Veranstaltungen rund um die Gleichstellung
Hier werden aktuelle Veranstaltungen der Gleichstellungsstellen eingestellt
Ausstellungseröffnung: "Die Wut ist weiblich" mit Impulsvortrag
Am 24. November 2025 lädt der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen um 16:30 Uhr zur Ausstellungseröffnung
„Die Wut ist weiblich“ mit Impulsvortrag der Künstlerin Rosa Engel ein
Veranstaltungsort: Kreishaus des RBK, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach
Einladung
Autorinnenlesung: Claudia Schumacher „Liebe ist gewaltig“ („Buch für die Stadt“ 2025)
Am 18. November 2025 findet um 19 Uhr in der Stadtbücherei Bergisch Gladbach eine Autorinnenlesung statt:
Claudia Schumacher liest ihrem Roman „Liebe ist gewaltig“, dem diesjährigen „Buch für die Stadt“
Ort: Stadtbücherei Bergisch Gladbach, Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach
Anmeldung: Für die kostenlose Teilnahme ist eine Anmeldung vor Ort, über die Homepage der Stadtbücherei oder telefonisch unter 02202/2281 erwünscht.
Fachtag: „Sexualisierte Gewalt – K.O. getropft und dann?“ - 12. November 2025
Der Runde Tisch „Keine Gewalt an Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis“ lädt herzlich ein zum Fachtag
„Sexualisierte Gewalt – K.O. getropft und dann?“,
am 12. November 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, ins Kreishaus Bergisch Gladbach.
Sexualisierte Gewalt trifft Frauen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Die Folgen reichen von akuten gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis zu langfristigen Traumata.
K.O.-Tropfen stellen eine oft unterschätzte und unsichtbare Gefahr dar: Sie beeinflussen Wahrnehmung, Sicherheit und Selbstbestimmung. So macht das Thema Aufklärung, Prävention und verlässliche
Unterstützungsstrukturen besonders dringend.
Aufklärung schafft Vertrauen! Durch verständliche Information über Präventionsmöglichkeiten, sichere Umgebungen, rechtliche Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote stärken wir
die Handlungskompetenz Fachkräften. Für den diesjährigen Fachtag haben wir erfahrene Referentinnen aus den verschiedensten Bereichen
gewinnen können: Prävention gelingt nur durch vernetzte Zusammenarbeit von Polizei, Justiz, medizinischer Versorgung, Beratungsstellen, Schulen, Familien- und Sozialdiensten.
Der Fachtag findet im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt, der Eintritt ist frei. Für die Verpflegung ist gesorgt. Details können Sie gerne der Anlage entnehmen.
Für unsere bessere interne Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 8. November 2025 unter gleichstellung@rbk-online.de oder telefonisch unter +49 (2202) 13-2773.
Flyer zum Fachtag
AK Regionale Gleichstellung
Der AK Regionale Gleichstellung (eine Kooperation aller im Rheinisch Bergischen Kreis tätigen Gleichstellungsbeauftragten) veranstaltet im Oktober / November 2025 Thementage Rund ums Geld mit dem Titel „Frauen und Finanzen: Wissen was sich auszahlt“. Es werden kostenlose Vorträge zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge, sparen und mehr angeboten:
7. Oktober 2025: um 17 Uhr online „Finanzielle Unabhängigkeit ist planbar“
27. Oktober 2025: von 18 bis 19:30 Uhr „Ehe aus, Geld weg: So sichern Sie sich ab“
Im Kreishaus, Raum F017, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach
5. November 2025: von 19:30 bis 21 Uhr „Rente, Partnerschaft, Fürsorge – Planung für die eigene Zukunft“ in der Katholischen Familienbildungsstätte, FBS Laurentiusstraße 4-12, 51465 Bergisch Gladbach
Anmelden können Sie sich unter Gleichstellung@rbk-online.de oder 02202 / 13 - 2773
Nähere Infos finden Sie im beiliegenden Flyer.