Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles von Ihrer InHK Bensberg

Seite von 2 Seiten

Arbeiten am Stromnetz in der Schloßstraße

Die RheinNetz GmBH arbeitet laut einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 2. April 2025 im Zeitraum Dienstag, 8. April 2025, bis voraussichtlich Ende März 2026 am Stromnetz in der Schloßstraße in Bergisch Gladbach-Bensberg. Die Arbeiten befinden sich auf Höhe der Hausnummer 45c. Für die Dauer der Arbeiten ist mit temporären Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger in dem betroffenen Bereich zu rechnen. Der Durchgang durch die Schloßstraße in dem betroffenen Bereich ist während der Bauzeit grundsätzlich möglich.
Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Bergisch Gladbach abgestimmt.

Neue Bäume für die Schloßstraße

Während die Baustelle in der Schloßstraße kontinuierlich Richtung Kreuzung Gartenstraße voranschreitet, wird es im umgebauten Bereich wieder etwas grüner. Zwischen dem 8. und 11. April werden im Rahmen der Umgestaltung der Schloßstraße zehn weitere neue Bäume eingepflanzt. Standort der Gleditschien wird zwischen Hausnummer 60 und 78 in den dafür vorgesehenen Baumscheiben sein.

Umbau der Schloßstraße nimmt Öffnung und temporäre Einbahnstraßenregelung ins Visier

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit nimmt der Umbau der Schloßstraße wieder deutlich an Fahrt auf. Im Fokus steht derzeit der Bauabschnitt 4.1. Dieser wird nach aktuellen Planungen der Stadt nun weiter reichen und bis Schloßstraße 82 vorgezogen, vorbei an der Einmündung zur Gartenstraße. Die Befahrbarkeit der Gartenstraße wird weiterhin gewährleistet sein. Damit werden in den kommenden Wochen die baulichen Voraussetzungen für den Start des Einbahnstraßenverkehrs in der Schloßstraße geschaffen.

Umbau Schloßstraße: Freilegung des Tiefgaragendaches

Die Umbauarbeiten in der Schloßstraße laufen weiter wie geplant. Der aktuelle Bauabschnitt 4.1 schreitet mit dem Aufbringen der Asphalttragschicht sowie Pflasterarbeiten zügig voran. Im Fokus steht zudem das Dach der privaten Tiefgarage. Dieses wird jetzt im Bereich Schloßstraße 59 bis 77 großflächig freigelegt. Damit werden die Voraussetzungen für private notwendige Abdichtarbeiten an der massiven Bedeckung geschaffen. Die Abdichtungsarbeiten erfolgen in Eigenleistung des Eigentümers der privaten Tiefgarage.

Schnittmaßnahen an den zukünftigen Linden in der Schloßstraße

Am Montag, den 17. Februar 2025, wird eine erste Schnittmaßnahme an den im April 2024 gepflanzten Linden in der Schloßstraße durchgeführt. Diese Schnittmaßnahme wurde seitens der Stadtverwaltung bereits vor der Pflanzung der 14 neuen Linden vorangekündigt. Hintergrund ist, dass keine Kopflinden mit ausreichend hohem Kronenansatz und einer ausreichend großen Baumkrone verfügbar waren. Daher konnten keine ‚fertigen‘ Kopflinden gepflanzt werden.

Vollsperrung in der Schloßstraße wird zum 4. Februar 2025 eingerichtet – Zufahrtmöglichkeiten für Lieferverkehr ausgeweitet

Vollsperrung in der Schloßstraße wird zum 4. Februar 2025 eingerichtet – Zufahrtmöglichkeiten für Lieferverkehr ausgeweitetBild vergrößern

Geänderte Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Ab Dienstag, 4. Februar 2025, wird in der Schloßstraße wieder eine Vollsperrung eingerichtet. Die Sperrung gilt ab Schloßstraße 20 inklusive des neu eröffneten Bauabschnitts 4.1. Für den Lieferverkehr werden die Möglichkeiten deutlich erweitert: Anlieferungen können dann rund um die Uhr, mit Ausnahme von Markttagen, erfolgen. Für den Individualverkehr ist die Einfahrt untersagt. Die Einhaltung der Regelung wird durch verstärkte Kontrollen überwacht. Die Stadt weist darauf hin, dass Falschparker abgeschleppt werden.

