Angebote des Seniorenbeirats im November 2025Im November bietet der Seniorenbeirat der Stadt Bergisch Gladbach wieder ein vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren sowie für Interessierte – von geselligen Treffen über Informationsveranstaltungen bis hin zur Möglichkeit, sich über die kommunale Seniorenarbeit informieren. Ob Tanz, Austausch oder Engagement: Die Angebote laden dazu ein, gemeinsam aktiv zu bleiben, Neues zu erfahren und Kontakte zu pflegen. Alle Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich, kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar. Nachfolgend ein Überblick über die Termine im November: Lesen Sie mehr
Vier Spatenstiche an einem Tag: Stadt Bergisch Gladbach investiert in Bildung, Betreuung und FreizeitEin ereignisreicher Tag für Bergisch Gladbach: Gleich vier Spatenstiche fanden am Dienstag, den 28. Oktober 2025 an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet statt – alle mit einem gemeinsamen Ziel: die nachhaltige Verbesserung der Bildungs- und Freizeitinfrastruktur. Bürgermeister Frank Stein war bei allen Terminen persönlich vor Ort und hob die Bedeutung der Investitionen für die Stadtentwicklung hervor. Lesen Sie mehr
Erster Arbeitstag des neuen Bergisch Gladbacher Bürgermeisters Marcel Kreutz„Gemeinsam Zukunft gestalten – mit Mut, Vertrauen und Herz.“Unter diesem Motto lädt unser neuer Bürgermeister Marcel Kreutz an seinem ersten offiziellen Arbeitstag Bürgerinnen und Bürger, die Politik und seine Mitarbeitenden ein, miteinander zu feiern: Lesen Sie mehr
Hydraulische Sanierung: Kanalbauarbeiten verlagern sich temporär in die NikolausstraßeIm Zuge der laufenden hydraulischen Sanierungsarbeiten am Kanalnetz in der Straße Am Milchbornsberg wird die Baustelle ab der ersten Novemberwoche 2025 für etwa 20 Tage in die Nikolausstraße verlegt. Grund für die zeitweilige Verlagerung sind private Bauarbeiten auf dem Grundstück Am Milchbornsberg 5a. Lesen Sie mehr
Monat der Wärmepumpe – Kreisweite Aktionen für klimafreundliches Heizen und eine nachhaltige ZukunftIm gesamten Monat November dreht sich im Rheinisch-Bergischen Kreis und den beteiligten Kommunen (Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Overath und Wermelskirchen) alles um die Wärmepumpe – eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende und den Klimaschutz. Dazu laden das Team EKKO der Kreisverwaltung, alle kreisangehörigen Kommunen sowie das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ) :metabolon und die Verbraucherzentrale NRW gemeinsam zu einem vielfältigen Aktionsmonat ein. Lesen Sie mehr
Erneute Sperrung des StrundedammsAufgrund der anhaltend starken Regenfälle der letzten Tage muss der Strundedamm erneut zwischen der Igeler Mühle und der Eulenburg gesperrt werden. Lesen Sie mehr
Martinszüge und Lichterfeste 2025 in Bergisch GladbachWenn die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit sich Bahn bricht, dann geht nicht nur langsam das Jahr zu Ende, sondern man erfreut sich an jedem Licht, das etwas Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Menschen. Heimat. Perspektiven. – Kooperationsausstellung zur Integration in Bergisch GladbachDas Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Volkshochschule Bergisch Gladbach laden herzlich zur Eröffnung der Kooperationsausstellung „Menschen. Heimat. Perspektiven.“ am Donnerstag, 13. November, um 17.30 Uhr in die Räumlichkeiten des Kommunalen Integrationszentrums in Bergisch Gladbach ein. Lesen Sie mehr
Entwarnung: Markierungen in Fahrradstraßen Hasenweg und Nachtigallenstraße sind unbedenklichWährend der Markierungsarbeiten in den beiden Fahrradstraßen Hasenweg und Nachtigallenstraße wurde eine starke Geruchsentwicklung durch Anwohnende beklagt. Auch das ausführende Unternehmen und Mitarbeitende der Verwaltung konnten diese nach Überprüfung bestätigen. Eine Prüfung hat nun ergeben: Es liegt keine gesundheitliche Gefahr vor. Lesen Sie mehr