Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles 

Seite von 29 Seiten

Frühe Hilfen – Ein starkes Netz für die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach

Frühe Hilfen – Ein starkes Netz für die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch GladbachBild vergrößern


Ein Neugeborenes verändert alles und nicht selten bringt es Fragen, Unsicherheiten oder Sorgen mit sich. Gut, wenn man dann nicht allein ist. Genau hier setzen die Frühen Hilfen der Stadt Bergisch Gladbach an. Sie bieten Familien Unterstützung in einer der sensibelsten Lebensphasen überhaupt: von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Zwei Kolleginnen, die sich mit Herz und Kompetenz für junge Familien einsetzen, sind Irene Rüttenauer, Netzwerkkoordinatorin, und Martina Maurer, die als Babylotsin täglich vor Ort ist.

Laurentiuskirmes Bergisch Gladbach – Vollsperrung der Busspur, Verlegung der Bushaltestelle und des Wochenmarkts, Sperrung des Stadthausparkplatz, Einschränkung des Radverkehrs auf der Laurentiusstraße

Laurentiuskirmes Bergisch Gladbach – Vollsperrung der Busspur, Verlegung der Bushaltestelle und des Wochenmarkts, Sperrung des Stadthausparkplatz, Einschränkung des Radverkehrs auf der LaurentiusstraßeBild vergrößern

Von Samstag, den 9. bis Dienstag, den 12. August findet in Bergisch Gladbach auf dem Konrad-Adenauer-Platz und rund um den Bergischen Löwen die Laurentiuskirmes statt. Damit Fahrgeschäfte, Buden und Schaustellerfahrzeuge genügend Platz finden, gibt es in diesem Zeitraum einige Änderungen für Wochenmarkt, Parkflächen und Busverkehr.

Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestellt

Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestelltBild vergrößern

Neuer Aufstellort für den altbekannten und beliebten Trinkbrunnen: Der Erfrischungsbrunnen aus der Schloßstraße, der für die Zeit des Umbaus abmontiert worden ist, hat nun einen neuen Standort in der schönen Schloßstraße gefunden. Seit Mittwoch, den 23. Juli 2025 kann er am Platz vor dem Emilienbrunnen genutzt werden. Damit ist ein weiteres Element in der Neugestaltung des Schloßstraße erfolgreich abgeschlossen und kann durch die Stadtgesellschaft genutzt werden.

Seite von 29 Seiten