Die Teilnahme ist freiAnmeldung unter https://www.himmel-un-aeaed.de/angebote/veranstaltungsanmeldung/Gerne würden wir eine regelmäßige Doppelkopf-Runde ins Leben rufen. Interessenten können sich auch vorab bei Udo Walter informieren (Tel.: 0175-7516614). Natürlich können aber auch nach Wunsch andere Spiele gespielt werden. Wir freuen uns auf viele Mitspieler. Kommen Sie einfach vorbei und spielen Sie mit. Eine Kooperation mit der Spielbaustelle e.V.
Funk & Soul & Rock‘n RollDie siebenköpfige Kölner Band hat viel tanzbare Musik im Gepäck, eine feine Mischung aus Funk & Soul & Rock‘n Roll, die zum Abtanzen, Mitfeiern und Mitsingen animiert. Ihrem Stil „Best Songs aus dem Musikuniversum“ in eigener Art zu interpretieren, sind sie von Anfang an treu geblieben. Titel wie z.B. Brick House, Le freak, Don‘t change horses, I feel good, Funk for life oder Good times u.v.a. wird, gemixt mit satten Grooves, in einem unterhaltsamen Entertainment-Programm präsentiert.Let’s dance!Eintritt frei!
Sie ist zeit- und grenzenlos, doch hat sie in jeder Epoche und an jedem Ort ihr ganz eigenes Gesicht. Im Mittelpunkt des Abends stehen Melodien aus den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, die das damalige Zeitgeschehen und Feeling widerspiegeln und teilweise auch überspielen. Gassenhauer und Chansons aus Film- und Theatermusik lassen das Publikum eintauchen in das Leben dieser Zeit. Welthits von Robert Stolz bis Kurt Weill erzählen Lebensgeschichten aus Deutschland. Ein unbekannter Gast kommentiert und berichtet über den Zeitraum der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, begleitet die Musiker und die Zuschauer. Inspiriert von den amüsanten, traurigen und auch ernsten Stücken führt er durch die Geschichte, spiegelt sich und sein Leben in diesen Jahrzehnten. Eine längst vergangene Ära?Darstellende: Frank Albrecht (als unbekannter Gast), Kornelia Eng-Huniar (Gesang), Kerstin Filippini (Piano)Eintritt: 18,00 € / erm. 12,00 €Eintritt: 18,00 € / erm. 12,00 €. Kartenverkauf online: https://billetto.eu/users/theas-theater. Kartenreservierungen: theater@theas.de oder Tel. 02202 / 92765015.
Unter der Leitung von Tanja Heesen präsentiert der Rheinische Motettenchor Köln e.V. „Petite Messe Solennelle“- vom berühmten Opernkomponisten Gioachino Rossini.Solisten:Sopran: Andrea WeigtAlt: Karla BytnarovaTenor: Marco Antonio RiveraBass: Andreas DrescherNorbert Brochhagen: FlügelDoris Röskenbleck: HarmoniumDer Eintritt ist freiÜber Spenden am Ausgang freuen wir uns.
Die Veranstaltung wurde ABGESAGT. Die Eintrittskarten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden!!
Zur Abbildung: Das HimmelsHöllenKleid, 2016/17: Nähmaschinenzeichnungen, Totentanzmotive, auf handgeschöpftem Papier aus performativ getragener Kleidung, ca. 320 x 580 cm, Leporello. Installation: Stiftsmuseum Admont.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende für den Förderverein der Herz-Jesu-Kirche gebeten.
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema: