Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles


Seite von 4 Seiten

Energetische Sanierung der Gebäudehülle – So verbessert eine Fassadendämmung den Wärme- und Klimaschutz

Mit einer gut gedämmten Fassade gibt es das ganze Jahr über Vorteile: Im Sommer heizen sich die Wände nicht so schnell auf und in der kalten Jahreszeit wird die Heizwärme im Gebäude gehalten. Das hat einen erheblichen Effekt auf Wohlbefinden und Geldbeutel. Eine effektive Dämmung von Außen-, Keller- und Dachgeschossdecke senkt aber nicht nur die Energiekosten. Sie beugt auch Schimmelbildung vor, erhöht den Wohnkomfort, steigert den Immobilienwert und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Industriekultur entdecken – Tag des offenen Denkmals 2025 auf dem Zanders-Areal am 13. September

Am Samstag, den 13. September 2025, öffnen sich auf Zanders wieder die lange verschlossenen Türen verschiedener Baudenkmäler der ehemaligen Papierfabrik. Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals lädt das Team des Projekts Zanders-Areal von 11 bis 18 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Geschichte – und Zukunft – dieses sich stetig wandelnden Schlüsselorts der Bergisch Gladbacher Stadtentwicklung zu entdecken.

Bergische Wanderwochen vom 7. bis 28. September 2025

Bergische Wanderwochen vom 7. bis 28. September 2025Bild vergrößern

Vom 07. bis zum 28. September wird die einzigartige Kulturlandschaft des Bergischen Landes in den Blickpunkt gerückt. Dazu werden die Bergischen Wanderwochen mit der LVR-Veranstaltungsreihe Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft vereint. Projektträger sind der LVR, Das Bergische und die Biologische Station Oberberg, unterstützt durch das Engagement vieler regionaler Akteure.

Exzellenzbaustein für berufliche Bildung: Stadt und Kreis unterzeichnen Vorvertrag

Nächster Schritt in Richtung Umsetzung für das REGIONALE-Projekt Exzellenzbaustein Campus für berufliche Bildung: Am 15. Juli 2025 unterzeichneten Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, und Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein einen Letter of Intent (LOI). Dieser legt die gemeinsamen Arbeitsschritte für einen zukünftigen Verkauf eines Grundstücks auf dem Zanders-Gelände durch die Stadt an den Kreis fest.

Seite von 4 Seiten