;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles aus Bergisch Gladbach

Seite von 35 Seiten

Personalversammlung am 5. November 2025: Eingeschränkter Service der Stadtverwaltung

Personalversammlung am 5. November 2025: Eingeschränkter Service der StadtverwaltungBild vergrößern

Die diesjährige Personalversammlung der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach findet am Mittwoch, den 5. November ab 9 Uhr statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, an diesem Vormittag auf einen Besuch der städtischen Dienststellen zu verzichten, da viele Arbeitsplätze nicht besetzt sind. Erforderliche Notdienste sind eingerichtet, ansonsten ist allen Beschäftigten freigestellt, ihr Recht auf Besuch der Versammlung wahrzunehmen. Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der unvermeidlichen Einschränkungen im Service um Verständnis gebeten.

Mit Strategie und System zur erfolgreichen Gebäudesanierung

Für die meisten Hauseigentümerinnen und -eigentümer sind energetische Sanierungsmaßnahmen in den nächsten Jahren unerlässlich. Denn nur so können sie den steigenden Energiekosten entgegenwirken und ihr Haus fit für die Zukunft machen. Wer eine Modernisierung ganzheitlich denkt, spart Zeit und Geld gegenüber unkoordinierten Einzelmaßnahmen. Aber wie organisiert man eine umfassende Instandsetzung und wie lässt sich das Modernisierungsziel schnell und kostengünstig erreichen? Eine Reihe von Beratungsangeboten und technischen Lösungen bieten Hilfe bei Planung und Umsetzung.

Kämmerer Thore Eggert gibt Rück- und Ausblick – Die kommunalen Haushalte sind über dem Kipppunkt

Kämmerer Thore Eggert gibt Rück- und Ausblick – Die kommunalen Haushalte sind über dem KipppunktBild vergrößern

In der Sondersitzung des AFBL am 10.10.2025 hat der Stadtkämmerer Thore Eggert sowohl Informationen zum Jahresabschluss 2024, als auch zur Zwischenprognose des Jahresergebnisses 2025 und zur Haushaltsaufstellung 2026 bekanntgegeben.
Der Jahresabschluss 2024 der Stadt Bergisch Gladbach fällt mit einem vorläufigen Ergebnis von minus 44 Mio. Euro um circa 20 Mio. Euro besser aus als ursprünglich geplant (geplantes Jahresergebnis 2024: 63,3 Mio. Euro).

Skateboard-Workshop in den Herbstferien – drei Tage Spaß auf dem Board!

In den Herbstferien bietet ein Skateboard-Workshop die Gelegenheit, das Skateboarden von Grund auf zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Was in Online-Videos vielleicht superleicht aussieht, braucht in Wirklichkeit jede Menge Übung – und in Bergisch Gladbach gibt es vom 21. Bis 23. Oktober 2025 die besten Tipps und Tricks direkt von echten Profis. Jetzt anmelden!

Seite von 35 Seiten