Letzte Chance für Ausbildungsstart 2025: bib International College informiert Spät- und Kurzentschlossene über freie Plätze in Game, Mediendesign und IT
Bergisch Gladbach, 6. August 2025 – Wer sich bislang noch nicht für eine Ausbildung entschieden hat oder noch auf der Suche nach einem passenden Angebot ist, hat jetzt die Möglichkeit, kurzfristig zum Oktober 2025 am bib International College zu starten.
Mit zwei kostenlosen Infoveranstaltungen – online am Dienstag, 19. August, sowie vor Ort in Bergisch Gladbach am Donnerstag, 21. August – richtet sich das bib gezielt an Kurzentschlossene und Spätbewerber. Vorgestellt werden die noch verfügbaren Ausbildungsplätze in den Bereichen Game, Mediendesign und IT sowie Möglichkeiten zur Kombination mit einem Studium.
„Gerade für junge Menschen, die sich noch nicht für einen Bildungsweg entschieden haben, bieten wir persönliche Beratung, echte Einblicke in den Ausbildungsalltag und flexible Möglichkeiten für den weiteren Weg“, so Dr. Jörg Pottbeckers, Director bib Schule. Die Online-Veranstaltung am 19. August um 16 Uhr gibt einen kompakten Überblick über das Ausbildungsangebot, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen.
Beim Live-Infotag am 21. August ab 15 Uhr auf dem Campus in Bergisch Gladbach erwarten die Besucherinnen und Besucher praxisnahe Einblicke in die Ausbildung: mit von Schülern selbst entwickelten Games, Projektpräsentationen, persönlichen Beratungsgesprächen und der Möglichkeit, sich direkt vor Ort zu bewerben.
„Unsere Ausbildungen sind stark projektbezogen und eng mit der Arbeitswelt verknüpft. Dadurch sind unsere Absolventinnen und Absolventen bei potenziellen Arbeitgebenden sehr beliebt“, so Pottbeckers. Neben den Ausbildungsangeboten werden auch die Anschlussoptionen wie das verkürzte Bachelorstudium an Partnerhochschulen im In- und Ausland vorgestellt.
Infos und Anmeldung (optional):
www.bib.de/last-call
Über das bib International College
Das bib International College ist eine private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bergisch Gladbach und Paderborn. Träger ist der gemeinnützige Verein Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V. Seit über 40 Jahren bereitet das bib junge Menschen praxisnah, persönlich und mit Perspektive auf Berufe in zukunftsorientierten Branchen wie IT, Game, Mediendesign und Wirtschaft vor. Das Angebot reicht von vollzeitschulischen Ausbildungen mit Fachhochschulreife bis hin zu dualen Ausbildungsprogrammen in Kooperation mit Unternehmen und Hochschulen.