Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles 

Seite von 31 Seiten

Barbara Kirschner ist neue Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur, Schule und Sport

Barbara Kirschner ist neue Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur, Schule und SportBild vergrößern

Herzlich willkommen geheißen bei der Stadt Bergisch Gladbach wurde am Dienstag (21. März) die neue Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Barbara Kirschner. Bürgermeister Frank Stein überreichte ihr während der Sitzung des Hauptausschusses einen Begrüßungs-Blumenstrauß, nachdem mit der Politik Einvernehmen über die Stellennachbesetzung erzielt worden war. Vorgänger Dettlef Rockenberg hatte sich Anfang März in den Ruhestand verabschiedet.

Aktueller Sachstand zur Situation in der Kindertagesbetreuung

Aktueller Sachstand zur Situation in der KindertagesbetreuungBild vergrößern

Mit der Vorlage für den Jugendhilfeausschuss am 9. März 2023 hat die Stadtverwaltung darüber informiert, dass für das nächste Kindergartenjahr zahlreiche Kindergartenplätze nicht zur Verfügung stehen. Die Fachabteilung im Dezernat von Ragnar Migenda und im Fachbereich Jugend und Soziales von Sabine Hellwig hat nun die verschiedenen Aspekte analysiert und informiert über den Sachstand. Zunächst werden kurzfristige Lösungen dargestellt.

Wandelkonzert im Bergischen Löwen ein voller Erfolg

Wandelkonzert im Bergischen Löwen ein voller ErfolgBild vergrößern

Ein volles Haus bescherte das Wandelkonzert „Horch, von fern, ein leiser Harfenton“ dem Bergischen Löwen am Sonntag, den 19. März 2023. Der Stadtverband musikausübender Vereine e.V. hatte dazu eingeladen, um die ganze musikalische Bandbreite der 900 Mitglieder zu präsentieren.

Kurzfristige Sperrung des Wanderwegs an der Strunde wegen Baumarbeiten

Die Abteilung StadtGrün informiert am Dienstag, den 21. März 2023, dass der beliebte Wanderweg an der Strunde zwischen dem LVR Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach und der Igeler Mühle von Mittwoch, dem 22. März 2023, bis Samstag, dem 25. März 2023, gesperrt wird. Grund dafür sind notwendige Waldarbeiten. Es handelt sich um ein privates Waldstück.

Katastrophenschutz in Bergisch Gladbach nimmt konkrete Formen an

Katastrophenschutz in Bergisch Gladbach nimmt konkrete Formen anBild vergrößern

In der vergangenen Ausschuss-Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung am Dienstag, den 13. März, stellte die Stadtverwaltung ihr Konzept zur Einrichtung von „Notfallinformationspunkten“ (kurz: NIP) vor, die bei einer Krisenlage in sehr kurzer Zeit von der Feuerwehr betrieben werden sollen.

Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis wird erstmals ausgelobt

Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis wird erstmals ausgelobtBild vergrößern

Ehrenamtliche Engagement für Kinder und Jugendliche, dies ist für die Stadtgesellschaft in Bergisch Gladbach immer hilfreich und kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Daher hat die Gellert-Stiftung nun in Zusammenarbeit mit der Hahn-Gruppe und mit Unterstützung der Stadt Bergisch Gladbach einen neuen Preis ausgelobt.

Seite von 31 Seiten