Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept
Das Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept Bergisch Gladbach soll sicherstellen, dass Bergisch Gladbach auch in Zukunft ein attraktiver Einkaufsstandort für die Bürgerinnen und Bürger und ein attraktiver Standort für die Einzelhandelsbetreiber bleibt.
Dafür wurden die Struktur des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet untersucht und Empfehlungen zur Sicherung und Stärkung des Einzelhandels herausgestellt. Nähere Informationen zu den Inhalten des Konzepts erhalten Sie hier.
Als ein vom Rat zu beschließendes städtebauliches Konzept (§ 1 Absatz 6 Nummer 11 Baugesetzbuch) stellt das Konzept eine Abwägungsgrundlage bei der Aufstellung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan und Bebauungsplänen) dar.
Die öffentliche Auslegung des Konzeptentwurfs fand von Ende April bis Ende Mai 2015 statt. Nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen wurde das Konzept am 23.09.2015 im Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss mitberaten und im Rat am 03.11.2015 einstimmig beschlossen. Die Abgrenzung der zentralen Versorgungsbereiche wurden anschließend von der Bezirksregierung Köln bestätigt.
Im Downloadkasten rechts finden Sie das beschlossene Konzept.
Letzte Aktualisierung: 23.08.2016