Veranstaltungskalender
September
Freitag 12. September
17:30 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
Sommerkonzert der Musikschulkinder
Kinder musizieren für Kinder
Leitung: Uta Vossebrecker und Jutta Lambeck
Dienstag, 16. September
18:30 Uhr
Kalandersaal auf dem Zanders-Gelände
„Music meets Mobility“ – Die „Saitentänzer“
zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2025
Leitung: Holger Faust-Peters
Der Eintritt ist frei, jedoch wird aus organisatorischen Gründen um eine verbindliche Anmeldung bis zum 12. September 2025 unter https://bergischgladbach.de/music-meets-mobility gebeten.
Freitag, 19. September
18:00 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
Klassenvorspiel: Posaune
Klasse: Matthias Muche
Sonntag, 21. September
15:00-18:00 Uhr
Musikschule
Nachmittag der offenen Tür
Sehen, Hören, Ausprobieren für Familien, Jugendliche und Erwachsene
Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 24. September
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
Max-Bruch-Jazzclub: Epaminondas Ladas Trio
Epaminondas Ladas (git), Volker Heinze (b), Marcel Wasserfuhr (dr)
Freitag, 26. September
18:00 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
„Tastenreise durch Europa“ – Klaviermusik für 2 und mehr Hände
Benefizkonzert für die Flügelreparatur
Leitung: Galja Vranesević und Irén Lill
Sonntag, 28. September
11:00 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
Gitarren- und Harfenmatinee
Vorspiel mit Schüler*innen des Fachbereichs
Leitung: Johannes Behr
Sonntag, 28. September
16:00 Uhr
*ÄNDERUNG*: Bürgerhaus Bergischer Löwe
Erzählkonzert: „Dachs und Rakete – Zusammen sind wir der Hit“
von Jörg Isermeyer und Kai Schüttler
Erzählkonzert für Kinder ab vier Jahren
Sprecherin: Marie Stinn, Musik: Akkordeonschüler*innen und Kinder der EMP
Oktober
Montag, 6. Oktober
19:00 Uhr
Kammermusiksaal, Musikschule
Sternstunde
Vorspiele von und für Schüler*innen
November
Samstag, 1. November
19:00 Uhr
Kunstmuseum Villa Zanders
Benefizkonzert für die Flügelreparatur
Dozent*innen der Städtischen Max-Bruch-Musikschule
Samstag, 8. November
10:00–16:00 Uhr
Musikschule, Raum 010
Jazz-Workshop “Rhythm Section, Groove and Bandcoaching”
mit Marcel Wasserfuhr (dr) und Wolfgang Roggenkamp (Hammond B3)
Kosten: 45 €
Sonntag, 9. November
17:00 Uhr
Bürgerhaus Bergischer Löwe
Junges Blasorchester Rhein-Berg: American Journey
Leitung: Kerith Müller und Katharina Ortlinghaus
Abendkasse: 8 bzw. 3 € / Vorverkauf Musikschule: 7 bzw. 2 €
Freitag, 14. November
20:00 Uhr
Kunstmuseum Villa Zanders
2. Galeriekonzert: Zwischen Himmel und Erde – im Gedenken an Sofia Gubaidulina
Aliya Vodovozova (Querflöte) und Guilhem Fabre (Klavier)
17.–20. November
jeweils 15:00–19:00 Uhr
Musikschule, Kammermusiksaal
Streichervorspielwoche
Vorspiele mit Schülern und Schülerinnen des Fachbereichs
Leitung: Holger Faust-Peters
Freitag, 21. November
18:00 Uhr
Musikschule, Raum 010
Workshop Improvisation mit Stefan Pfeifer-Galilea (sax/comp)
Einstieg in die Jazzimprovisation für alle Schüler*innen aller Gesangs- und Instrumentalklassen
Teilnahmegebühr 10 €
Sonntag, 30. November
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Steinbreche
Max-Bruch-Blasorchester und Youngsters
Leitung: Susanne Barr und Tobias Fehse
Dezember
Samstag, 6. Dezember
10:00 Uhr (Workshop) / 11:15 Uhr (Konzert)
Musikschule, Kammermusiksaal
Weihnachtsmusik der Blockflötenschüler*innen
Leitung: Jutta Lambeck und Ute Faust
Samstag, 6. Dezember
10:00–18:00 Uhr (Workshop) / 18 Uhr (Konzert)
Freiherr-vom-Stein Schulzentrum
Freiherr-vom-Stein-Str. 15
51503 Rösrath
Gitarrissimo
Tagesworkshop mit Konzert für Gitarristinnen und Gitarristen
Konzert in Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Sonntag, 7. Dezember
11:00 Uhr
Rathaus Bensberg
Musikalischer Adventskalender
Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule
Leitung: Uta Vossebrecker und Holger Faust-Peters
Dienstag, 9. Dezember
19:00 Uhr
Heilig-Geist-Kirche, Hand
Der Himmel voller Geigen
Orchesterkonzert
Leitung: Roman Oračko und Holger Faust-Peters
Mittwoch, 10. Dezember
17:30–18:45 Uhr
Musikschule, Kammermusiksaal
Open Flört
Das Blockflötenensemble lädt Fortgeschrittene zum gemeinsamen Musizieren auf Blockflöten ein.
Leitung: Ute Faust.
Anmeldung und Noten: u.faust@stadt-gl.de
Mittwoch, 10. Dezember
19:00 Uhr
Musikschule, Kammermusiksaal
Sternstunde
Vorspiele von und für Schüler und Schülerinnen
Freitag, 12. Dezember
19:00 Uhr
Musikschule, Kammermusiksaal
Benefizkonzert für die Flügelreparatur
Moonlight-Club mit Publikum
Erwachsene Schüler*innen spielen Mondscheinmusik