Schloßstraße öffnet zum 1. September für den Verkehr - Wochenmarkt wechselt zurück an gewohnten Stellplatz Kommenden Montag, 1. September 2025, öffnet die Schloßstraße in Bensberg trotz weiterem Umbau in einem Restabschnitt vorzeitig für den Verkehr. Fahrzeuge können die neu gestaltete Einkaufsmeile dann ab Einfahrt Nikolausstraße bis Kreuzung Gartenstraße befahren. Dort wird der Verkehr über die Gartenstraße auf die Steinstraße in Richtung Kölner Straße abgeleitet. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Schloßstraße ausschließlich auf der in Fahrtrichtung rechten Seite. Zugleich wechselt der Wochenmarkt Bensberg wieder an die alte Stelle: Ab dem 4. September sind die Marktbeschicker wieder wie gewohnt am Vorplatz vor der Schlosstreppe sowie vor der Schlossgalerie zu finden. Lesen Sie mehr
Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestelltNeuer Aufstellort für den altbekannten und beliebten Trinkbrunnen: Der Erfrischungsbrunnen aus der Schloßstraße, der für die Zeit des Umbaus abmontiert worden ist, hat nun einen neuen Standort in der schönen Schloßstraße gefunden. Seit Mittwoch, den 23. Juli 2025 kann er am Platz vor dem Emilienbrunnen genutzt werden. Damit ist ein weiteres Element in der Neugestaltung des Schloßstraße erfolgreich abgeschlossen und kann durch die Stadtgesellschaft genutzt werden. Lesen Sie mehr
Fontänenfeld in der Schloßstraße in Betrieb genommenDie Schloßstraße in Bensberg ist um eine weitere, attraktive Anlaufstelle reicher. Ab sofort ist das neue Fontänenfeld vor der Schlossgalerie in Betrieb. Die Wasserfontänen sind nicht nur eine Attraktion für Kinder. Sie sorgen zusätzlich vor dem Hintergrund des Klimawandels für Abkühlung in der Einkaufsmeile. Lesen Sie mehr
InHK Bensberg: Vorarbeiten für Umbau der Gartenstraße startenDie Baustelle rund um die Schloßstraße in Bensberg wandert wieder ein Stück weiter: Anfang kommender Woche beginnen die Vorarbeiten für den Umbau der Gartenstraße, der als Bauabschnitt 4.2 zur Erneuerung der Schloßstraße gehört. Nach der Umgestaltung wird die Fahrbahn der Gartenstraße mit Asphalt erneuert. Der Ausbau der Gehwege erfolgt im losen Verbund mit Naturstein. Die Baumaßnahmen werden nach aktuellem Planungsstand bei reibungslosem Baufortschritt circa acht Wochen andauern. Lesen Sie mehr
Weitere Projekte des InHK Bensberg abgeschlossen: Umgebauter Dachgarten auf der Schlossberggarage und Emilienbrunnen offiziell eröffnetDie Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Bensberg schreitet weiter voran. Während der Umbau der Schloßstraße mit der avisierten Fertigstellung Ende 2025 auf die Zielgerade einbiegt, wurden vergangenen Donnerstag weitere Projektbausteine des InHK durch den Ersten Beigeordneten Ragnar Migenda und den Leiter des Fachbereichs 6, Dr. Marc Höhmann, feierlich eröffnet. So wurde der Dachgarten auf der Schlossberggarage nach Umbau und Neugestaltung offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Anschließend hieß es für den neu errichteten Emilienbrunnen „Wasser marsch!“. Künftig wird zudem eine vom Bergischen Geschichtsverein Rhein-Berg e.V. an die Stadt überreichte Gedenkplakette an die Stifterin des Brunnens, Emilie Schmitz, erinnern. Lesen Sie mehr
InHK Bensberg informiert zum Tag der Städtebauförderung 2025 über Leitprojekte und eröffnet realisierte Projekte„Zukunft gestalten – Bensberg neu entdecken“. Unter diesem Motto nimmt das Team vom Integrierten Handlungskonzept (InHK) Bensberg auch in diesem Jahr am bundesweiten Tag der Städtebauförderung teil und lädt Interessierte am 10. Mai 2025 im Rahmen des Bürgerforums auf dem Zanders-Areal zum Austausch über Projektentwicklungen und aktuelle Planungen ein. Konkrete Ergebnisse des InHK Bensberg werden wenige Tage später erlebbar: Am 15. Mai 2025 eröffnet die Stadt mit dem umgebauten Dachgarten auf der Schlossberggarage sowie dem neu errichteten Emilienbrunnen weitere, bereits realisierte Bausteine des Projekts. Lesen Sie mehr
Neue Bäume für die Schloßstraße Während die Baustelle in der Schloßstraße kontinuierlich Richtung Kreuzung Gartenstraße voranschreitet, wird es im umgebauten Bereich wieder etwas grüner. Zwischen dem 8. und 11. April werden im Rahmen der Umgestaltung der Schloßstraße zehn weitere neue Bäume eingepflanzt. Standort der Gleditschien wird zwischen Hausnummer 60 und 78 in den dafür vorgesehenen Baumscheiben sein. Lesen Sie mehr
Umbau der Schloßstraße nimmt Öffnung und temporäre Einbahnstraßenregelung ins Visier Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit nimmt der Umbau der Schloßstraße wieder deutlich an Fahrt auf. Im Fokus steht derzeit der Bauabschnitt 4.1. Dieser wird nach aktuellen Planungen der Stadt nun weiter reichen und bis Schloßstraße 82 vorgezogen, vorbei an der Einmündung zur Gartenstraße. Die Befahrbarkeit der Gartenstraße wird weiterhin gewährleistet sein. Damit werden in den kommenden Wochen die baulichen Voraussetzungen für den Start des Einbahnstraßenverkehrs in der Schloßstraße geschaffen. Lesen Sie mehr
Gericht kippt temporäre Fußgängerzone in der Schloßstraße - Vollsperrung wird wieder eingerichtet – für die Händler ändert sich de facto nichtsUm die Anlieferung der Ladenlokale in der Schloßstraße auch während der Baustellenzeit zu gewährleisten, wurde von der Stadtverwaltung im oberen, bereits fertig gestellten Teil, eine temporäre Fußgängerzone eingerichtet. In einem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Köln nun entschieden, dass dies nicht zulässig ist (Aktenzeichen 18 L 2487/24). In Kürze wird voraussichtlich wieder eine Vollsperrung der Straße zwischen der Baustelle und Hausnummer 20 eingerichtet. Für die Händler ändert sich de facto nichts. Lesen Sie mehr