Schattenspender für heiße Sommer: Pflanzung und Pflege von vier Jungbäumen an der KGS BensbergExtremwetter und Hitze werden durch den Klimawandel immer häufiger vorkommen. Die Stadt Bergisch Gladbach hat bereits 2023 mit der „Karte der kühlen Orte“ und aktuell u.a. mit dem Hitzeaktionsplan den Blick auf ein klimaangepasstes Stadtleben gerichtet. Lesen Sie mehr
Stadtradeln 2025: Bergisch Gladbach legt über 156.000 Kilometer auf dem Rad zurückDrei Wochen lang stand in Bergisch Gladbach das Fahrrad im Mittelpunkt – nun ist die bundesweite Aktion STADTRADELN 2025 erfolgreich abgeschlossen. Vom 26. Mai bis 15. Juni haben 763 Radlerinnen und Radler in 34 Teams gemeinsam beeindruckende 156.938 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Insgesamt wurden in dieser Zeit 12.516 Fahrten erfasst. Lesen Sie mehr
Frühe Hilfen – Ein starkes Netz für die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch GladbachEin Neugeborenes verändert alles und nicht selten bringt es Fragen, Unsicherheiten oder Sorgen mit sich. Gut, wenn man dann nicht allein ist. Genau hier setzen die Frühen Hilfen der Stadt Bergisch Gladbach an. Sie bieten Familien Unterstützung in einer der sensibelsten Lebensphasen überhaupt: von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Zwei Kolleginnen, die sich mit Herz und Kompetenz für junge Familien einsetzen, sind Irene Rüttenauer, Netzwerkkoordinatorin, und Martina Maurer, die als Babylotsin täglich vor Ort ist. Lesen Sie mehr
Außenstellen des Bürgerbüros Refrath heute (29. Juli) geschlossenDie Außenstellen des Bürgerbüros in Refrath bleibt aus personellen Gründen am Dienstag, den 29. Juli geschlossen. Lesen Sie mehr
Laurentiuskirmes Bergisch Gladbach – Vollsperrung der Busspur, Verlegung der Bushaltestelle und des Wochenmarkts, Sperrung des Stadthausparkplatz, Einschränkung des Radverkehrs auf der LaurentiusstraßeVon Samstag, den 9. bis Dienstag, den 12. August findet in Bergisch Gladbach auf dem Konrad-Adenauer-Platz und rund um den Bergischen Löwen die Laurentiuskirmes statt. Damit Fahrgeschäfte, Buden und Schaustellerfahrzeuge genügend Platz finden, gibt es in diesem Zeitraum einige Änderungen für Wochenmarkt, Parkflächen und Busverkehr. Lesen Sie mehr
Außenstellen des Bürgerbüros Bensberg heute (28. Juli) geschlossenDie Außenstellen des Bürgerbüros in Bensberg bleibt aus personellen Gründen am Montag, den 28. Juli geschlossen. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Sanierungsarbeiten in der VolkshochschuleAb Montag, dem 4. August 2025, finden voraussichtlich eine Woche lang Sanierungsarbeiten im Erdgeschoss der Volkshochschule Bergisch Gladbach statt. Das Hausmeisterbüro wird in dieser Zeit in Raum 03 verlegt. Lesen Sie mehr
Personelle Engpässe im Jugendamt – Offene Sprechstunde der Erstberatungsstelle entfällt während der SommerferienAufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels steht auch das Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach immer wieder vor der Aufgabe, personelle Engpässe bewältigen zu müssen. Gerade in der aktuellen Sommerferienzeit ist die Personaldecke besonders dünn, sodass nicht alle Aufgaben in der eigentlich beabsichtigten Zeitspanne und Qualität erledigt werden können. Lesen Sie mehr
Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestelltNeuer Aufstellort für den altbekannten und beliebten Trinkbrunnen: Der Erfrischungsbrunnen aus der Schloßstraße, der für die Zeit des Umbaus abmontiert worden ist, hat nun einen neuen Standort in der schönen Schloßstraße gefunden. Seit Mittwoch, den 23. Juli 2025 kann er am Platz vor dem Emilienbrunnen genutzt werden. Damit ist ein weiteres Element in der Neugestaltung des Schloßstraße erfolgreich abgeschlossen und kann durch die Stadtgesellschaft genutzt werden. Lesen Sie mehr