Aktuelle Veranstaltungen und Beratungsangebote
AktenEinsicht - Lesung mit Christina Clemm
Auf Einladung der Gleichstellungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach liest die Strafrechtsanwältin Christina Clemm am Mittwoch, den 18. Mai 2022, um 18:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus Bensberg aus ihrem Buch „AktenEinsicht“. Die Autorin gewährt Einblicke in die Geschichten von Frauen, die von körperlicher und sexualisierter Gewalt betroffen waren. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts trifft das auf jede dritte Frau in Deutschland zu. Christina Clemm erzählt von Einzelschicksalen und schildert kritisch den Umgang von Justiz und Polizei mit betroffenen Frauen. Ihr Buch ist eine Reise an Tatorte und durch die Gerichtssäle im Land.
Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussionsrunde statt. Die Moderation übernimmt Daniela Hofgärtner. Auf dem Podium sitzen Magdalena Holthausen von der allgemeinen Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Christine Warning von der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt (Frauen-Zimmer e.V. Burscheid) für den Rheinisch-Bergischen Kreis sowie Susanne Krämer. Sie ist für den Opferschutz bei der Polizei im RBK tätig.
Die Veranstaltung findet mit folgenden Kooperationspartnern statt:
- Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach
- Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch Bergischen Kreis
- Frauen stärken Frauen e.V.
- Frauen-Zimmer e.V. Burscheid
- Polizei NRW Rheinisch Bergischer Kreis
Flyer zur Veranstaltung
Internationaler Frauentag am 8. März 2022: Performance auf dem Konrad-Adenauer-Platz
Anlässlich des Internationalen Frauentages fand am Dienstag, den 8. März, auf dem Konrad-Adenauer-Platz eine Tanz- und Musikperformance statt.
Die Tänzerin und Choreografin Bibiana Jiménez interpretierte zusammen mit der Cellistin, Sängerin und Performancekünstlerin Marei Seuthe, was „Frau Sein“ sein im Jahr 2022 bedeutet. Viele Frauen weltweit erfahren immer noch in irgendeiner Form Gewalt, sie sind eingeschränkt und können sich nicht frei entfalten. Die Performance thematisierte diese Problematik eindrücklich. Im Mittelpunkt der Performance stand eine orangefarbene Parkbank, Symbol dafür, keine Gewalt an Frauen zu dulden.
Internationalen Frauentag in der Region
Allgemeine Beratung für Frauen zu allen Lebensfragen
Außensprechstunde in Kürten, Overath und Rösrath
Veranstaltung der Frauenberatungsstelle Bergisch Gladbach
Rösrath: Dienstag, 10. Mai 2022, 11.00 - 13.00 Uhr
Rösrath: Dienstag, 14. Juni 2022, 11.00 - 13.00 Uhr
Kürten: Dienstag, 17. Mai 2022, 09.00 - 11.00 Uhr
Kürten: Dienstag, 21 Juni 2022, 09.00 - 11.00 Uhr
Overath: Dpnnerstag, 12. Mai 2022, 10.30 - 12.30 Uhr
Overath: Im Juni kann keine Außensprechstunde angeboten werden.
Nur mit Mund- und Nasenschutz!
Anmeldung erforderlich unter 02202 - 45 112
Bitte beachten Sie, dass wir wegen Corona bei der Anmeldung sämtliche Kontaktdaten von Ihnen aufnehmen
und im Krankheitsfall an das Gesundheitsamt weiterleiten werden.
Der Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Rechtsinformation für Frauen
Rechtsinformation für Frauen
Thema: "Trennung - Scheidung - Familienrecht"
zur Zeit kann keine Rechtsberatung angeboten werden!
Allgemeine Frauenberatungsstelle für den RBK
Hauptstraße 155, 51465 Berg. Gladbach
Anmeldung erforderlich unter 02202 - 45 112 oder frauenberatungsstelle-bgl@t-online.de
Gebühr: 10,00 €