen.
Führen in der Pflege ist alles andere als Routine – deshalb veranstalten wir zusammen mit dem Team von “upmental” der „Die Kette e. V.“
kompakte Mini-Workshops mit Praxisbezug und viel Raum für ehrlichen Austausch.
Seit 2022 haben viele Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Maßnahmen getroffen, um der Energiekrise und den damit einhergehenden steigenden Energiepreisen zu begegnen.
Mit dem VdK-Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung zeichnet der VdK NRW herausragende Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben aus.
Die Baustelle rund um die Schloßstraße in Bensberg wandert wieder ein Stück weiter: Anfang kommender Woche beginnen die Vorarbeiten für den Umbau der Gartenstraße, der als Bauabschnitt 4.2 zur Erneuerung der Schloßstraße gehört. Nach der Umgestaltung wird die Fahrbahn der Gartenstraße mit Asphalt erneuert. Der Ausbau der Gehwege erfolgt im losen Verbund mit Naturstein. Die Baumaßnahmen werden nach aktuellem Planungsstand bei reibungslosem Baufortschritt circa acht Wochen andauern.
Das Gelände der ehemaligen Papierfabrik im Herzen Bergisch Gladbachs hat ereignisreiche Tage hinter sich: Unter dem Motto „Weiter geht’s!“ fiel mit einem Bürgerforum auf dem Zanders-Areal und dem anschließenden REGIONALE-Kongress der Startschuss zur 15-monatigen Präsentationsphase der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand.