Schreiben - Schreibwerkstätten und mehr
Du schreibst gern? Dann bist du hier richtig.
In der Stadtbücherei finden regelmäßig Schreibwerkstätten statt. Bei uns findet du Infos dazu und noch mehr Tipps zum Schreiben.
Ein eigenes Forum für junge, schreibbegeisterte Menschen ist "SchreibLand NRW". Hier gibt es z. B.
- Schreibwettbewerbe
- einen Blog
- andere Schreibwerkstätten
"federleicht" - Buch mit Texten aus Schreibwettbewerb erschienen
Seit 10 Jahren fördert das Projekt SchreibLand NRW das Kreative Schreiben für Kinder und Jugendliche in NRW. Zum Jubiläum 2025 rief es einen Schreibwettbewerb unter dem Motto „federleicht“ aus Die schönsten Texte sind nun gesammelt in einer Anthologie, herausgegeben vom Literaturbüro NRW, erschienen. Darunter sind Gedichte, lustige Kurzgeschichten und nachdenkliche Texte.
Die Webausgabe von "federleicht" findest du hier.
Lieber als gedrucktes Buch lesen? "federleicht" kannst du dir in der Stadtbücherei im Forum ausleihen.
Abgeschlossene Schreibwerkstätten der Stadtbücherei
Bild: M. Zanin
Kreatives Schreiben - Sommerschreibwerkstatt 2025 in der Stadtbücherei im Forum
Du schreibst gern und bist zwischen 10 und 14 Jahren alt? Du möchtest andere,
schreibbegeisterte Menschen in deinem Alter treffen und dich mit ihnen im Schreiben ausprobieren? Dann bist du hier richtig!
Kreatives Schreiben - Die Werkstatt
Lass deine Ideen frei und probiere aus, wie sie z.B. als Kurzgeschichte, Gedicht oder Theater-Szene lebendig werden.
Teilen ausdrücklich erwünscht - tausch‘ dich mit anderen Schreibbegeisterten aus. Sprecht über eure Ideen, lest euch eure Texte vor und schreibt, auch gern gemeinsam, etwas Neues.
Am Ende der Werkstatt kannst du zusammen mit den anderen Werkstatt-Teilnehmenden deine Texte bei einer Abschlusspräsentation einem Publikum aus Familie, Freunden
und eingeladenen Gästen vorstellen.
Tipps und Tricks vom Profi - Die Autorin
Dabei wirst du unterstützt von der Autorin Charlotte Luise Fechner. Nach dem Studium der „Theatre Studies“ und „English Literature“ in London lebt sie seit 2002 in Köln. Sie verfasst u. a. Bühnentexte und Hörstücke und ist im Bereich der Digital Art kreativ. Außerdem arbeitet sie als Dozentin für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Theater und Kreatives Schreiben.
Termine
Die Schreibwerkstatt findet an fünf Terminen in der Stadtbücherei im Forum statt.
Am Samstag, 09. August 2025 treffen sich Teilnehmende, Freunde, Familie und Autorin ab 15 Uhr zur großen Abschlussparty in der Stadtbücherei im Forum.
Die Sommerschreibwerkstatt 2025 ist ausgebucht.
Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
Bild SchreibLand NRW
Schreibwerkstatt Sommer 2024
Sommerschreibwerkstatt in der Stadtbücherei „Verborgene Geheimnisse magischer Geschichten“
Sei dabei wenn sich die Türen zur magischen Welt öffnen. Entdecke verborgene Wunder, die darauf warten, von dir geschrieben zu werden!
Du schreibst gern und bist zwischen 10 und 14 Jahren alt? Du möchtest andere,
schreibbegeisterte Menschen in deinem Alter treffen und dich mit ihnen im Schreiben ausprobieren? Dann bist du hier richtig!
Kreatives Schreiben - Die Werkstatt
Verwandle deine Ideen, werde zum Hüter geheimer Schätze und Beschützer magischer We-sen in deinen Geschichten!
Jeder, der an kreativem Schreiben interessiert ist oder neue Anreize sucht, sich mit eigenen Texten auszuprobieren, ist herzlich zur Sommerschreibwerkstatt eingeladen.
Am Ende der Ferienwoche kannst du zusammen mit den anderen Werkstatt-Teilnehmenden deine Texte bei einer Abschlusspräsentation einem Publikum aus Familie, Freunden
und eingeladenen Gästen vorstellen.
Tipps und Tricks - Die Dozentin
Dabei wirst du unterstützt und begleitet von Claudia Satory aus Köln. Claudia Satory arbeitet als Dozentin von kreativen Schreibwerkstätten und als Life Script Coach.
Die Sommerschreibwerkstatt 2024 ist ausgebucht.
Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
Bild: Getty Images von Canvas
Schreibwerkstatt Herbst 2024
Inklusives Ferienprogramm
Schreibwerkstatt - Fantasie kennt keine Grenzen
am 15., 17., 18. und 19. Oktober 2024
in der Stadtteilbücherei Bensberg
Lass‘ deine Fantasie fliegen!
Erschaffe geheimnisvolle Wesen!
Tauche in zauberhafte Welten ein!
Was kannst du in einer Schreib-Werkstatt machen?
• neue Wege entdecken, um deine Fantasie in spannende Geschichten zu verwandeln
• magische Geschichten schreiben
• deine Ideen und Texte mit anderen schreib-begeisterten Menschen teilen
Du musst nicht selbst lesen oder schreiben können.
Das klingt spannend!
Ort:
Stadtteilbücherei Bensberg, Schlossstr. 46-48, 51429 Bergisch Gladbach
Wir achten auf Barrierefreiheit.
Bitte nimm vorab Kontakt zu uns auf, wenn du Unterstützung oder Hilfsmittel benötigst.
Die Schreibwerkstatt wird ermöglicht durch die Förderung der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln.
Bild: freepik /storyset
Schreibwerkstatt Sommer 2023
Beim Schreiben bist du frei -
Schreibwerkstatt in den Sommerferien
in der Stadtbücherei im Forum
Lass deiner Fantasie freien Lauf und schreibe, was DU willst.
Kreiere deine eigene Welt, schaffe Heldinnen und Helden und tauche ab in spannende Abenteuer. Das Tolle daran: Du entscheidest, wie deine Geschichte ausgeht und wo sie dich hin-führt.
Die erfahrenen Autorinnen und Lektorinnen Nicola Henselmann und Jeannette Graf, die schon mehrere Romane veröffentlicht haben, begleiten dich und holen das gewisse Extra aus deinen Ideen.
Wir krönen unsere Schreibwerkstatt mit einem Nachmittag, an dem du deine entstandenen Texte Freunden, Familie und geladenen Gästen präsentieren kannst. Du nimmst jede Menge Schreiberfahrung, deine Geschichte und schöne Erinnerungen an eine kreative Zeit mit nach Hause.
Die Sommerschreibwerkstatt 2023 ist ausgebucht.
Die Schreibwerkstatt wird gefördert durch den Rotary Club Bergisch Gladbach.
Bild: Pixabay
Schreibwerkstatt Frühjahr 2021
Kreative Erzähl- und Schreibwerkstatt
Schreiben im Orbit - und die Gedanken sind frei!
O ben, über den Wolken
R eal und abgehoben zugleich
B esonders in diesen Zeiten
I ntergalaktisch gut und
T räumen ist unbedingt erlaubt!
Die nächste Erzähl- und Schreibwerkstatt der Stadtbücherei Bergisch Gladbach mit Claudia Satory als Projektleiterin startet, wieder in virtueller Form, ab Ende Mai 2020.
Mach‘ mit – erfinden, erzählen und schreiben im Orbit an 10 Terminen, immer montags um 16.30 Uhr.
Das klingt spannend? Wenn du zwischen 10 und 14 Jahren alt bist, melde dich am besten bald an.
Vor dem Start lädt Claudia Satory zu einem virtuellen Infotermin zum Kennenlernen und Fragen stellen und beantworten ein.
Die Schreib- und Erzählwerkstatt wird gefördert durch den Rotary-Club Bergisch Gladbach.