Gericht kippt temporäre Fußgängerzone in der Schloßstraße - Vollsperrung wird wieder eingerichtet – für die Händler ändert sich de facto nichts

Um die Anlieferung der Ladenlokale in der Schloßstraße auch während der Baustellenzeit zu gewährleisten, wurde von der Stadtverwaltung im oberen, bereits fertig gestellten Teil, eine temporäre Fußgängerzone eingerichtet. In einem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Köln nun entschieden, dass dies nicht zulässig ist (Aktenzeichen 18 L 2487/24). In Kürze wird voraussichtlich wieder eine Vollsperrung der Straße zwischen der Baustelle und Hausnummer 20 eingerichtet. Für die Händler ändert sich de facto nichts.

Nächster Bauabschnitt der Schloßstraße startet nach der Winterpause

Die Baustelle in der Schloßstraße zieht weiter: Nach Ende der Winterpause am Montag, den 6. Januar 2025 wird der Bauabschnitt 4.1 in Angriff genommen. Dieser reicht von Hausnummer 68 bis vor die Einmündung Gartenstraße und umfasst eine Länge von ca. 120 Metern. Der Umbau von Fußwegen (loser Verbund) und Fahrbahn (gebundene Bauweise) erfolgt wie gehabt mit Natursteinen. Im Bereich der Tiefgarage werden aufgrund der geringen Bautiefe beide Gewerke im festen Verbund verbaut.

Mitsingen, Mitmalen, Mitgewinnen: InHK-Weihnachtskonzert u.a. mit Fug und Janina in der Schloßstraße

Mitsingen, Mitmalen, Mitgewinnen: InHK-Weihnachtskonzert u.a. mit Fug und Janina in der Schloßstraße Bild vergrößern

Gut die Hälfte der Distanz beim Umbau der Schloßstraße ist geschafft: Die Stadt feiert die Halbzeit am Donnerstag, den 5. Dezember mit einem weihnachtlichen Baustellenkonzert in und vor der Schloßstraße 59. Ab 15.30 Uhr sind alle eingeladen, den Baufortschritt zu feiern und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Das weihnachtlich geschmückte Stadtteilbüro in der Schloßstraße 59 ist hierzu für Infos und Fragen geöffnet. Auf der Bühne vor dem Stadtteilbüro stimmen weihnachtliche Klänge auf die besinnliche Jahreszeit ein und laden zum Mitsingen ein. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Bensberger Hüttenzauber sowie die Händlerschaft in der Schloßstraße.

In Ruhe zum Weihnachts-Shopping: Baustelle in der Schloßstraße geht in die Winterpause

In Ruhe zum Weihnachts-Shopping: Baustelle in der Schloßstraße geht in die WinterpauseBild vergrößern

Zur besinnlichen Vorweihnachtszeit wird es auch in der Schloßstraße ruhiger: Die Baustelle beim Umbau der Schloßstraße geht in die Winterpause. Vom ersten Adventswochenende bis zum 5. Januar 2025 ruhen die großen Tiefbauarbeiten in der Baustelle. Es finden punktuell nur noch kleinere Restarbeiten ohne schweres Baugerät, Verschmutzungen und Lärm statt.

Die Bagger ziehen bereits ab dem 25. November 2024 ab. Schwerpunkt der Arbeiten in der KW 48 werden dann – abhängig von der Witterung – vor allem Pflasterarbeiten im Bauabschnitt 2.2 (Hausnummer 58 bis 66) sowie die Absicherung von Gehwegen mit Asphalt und schweren Matten sein. Flächen mit Baumaterial werden weitestgehend geräumt.

Seite von 2 Seiten