In den Sommer mit dem Seniorenbeirat – informativ, spannend und immer in Bewegung: Angebote im Juli 2025Der Seniorenbeirat lädt jeden ersten Mittwoch im Monat zum Seniorenstammtisch ein. Interessierte erwarten interessante Vorträge und Referenten zu verschiedenen Themen. Anschließend gibt es die Gelegenheit in den Austausch zu kommen. Das Tanzbein kann jeden ersten und dritten Sonntag im Monat beim Tanzcafé geschwungen werden. Bei gutem Wetter wird die Terrasse zur Tanzfläche und bekannte Hits lassen in Erinnerung schwelgen. An jedem zweiten Sonntag können im Buchmühlenpark beim Boule in lockerer Runde die Kugeln geworfen und neue Bekanntschaften gemacht werden. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Standorte der mobilen GeschwindigkeitsüberwachungIn Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich. Lesen Sie mehr
Frank Gratkowski Trio spielt das letzte Galeriekonzert der Saison in der Villa ZandersDas letzte Konzert der Saison der „Galeriekonzerte“ für Neue und Neueste Musik des Hauses der Musik findet im Kunstmuseum Villa Zanders statt. Lesen Sie mehr
Heimat-Preis 2025 für besonderes Engagement in Bergisch Gladbach – Bewerbungsphase ist gestartetDer Begriff „Heimat“ hat für jede Person eine andere Bedeutung. Für Viele ist Heimat dort, wo man sich mit Familien und Freunden trifft, für Andere ein geographischer Ort, und für Einige ist Heimat dort, wo sie sich verstanden fühlen. Viele Personen der Stadtgesellschaft setzen sich besonders dafür ein, dass Bergisch Gladbach eine Heimat ist – diese Personen können sich ab sofort für den Heimatpreis 2025 bewerben. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro! Lesen Sie mehr
Städtischer Jahresabschluss: Auch 2023 positivBürgermeister Frank Stein und Stadtkämmerer Thore Eggert haben dem Rat den Entwurf des städtischen Jahresabschlusses 2023 vorgelegt. Lesen Sie mehr
Moschee in Heidkamp mit Fäkalien beschmiert – Bürgermeister Frank Stein bekundet Solidarität mit der MoscheegemeinschaftAm Dienstagabend ist die Außenwand der Abu-Bakr Moschee des Islamischen Gemeinde e.V. in der Hüttenstraße in Heidkamp großflächig mit Fäkalien beschmiert worden. Die Polizei ermittelt. Lesen Sie mehr
Sonderausschuss des ASG und Verlegung des Rechnungsprüfungsausschusses im MaiFür gleich zwei Fachausschüsse sind im Mai Besonderheiten zu beachten: Für der Ausschuss für Schule und Gebäudewirtschaft (ASG) gibt es einen Sondertermin. Der Rechnungsprüfungsausschuss muss verlegt werden. Lesen Sie mehr
Abrissarbeiten Am Kuhlerbusch ab Montag, den 31. MärzAuf dem Grundstück Am Kuhlerbusch 16 im Stadtteil Gronau werden ab Montag, den 31. März 2025, Abrissarbeiten durchgeführt. Die größte Halle auf dem Grundstück, sowie die angrenzenden Versorgungsgebäude, werden im Zuge der Arbeiten zurückgebaut. Außerdem wird auch der 25 Meter hohe Siloturm, welcher schon von weitem aus dem Stadtgebiet zu sehen ist, abgerissen. Lesen Sie mehr
ALTBAUNEU – ein Portal für Bürgerinnen und Bürger in Bergisch Gladbach rund um die energetische SanierungAuch in Bergisch Gladbach ist der Anteil der Gebäude, die vor 1985 gebaut wurden, mit fast 90 Prozent gemessen am Anteil des Endenergieverbrauchts hoch. Fast zwei Drittel wurden sogar vor 1970 und damit noch deutlich vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1977 gebaut, die Mindestanforderungen an Wärmeschutz von Gebäuden festlegt und den Wärmeverlust durch die Gebäudehülle begrenzt. In dem Portal AltBauNeu können sich Bürgerinnen und Bürger Bergisch Gladbachs nun rund um die energetische Sanierung ihrer Gebäude informieren. Lesen Sie mehr