Veranstaltungen für und mit Senioren
02.07.2025: Inforveranstaltung zum Thema Digitaler Selbstschutz
Die Verbraucherzentrale informiert über aktuelle Abzockfallen im Internet.
Ort: PROgymnasium Bensberg e.V., Schlossstr. 84, 51429 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 11.00 - 12.30 Uhr
Anmeldung unter: 02204 – 954815 oder per E-Mail: pro.treff@progymnasium.de
Kostenfrei, um Spende wird gebeten.
06.07.2025: Sommerfest - Tag der Offenen Tür
Mit Cafeteria, Grill, Flohmarkt, Jugendrotkreuz, Kasperletheater uvm.
Ort: Refrather Treff, Steinbrecher Weg 2, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
06.07.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
07.07.2025: Blüten und ihre Bestäuber
Bildvortrag von Achim Marrée.
Ort: Ev. Begegnungsstätte, August-Kierspel-Str. 96, 51469 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung unter: 02202 – 56011
Kostenfrei, Spenden gern gesehen.
09.07.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates (Nachholtermin vom 02.07.2025)
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
13.07.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
14. und 15.07.2025: Pedelec-Traninig für Anfänger, Fortgeschrittene und Senioren
ADFC, Verkehrswacht, Polizei und Stadt haben sich zusammengetan, um im Umgang mit dem Pedelec zu schulen und gleichzeitig den Straßenverkehr sicherer zu machen. Wer bereits ein eigenes, verkehrssicheres Pedelec besitzt, darf dieses gerne mitbringen, alternativ kann auf Wunsch über die Radstation Bergisch Gladbach ein Leih-Pedelec zur Verfügung gestellt werden.
Ort: Auf dem Zandersgelände
Uhrzeit: jewels von 10.00 - 12.30 Uhr
Verbindliche Anmeldung:
Bitte schreiben Sie eine Mail an info@ip-gl.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse. Zusammen mit der verbindlichen Anmeldung ist eine Kaution in Höhe von 25 Euro je Teilnehmerin bzw. Teilnehmer zu hinterlegen, welche bei erfolgreicher Absolvierung des Kurses in voller Höhe erstattet wird.
15.07.2025: Seniorenkino - The Dead Don't Hurt
16.07.2025: Im Takt der Erinnerung - Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Tanzpädagogin gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen. Es darf auch ganz frei getanzt werden. Kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Ehrenamtliche sind zusätzlich zu den Begleitpersonen behilflich.
Ort: Pfarrsaal der Kirche St. Johann Baptist, Kirchplatz, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: 02204 - 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Der Raum im Pfarrzentrum ist barrierefrei. Teilnehmende können und dürfen körperliche Einschränkungen haben. Musikwünsche werden erfüllt.
20.07.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
01.08.2025: Fotos digital gestalten und verwalten
Die Ehrenamtlichen des Senioren-Internet-Cafés zeigen, wie man den besten Überblick über seine Fotos behält – mit vielen Tipps und Tricks.
Ort: Ev. Begegnungsstätte, August-Kierspel-Str. 96, 51469 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Anmeldung unter: 02202 – 56011
Kostenfrei, Spenden gern gesehen.
03.08.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
05.08.2025: Seniorenkino - Konklave
06.08.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
10.08.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
15.08.2025: Im Takt der Erinnerung - Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Tanzpädagogin gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen. Es darf auch ganz frei getanzt werden. Kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Ehrenamtliche sind zusätzlich zu den Begleitpersonen behilflich.
Ort: Pfarrsaal der Kirche St. Johann Baptist, Kirchplatz, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: 02204 - 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Der Raum im Pfarrzentrum ist barrierefrei. Teilnehmende können und dürfen körperliche Einschränkungen haben. Musikwünsche werden erfüllt.
17.08.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
19.08.2025: Seniorenkino - Wunderschöner
30.08. - 14.09.2025: 12. Seniorenkulturwoche
02.09.2025: Seniorenkino - Juror #2
03.09.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
07.09.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
12.09.2025: Im Takt der Erinnerung - Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Tanzpädagogin gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen. Es darf auch ganz frei getanzt werden. Kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Ehrenamtliche sind zusätzlich zu den Begleitpersonen behilflich.
