Termine
Mittwoch, 30. April 2025
Datum:
Gebäude:
Bürgerzentrum Steinbreche
Ort:
Dolmanstr. 17, 51427 Bergisch Gladbach - Refrath
DJ+ von 1.Class Entertainment beschert uns einen Abend voller Power und mitreißender Party. Modern, immer tanzbar und nah am Publikum. DJ+ heißt Sängerin, Saxophon, Percussion und DJ Jürgen Bender mit einem breiten Repertoire an Hits und neuen Mixes. 100% Party!!!
Mit dabei: JEN-X – das sind die charismatische Sängerin & Entertainerin Jennifer Palm sowie der smarte Saxophonist & Producer Jens Smith. In der Formation zusammen mit DJ Jürgen Bender von 1.Class Entertainment und Percussionist schaffen es die vier immer wieder aufs Neue, mit ihrer authentischen und begeisternden Art das Publikum in ihren Bann zu ziehen und den Gästen ein Funkeln in die Augen zu zaubern. Als eingespieltes Team führt das Quartett gekonnt durch den Abend und sorgt dafür, dass unser Tanz in den Mai zu einem tollen Erlebnis für Jedermann wird.
„Langeweile“ avanciert somit zum Fremdwort des Abends.
Eintritt 20,00 €. Weitere Informationen: https://veedelsevent.de
Datum:
Gebäude:
Bürgerhaus Bergischer Löwe
Ort:
Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte

© Bild: Erik Sattel
Singen Sie wieder mit, Frau Höpker freut sich auf Sie und auf ein volles Haus!
Frau Höpker bittet zum Gesang! Inspirierend und mitreißend – singen Sie mit!
…jedes Mal eine Premiere...
Kein Abend mit Frau Höpker ist wie der andere:
die Musiktitel sind stets aufs Neue individuell und mit Liebe von ihr zusammengestellt.
Ob Popsongs, Schlager, Volkslieder oder Evergreens – Frau Höpkers Repertoire ist schier unerschöpflich. Wenn sie live am Klavier anstimmt, dann singt sich das Publikum mit ihr begeistert quer durch die Jahrzehnte.
Die Songtexte werden dabei für alle sichtbar auf eine Leinwand projiziert und es entsteht in kürzester Zeit ein stimmgewaltiger Chor.
Eintritt: 23,20 €
Stehplatz im Parkett
Sitzplatz im Rang (nur an der Theaterkasse buchbar!)
Datum:
Gebäude:
VHS Bergisch Gladbach
Ort:
Buchmühlenstr. 12, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte
Haben Sie Freude an der Handarbeit? Möchten Sie damit Kindern in notleidenden Situationen helfen? Dann machen Sie mit und unterstützen den ehrenamtlichen Trostteddy e.V. Sie stricken und häkeln Teddys, tun damit etwas Gutes und gewinnen darüber hinaus neue soziale Kontakte. Wir freuen uns auf Sie an unserem Schnuppernachmittag! Kommen Sie einfach vorbei!
Jeden letzten Mittwoch im Monat in der VHS Bergisch Gladbach Raum 303.
Datum:
Ort:
Hauptstrasse 258, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte

Bild: J. Springwald
Wir tanzen in den Mai!
Zu einen mitreißendem Partyabend mit der Soul Delicious Live-Band und DJ Uwe laden wir euch herzlich zu unserer „Tanz in den Mai Party 2025 “ im Engel am Dom ein.
Support: Rockx
Feiert mit uns eine unvergessliche Nacht voller Funk, Disco & Soul-Musik, Tanzen und Frühlingserwachen!
Mit Grill, Kölsch & Gesöff!! – Specials!
Eintritt frei!
Datum:
Gebäude:
Pfarrsaal Herz Jesu Kirche
Ort:
Altenberger-Dom-Str. 140, 51467 Bergisch Gladbach - Schildgen
Ein Grund zu feiern – und froh und ausgelassen in den Mai zu tanzen. Das H&Ä-Team lädt herzlich ein in den Pfarrsaal Herz Jesu.
Smart Fools startet musikalisch in den Abend. Danach mit DJ Walumm Abtanzen bis in den Mai.
Smart Fools: Mit Jörg Egger (Bass), Johannes Schubmehl (Gitarre), Bernd Hauschel (Gitarre), Holger Baetzen (Schlagzeug), Michael Balkhausen (Gesang) und Shalett Bierdümpel (Gesang).
Anmeldung nicht erforderlich.
Datum:
Ort:
Hauptstr. 164b, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte

