Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Alles zum Thema Radverkehr in Bergisch Gladbach 

Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr

Fahrradstraßen

Fahrradstraßen sind ein immer häufiger genutztes Element der Radinfrastruktur. Es handelt sich hierbei um Radverkehrsanlagen, die in einem Netzgedanken ein hohes Potential an Radverkehren abwickeln können und zur Sicherheit und zum Komfort für den Radverkehr beitragen. Auch in Bergisch Gladbach sollen Fahrradstraßen zukünftig mehr Vorteile für den Radverkehr bieten.


Aber was ist überhaupt eine Fahrradstraße? Und wie verhalte ich mich dort? Ganz einfach!

  • Fahrräder haben Vorrang. Autos passen ihre Geschwindigkeit an.
  • Es gilt Tempo 30 für alle Verkehrsteilnehmenden
  • Fahrräder dürfen nebeneinander fahren.

Mit Hilfe einer Befragung vom 1. bis 31. März 2023 möchte die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach möglichst viele Personen in diesen Prozess mit einbinden, um noch weitere Ideen für mögliche Fahrradstraßen im Stadtgebiet zu sammeln.

Mehr Informationen zu Fahrradstraßen in Bergisch Gladbach.


Laurentiusstraße

Mit der Öffnung der Laurentiusstraße für den gegenläufigen Radverkehr wurde bereits die erste Phase zur Umgestaltung zur Fahrradstraße abgeschlossen. Im weiteren Verlauf soll nun die Laurentiusstraße umfangreich saniert werden. Die Varianten sollen so konzipiert werden, dass sie eine weiterführende, gefahrfreie Umgestaltung zur Fahrradstraße mit geringem Aufwand offenhalten und ermöglichen können (Phase 2). 

Mehr Informationen zur Laurentiusstraße.

Bike and Ride

Lastenräder mieten

Für größere Einkäufe, den Besuch beim Baumarkt oder um morgens die Kinder in die KiTa oder in die Grundschule zu fahren: ein Lastenrad kann den Zweitwagen hier und da ersetzen, ist aber auch nicht ganz günstig. Falls Sie ein solches Lastenpedelec mal ausprobieren wollen, können Sie das in der Radstation Bergisch Gladbach. Die Stadtverwaltung hat im Rahmen des Projektes "Kommunales Mobilitätsmanagement" ein solches Fahrrad angeschafft. Es kann in der Radstation ausgeliehen werden.