Vorübergehende Sperrung des Spielplatzes Kierdorfer FeldDie Abteilung StadtGrün der Stadt Bergisch Gladbach hat den Spielplatz Kierdorfer Feld vorsorglich gesperrt. Bei einer routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung wurden mehrere gravierende Mängel an den Spielgeräten festgestellt, die eine unmittelbare Gefährdung der Nutzerinnen und Nutzer darstellen. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Neuer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf – feierliche Konstituierung am Mittwoch, dem 9. April 2025Am Mittwoch, dem 9. April 2025, fand die feierliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Seniorenbeirats statt. Die neugewählten Mitglieder kamen erstmals zusammen, um ihre Arbeit offiziell aufzunehmen und sich gemeinsam auf die bevorstehende Amtszeit einzustimmen. Lesen Sie mehr
Stadt lädt zur Öffentlichkeitsveranstaltung zur Neugestaltung der Friesenstraße einDie Stadtverwaltung Bergisch Gladbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informations- und Dialogveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Friesenstraße ein. Im Rahmen des anstehenden Vollausbaus bietet sich die besondere Gelegenheit, den gesamten Straßenraum – inklusive Gehwegen und Fahrbahn – neu und zukunftsorientiert zu gestalten. Lesen Sie mehr
Weiterer Schritt bei Digitalisierung und Klimaschutz: Bergisch Gladbach führt digitales Energiemanagement einDie Stadt Bergisch Gladbach wird ein digitales kommunales Energiemanagement (KEM) einführen und dauerhaft betreiben. Die dafür notwendige Förderzusage bzw. den Zuwendungsbescheid durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat die Stadt nun erhalten. Ziel ist es, Energieverbräuche und -kosten zu senken und einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Lesen Sie mehr
Lerbacher Wald – Verwaltung setzt auf nachhaltige Waldrandkontrollen zur Verkehrssicherung in allen städtischen WaldflächenDie Stadt Bergisch Gladbach nimmt die Sicherheit Ihrer Bürgerinnen und Bürger ernst. Und dies auch im und am Wald. Dazu führt sie regelmäßig umfassende Kontrollen der Waldrandbereiche durch, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Ziel ist es dabei, potenzielle Gefahren durch geschädigte oder instabile Bäume frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Auch in den neu erworbenen Teilen des Lerbacher Waldes werden diese Kontrollen durchgeführt. Lesen Sie mehr
Neue City Decks für mehr Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone - ISG Bergisch Gladbach stellt drei Stadtmöbel zur Aufwertung der Fußgängerzone aufDie Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Hauptstraße in Bergisch Gladbachs Stadtmitte setzt ein sichtbares Zeichen für eine attraktivere Innenstadt: Ab sofort bereichern drei sogenannte City Decks das Stadtbild der Fußgängerzone. Die neuartigen Stadtmöbel laden zum Verweilen ein und tragen durch ihre Bepflanzung zur Begrünung des öffentlichen Raumes bei. Lesen Sie mehr
Verzögerungen bei den Lieferzeiten von AusweisdokumentenAuch in den kommenden Tagen kann es zu Verzögerungen bei der Lieferung von Ausweisdokumenten kommen. Lesen Sie mehr
Mobile Homes Paffrath sind bald bezugsfertig18 Mobiles Homes wurden in den letzten Tagen auf dem Gelände des Wohnmobil-Stellplatzes am Kombibad Paffrath an der Borngasse aufgestellt. In 17 der Container werden ab Mitte April jeweils bis zu sechs Geflüchtete untergebracht werden können. Der 18. Container wird als Büro für Security und Beratungsgespräche genutzt werden. Lesen Sie mehr
Erneuerung des Straßenbelags an der Sofortschule der KGS In der Auen ab dem 14. AprilIm Jahr 2023 wurde an der KGS In der Auen eine Sofortschule errichtet. Dafür waren Tiefbauarbeiten notwendig, bei denen die Schwerfelstraße geöffnet werden musste, um Kanalanschlüsse herzustellen. Nach Abschluss der Arbeiten wurden die betroffenen Stellen zunächst provisorisch asphaltiert. Lesen Sie mehr