Willkommen auf der Homepage der Max-Bruch-Musikschule
Unser Unterrichtsangebot richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen, alle Altersgruppen, alle Nationalitäten.
Wir vermitteln die unterschiedlichsten Musikrichtungen in den unterschiedlichsten Unterrichtsarten.
Bei Interesse helfen wir Ihnen gerne weiter.
Aktuelles aus der Max-Bruch-Musikschule
Sommerferien
In den Sommerferien vom 14.7. (letzter Unterrichtstag: 12. Juli) bis 26.8.2025 findet kein Musikschulunterricht statt. Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, dem 27.8.2025.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in der Ferienzeit: Mo, Di, Mi, Fr 10:00 - 12:00 Uhr; vom 28. Juli bis zum 10. August hat die Musikschule Betriebsferien.
Wir wünschen schöne Ferien!
Konzertbericht „Klangcocktail“ der Swinging Friends am Sonntag, 18. Mai
Es war ein Fest der leisen und besonderen Klänge, das dem Publikum im gut gefüllten Saal des Bürgerhauses „Steinbreche“ geboten wurde.
„Klangcocktail“ mit dem Jazz Chor „Swinging Friends“ unter neuer Leitung Julia Cramer
und dem Klezmer Ensemble „Zitrönchen“ der Städtischen Max-Bruch-Musikschule. Julia Cramer arbeitet seit vier Monaten mit dem Chor und das Ergebnis kann sich mehr als hören lassen.
Zum Aperitif erklangen die wundervoll, melancholischen Melodien des Klezmer Ensembles unter der Leitung von Roman Oracko. Mit Klängen von Geige, Flöte, Klarinette und Bandoneon, nahmen die Musiker das Publikum mit auf die Reise in die jiddische Musik, bei der auch der Gesang nicht fehlen darf. Sehr schön von der Sängerin mit natürlicher und unangestrengter Stimme interpretiert.
Konzertbericht „Junge Talente“ im Kunstmuseum Villa Zanders am Sonntag, 25. Mai 2025
Die Städtische Max-Bruch-Musikschule veranstaltet in unregelmäßigen Abständen musikalische Leuchtturmkonzerte, die die pädagogische und künstlerische Arbeit in der Musikschule strahlen lassen und für die Öffentlichkeit deutlich glänzen lassen.
Anlass und Absicht gleichermaßen: besonders begabten und/oder engagierten Schüler*innen aus verschiedenen Instrumental- oder auch Gesangsklassen eine Bühne zu geben, auf der sie sich in fortgeschrittener Phase dem internen und externen Publikum präsentieren können.
Es traten fünf ganz unterschiedliche Formationen aus dem Streicher- und Bläserbereich mit selten gehörten Stücken auf. Der unbekannteste der aufgeführten Komponisten war Jean-Baptiste Singelée, 1812-1875.
Alle News
Kontakt
Städtische Max-Bruch-Musikschule
Langemarckweg 14
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 - 142604
musikschule@stadt-gl.de