Foto: Die Naschbar
Der Eintritt ist frei!
Kein Mindestverzehr!
Kein Bonverkauf!
Happy Hour All Night Long. Alle Generationen ab 18 Jahren
Donnerstag, 1. Mai 2025
Datum:
Gebäude:
Refrath Marktplatz
Ort:
Steinbreche 3, 51427 Bergisch Gladbach - Refrath

Bild: Oliver Dollmann
Willkommen zum wunderschönen Trödelmarkt in Refrath auf dem Marktplatz!
Spazieren Sie gemütlich die Gänge entlang und lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Waren begeistern. Vielleicht finden Sie dinge die längst vergessen sind...
Der Refrather Marktplatz ist sehr beliebt doch leider begrenzt, aus diesem Grunde nehmen wir eine Reservierung mit Vorauszahlung vor.
Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung:
info@6d28bc3d009f4890840d0fba747182e9troedel-mit.de, 0221 557759
Freitag, 2. Mai 2025
Datum:
Gebäude:
Krypta der Ev. Andreaskirche Schildgen
Ort:
Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach - Schildgen
Die Evangelische Andreaskirche und das Katholische Bildungswerk zeigen das Filmdrama „The Old Oak“.
Zum Inhalt: Der Film spielt in einem ehemaligen Grubendorf im Nordosten Englands und in dem titelgebenden, letzten verbliebenen Pub. Seit der Schließung der letzten Mine nach dem Bergarbeiterstreik 1985 ziehen viele Bewohner fort und Häuser stehen leer. Ein idealer Ort, um syrische Flüchtlinge unterzubringen. Die junge Syrerin Yara, die leidenschaftlich gerne fotografiert, freundet sich mit dem Pubbesitzer an. Gemeinsam kämpfen sie gegen Vorurteile und die drohende Schließung des Pubs.
Im Anschluss an den Film gibt es bei einem Getränk die Gelegenheit zu einem Filmgespräch. Die Gebühr beträgt 5,00 €. Einlass ab 19 Uhr, beschränkte Teilnehmerzahl. Altersfreigabe: ab 12 Jahre.
Datum:
Gebäude:
LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach
Ort:
51465 Bergisch Gladbach

© LVR-ZMB,St.Arendt
Jeden ersten Freitag im Monat gibt es einen besonderen Tag im Museum – der Eintritt ist frei.
Die Dauerausstellung lädt dazu ein, die Geschichte und Herstellung des Papiers zu entdecken. Dabei können Besuchende auch selbst Papier schöpfen, die große Papiermaschine PM4 erkunden und den Betrieb einer Laborpapiermaschine in einer Vorführung kennenlernen.
Dieses Angebot gilt nicht für Wechselausstellungen und Veranstaltungen.
Samstag, 3. Mai 2025
Datum:
Gebäude:
Bürgerhaus Bergischer Löwe
Ort:
Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte
Emil darf in den Sommerferien zum ersten Mal allein zu seiner Großmutter, Tante Martha und Cousine Pony Hütchen nach Berlin fahren. Für die Oma gibt ihm seine Mutter 1200 EUR mit. Im Zug trifft er auf Herrn Grundeis, der sehr freundlich tut, aber in Wirklichkeit ein hinterhältiger Dieb ist.
Als Emil im Zug einschläft, stiehlt Grundeis das Geld. Es beginnt eine große Verfolgungsjagd durch Berlin, bei der Emil von Gustav mit der Hupe, Pony Hütchen und Hermann alias Professor unterstützt wird.
Am Ende überführen die kleinen Detektive den Dieb und Emil kann seiner Mutter nicht nur eine große Belohnung mit nach Hause bringen, sondern er hat auch viele neue Freunde gewonnen.
Nach 70 spannenden Minuten tanzen die Kinder und Eltern zusammen mit den Darstellern vor Begeisterung auf der Bühne. Sogar die Lehrerinnen und Lehrer. Wetten dass?
Eintritt: 13,90 €
Termin-Vorschlag
Sie möchten einen Termin vorschlagen?