Der neugewählte Seniorenbeirat lädt zu verschiedenen Veranstaltungen im MaiNach der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Seniorenbeirates im April, werden im Monat Mai 2025 wieder viele bereits bekannte Angebote fortgeführt. Seniorinnen und Senioren können die Gelegenheit nutzen und die einzelne Mitglieder des neuen Seniorenbeirates 2025-2030 schon jetzt bei den Veranstaltungen kennenlernen. Sie sind wieder herzlich eingeladen die Angebote wahrzunehmen und sich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus Bergisch Gladbach zu vernetzen. Lesen Sie mehr
StadtLauf 2025 – zusätzlicher 3-Kilometer-Lauf im Rahmen des HauptlaufesBereits zum 28. Mal findet am Freitag, den 12. September 2025 der Bergisch Gladbacher Stadtlauf als Auftakt des alljährlichen Stadtfestes in der Bergisch Gladbacher Innenstadt statt. Auch in diesem Jahr ist der Start- und Zielbereich auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Startrichtung und Stecke entsprechen der Strecke aus 2024. Eine Änderung gibt es hingegen beim Hauptlauf. Lesen Sie mehr
Energiekarawane rollt durch Bergisch Gladbach – Energieberatung im eigenen ZuhauseUnabhängige Energieberatung im eigenen Zuhause – das bietet die Energiekarawane, die von Montag, den 12. Mai bis Dienstag, den 24. Juni 2025 durch den Stadtteil Alt-Refrath zieht. Lesen Sie mehr
Kostenfreie Energieberatungen in Bergisch Gladbach starten wieder ab Mai 2025 – jetzt anmelden!Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird das kostenfreie Initial-Energieberatungsangebot in Bergisch Gladbach auch 2025 fortgesetzt. Gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis lädt die Stadt erneut Bürgerinnen und Bürger zu individuellen Beratungen rund um das Thema Energiesparen ein. Start ist im Mai 2025 – eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Lesen Sie mehr
Maibaum-Verkauf auf Zanders zugunsten der Abi-KasseWer seiner oder seinem Liebsten zum Ersten Mai mit einer als Maibaum geschmückten Birke überraschen möchte, hat am Mittwoch, den 30. April 2025, die Möglichkeit, einen Baum vom Zanders-Areal zu erwerben – und gleichzeitig dem Abiturjahrgang des Gymnasiums Herkenrath zu helfen. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Beigeordneter Thore Eggert machte „Praktikum“ bei der Ordnungsbehörde„Es ist mir wichtig zu wissen und auch einmal selbst zu erleben, vor welchen Aufgaben und Herausforderungen die Kollegen in ihrem Alltag stehen“, begründet Thore Eggert seinen Praktikumstag. Seit 1. November 2024 ist der Bergisch Gladbacher Stadtkämmerer im Rahmen der Neuordnung der Dezernate durch Bürgermeister Frank Stein nicht nur für die Themen Finanzen, Beteiligungen, Digitalisierung und Schulbau zuständig, sondern auch für Recht, Sicherheit und Ordnung. Lesen Sie mehr
Einführung digitaler Lichtbilder bei Beantragung hoheitlicher Dokumente ab Donnerstag, den 1. MaiAb Donnerstag, den 1. Mai 2025 werden im Antragsprozess für Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten ausschließlich digital erstellte Lichtbilder akzeptiert. Papiergebundene Lichtbilder dürfen dann nicht mehr bzw. nur im besonderen Ausnahmefall verarbeitet werden. Diese Änderung erfolgt im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die ein neues hoheitliches Dokument beantragen möchten. Lesen Sie mehr
Vorübergehende Sperrung des Spielplatzes Kierdorfer FeldDie Abteilung StadtGrün der Stadt Bergisch Gladbach hat den Spielplatz Kierdorfer Feld vorsorglich gesperrt. Bei einer routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung wurden mehrere gravierende Mängel an den Spielgeräten festgestellt, die eine unmittelbare Gefährdung der Nutzerinnen und Nutzer darstellen. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr