E-Mobilität
Immer mehr Menschen bewegen sich "elektrisch". Ob mit dem Fahrrad mit dem Roller oder dem Auto. Elektromobilität liegt bei den Individualverkehrsmitteln sowie den öffentlichen bzw. Massenverkehrsmitteln wie Bus und Bahn schwer im Trend. Leise und emissionsarm fahren die Fahrzeuge durch die Innenstädte. Nicht zu vergessen ist, dass der genutzte Strom auch produziert werden muss. Passiert dies im Atom- oder Kohlekraftwerk ist der Auspuff des Fahrzeugs nur woanders verortet. Dennoch möchte die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach in den nächsten Jahren die Angebote für Elektromobilität weiter ausbauen. Einige Angebote möchten wir Ihnen hier vorstellen:
Informationen zu Ladesäulen und für Betreiber von Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet finden Sie hier.
Die Stadtverwaltung stellt Ihren Mitarbeitern 7 Pedelecs an verschiedenen Standorten zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung um Pkw Verkehre einzusparen.
Ein Lastenpedelec steht zur Leihe an der RadStation zur Verfügung – ein Ladeschrank für Pedelec Akkus an der S-Bahn und am Kreishaus.
Noch viele weitere Angebote sollen zukünftig für Bürger, Touristen und Angestellte geschaffen werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!