Ort: Pfarrsaal der Kirche St. Johann Baptist, Kirchplatz, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: 02204 - 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Der Raum im Pfarrzentrum ist barrierefrei. Teilnehmende können und dürfen körperliche Einschränkungen haben. Musikwünsche werden erfüllt.
14.09.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
16.09.2025: Seniorenkino - Feste & Freunde
17. und 18.09.2025: Pedelec-Traninig für Anfänger, Fortgeschrittene und Senioren
ADFC, Verkehrswacht, Polizei und Stadt haben sich zusammengetan, um im Umgang mit dem Pedelec zu schulen und gleichzeitig den Straßenverkehr sicherer zu machen. Wer bereits ein eigenes, verkehrssicheres Pedelec besitzt, darf dieses gerne mitbringen, alternativ kann auf Wunsch über die Radstation Bergisch Gladbach ein Leih-Pedelec zur Verfügung gestellt werden.
Ort: Auf dem Zandersgelände
Uhrzeit: jewels von 15.00 - 17.30 Uhr
Verbindliche Anmeldung:
Bitte schreiben Sie eine Mail an info@ip-gl.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse. Zusammen mit der verbindlichen Anmeldung ist eine Kaution in Höhe von 25 Euro je Teilnehmerin bzw. Teilnehmer zu hinterlegen, welche bei erfolgreicher Absolvierung des Kurses in voller Höhe erstattet wird.
21.09.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
30.09.2025: Handyberatung für Seniorinnen und Senioren
Die Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) bieten eine offene Fragestunde bei Problemen mit dem Handy, WhatsApp oder anderen Apps an.
Ort: Stadtteilbücherei Paffrath (IGP), Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 11.45 - 12.30 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich, offenes und kostenfreies Angebot.
01.10.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
05.10.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
07.10.2025: Seniorenkino - Die Fotografin
08.10.2025: Im Takt der Erinnerung - Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Tanzpädagogin gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen. Es darf auch ganz frei getanzt werden. Kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Ehrenamtliche sind zusätzlich zu den Begleitpersonen behilflich.
Ort: Pfarrsaal der Kirche St. Johann Baptist, Kirchplatz, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: 02204 - 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Der Raum im Pfarrzentrum ist barrierefrei. Teilnehmende können und dürfen körperliche Einschränkungen haben. Musikwünsche werden erfüllt.
12.10.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
19.10.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
21.10.2025: Seniorenkino - Der Lehrer, der uns das Meer...
28.10.2025: Handyberatung für Seniorinnen und Senioren
Die Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) bieten eine offene Fragestunde bei Problemen mit dem Handy, WhatsApp oder anderen Apps an.
Ort: Stadtteilbücherei Paffrath (IGP), Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 11.45 - 12.30 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich, offenes und kostenfreies Angebot.
02.11.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
04.11.2025: Seniorenkino - Bolero
05.11.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
08.11.2025: Im Takt der Erinnerung - Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Tanzpädagogin gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen. Es darf auch ganz frei getanzt werden. Kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Ehrenamtliche sind zusätzlich zu den Begleitpersonen behilflich.
Ort: Pfarrsaal der Kirche St. Johann Baptist, Kirchplatz, 51427 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: 02204 - 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Der Raum im Pfarrzentrum ist barrierefrei. Teilnehmende können und dürfen körperliche Einschränkungen haben. Musikwünsche werden erfüllt.
09.11.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
16.11.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
18.11.2025: Seniorenkino - Für immer hier
25.11.2025: Handyberatung für Seniorinnen und Senioren
Die Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) bieten eine offene Fragestunde bei Problemen mit dem Handy, WhatsApp oder anderen Apps an.
Ort: Stadtteilbücherei Paffrath (IGP), Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach
Uhrzeit: 11.45 - 12.30 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich, offenes und kostenfreies Angebot.
02.12.2025: Seniorenkino - Louise und die Schule der Freiheit
03.12.2025: Seniorenstammtisch des Seniorenbeirates
Ort: Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11.30 - 13.00 Uhr.
07.12.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.
14.12.2025: Boule spielen mit dem Seniorenbeirat
Ort: Bouleplatz im Buchmühlenpark (hinter der VHS).
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen sich Interessierte von 11.00 - 13.00 Uhr zum Boule spielen.
16.12.2025: Seniorenkino - Cranko
21.12.2025: Tanzcafé des Seniorenbeirates im Gasthaus Paas
Ort: Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.