Reif für die Krise?
Schlaglichter aus christlicher Perspektive
Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, wir leben in einer Zeit der intensiven Beschäftigung mit dem Krisenmodus. In vielen Disziplinen ist intensiv darüber nachgedacht worden, worin die Chancen liegen könnten und wir dürfen gespannt sein, welche Erkenntnisse in der Rückschau deutlich werden. Im diesjährigen Theologischen Seminar wollen wir aus christlicher Perspektive auf verschiedene Aspekte von Krise blicken, denn biblische Theologie ist seit den Anfängen der Tora Deutung im Angesicht der Krise.
Biblische Theologie ist Krisentheologie. Dieser Satz gewinnt sein Gewicht, im Anblick der täglichen Bilder von menschlichen Katastrophen die durch diese Krisen ausgelöst werden. Was lässt sich als Christ oder Christin dazu sagen? Es liegt im Wesen der Krise selbst, ihrer Einengung und Zuspitzung, dass ein Durchbruch, dass neue Lebensmöglichkeiten entstehen können. Doch was, wenn dies
nicht passiert? Im Kontext der Klimakrise rücken die apokalyptischen Texte wieder ins Bewusstsein. Wie können wir sie verstehen, ernst nehmen?
Und schließlich nehmen wir die Krise der Kirchen in den Blick, oft beschworen und durch die Coronapandemie wie durch ein Vergrößerungsglas vor unseren Augen. Wir freuen uns auf anregende Impulse, gemeinsames Nachdenken und lebhafte Diskussionen.
2. Abend
Spirituelle Krise der Kirchen im Brennglas von Corona
Referent: Dr. Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent, Köln
Was ist das, was wir in den Kirchen Menschen heute zu geben haben? Erleben sie Trost, Halt, Orientierung, Gemeinschaft, geistliche Räume und Wegbegleitung? Oder sind die Kirchen eher mit sich und ihren Veränderungsaufgaben nach innen befasst?
Haben wir Zugang zu theologischen und geistlichen Quellen? Die Corona-Lage hat dazu geführt, dass manche Schwächen und Stärken, Trugbilder und Chancen kirchlicher Realität offen gelegt wurden. Wann waren Krisen in der Geschichte der Christen Zeiten neuer Entdeckungen und ehrlicher Fragen, die weitergeführt haben? Wie entdeckt christliche Theologie heute in der Krise ihre Kraftquellen?
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung verpflichtend unter https://andreaskircheschildgen.church-events.de
Wenn es coronabedingt nötig sein sollte, findet das Seminar online statt.
Leitung:
Antje Rinecker, Pfarrer Thomas Biju, Pfarrer Jürgen Manderla
Veranstalter:
Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen, Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis und der Melanchthon-Akademie Köln.