Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service
Der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Bergisch Gladbach bietet Ihnen einen 48-Stunden Sperrmüll-Service an. Dieses Angebot beinhaltet, dass bis zu 3 m³ normaler Sperrmüll bei Ihnen vor der Haustür innerhalb kürzester Zeit abgeholt werden.
Sie können sich ebenfalls einen Wunschtermin geben lassen, an dem der Sperrmüll von unseren Mitarbeitern abgeholt werden soll. Das Entgelt beträgt 45 Euro bei Vorkasse oder 65 Euro (während der Covid-19 Pandemie auch 45 €) bei Zahlung auf Rechnung.
Wichtig: Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann der Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service aktuell nur auf Rechnung angeboten werden. Der Preis berträgt deswegen auch bei Zahlung auf Rechnung nur 45 €.
Der Grund dieses Angebots :
Bei der gebührenfreien Sperrmüllabfuhr liegt der Zeitraum zwischen Anmeldung und Abholung meist zwischen 4 und 6 Wochen. Das ist vielen Bürgern zu lang. Sie bedenken bei ihrer Umzugsplanung oder Bestellung neuer Möbel das lange Zeitfenster nicht. Beim Wunsch einer kurzfristigen Entsorgung der alten Möbel blieb bisher immer nur der Verweis an die Annahmestation in Kürten - Herweg oder einen Containerdienst. Beides war mit Mühen und hohem Transport- bzw. Kostenaufwand verbunden.
Genau hier setzt der Wunschtermin/48-Stunden-Service an, nämlich mit dem Angebot, die Entsorgung innerhalb der auf den Eingang der Sperrmüllanmeldung folgenden beiden Arbeitstage oder zu einem Wunschtermin durchzuführen.
Beispiel: Anmeldung montags per Fax, Abholung spätestens mittwochs; Anmeldung donnerstags, Abholung spätestens montags.
Am Abholtag wird der gesamte angemeldete Sperrmüll abgeholt, egal ob nur Möbel oder auch Schrott, Elektronikschrott und Kühlgeräte abzuholen sind.
Gegenstände, die zum “sonstigen Sperrmüll” zählen und auch sonst nur gegen Entgelt abgeholt werden, müssen auch beim Wunschtermin/ 48-Stunden-Service zusätzlich bezahlt werden. Dies gilt natürlich auch für Mehrmengen über 3 m³ hinaus, wobei jeder zusätzliche m³ mit 45 Euro berechnet wird.
Sie können natürlich auch unser Vollservice-Angebot zusammen mit einem Wunschtermin nutzen, hier ist allerdings eine vorherige Terminabsprache notwendig.
Und so einfach läuft‘s ab Wichtig: Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann der Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service aktuell nur auf Rechnung angeboten werden.:
- Die Anmeldung erfolgt persönlich bei Zahlung in den Bürgerbüros und beim Abfallwirtschaftsbetrieb oder schriftlich per Brief, Postkarte oder Fax (02202 – 143330). Wichtig: Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann der Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service aktuell nur auf Rechnung angeboten werden.
- Die schriftliche Anmeldung geschieht formlos oder per Vordruck. Die Vordrucke liegen in den Bürgerbüros bereit oder können als PDF Antrag für den Wunschtermin/48 Stunden-Sperrmüll-Service heruntergeladen und ausgefüllt werden. In der Anmeldung sind anzugeben der Auftraggeber, die abzuholenden Gegenstände, der Wunschtermin und der Standort des Sperrmülls. Wichtig: Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann der Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service aktuell nicht im Bürgerbüro per Barzahlung beauftragt werden.
- Der Abfallwirtschaftsbetrieb bestätigt dem Bürger nach Auftragseingang telefonisch, per Fax oder E-Mail den genauen Abholtermin.
Noch ein Hinweis zu den Kosten:
Einwänden von Bürgern, der Wunschtermin/48-Stunden Sperrmüll-Service sei mit 45/65 Euro aber teuer, ist zu entgegnen, dass die Bestellung eines privaten Containerdienstes mehr als doppelt so teuer ist.
Das hier für diese Sonderleistung zu zahlende Entgelt ist nicht einmal kostendeckend, da hierfür zusätzliches Personal eingesetzt werden muss und die abgeholten Teile später auf dem Betriebshof in brennbaren Sperrmüll, Schrott usw. sortiert und umgeladen werden müssen.