Wofür setzt sich der JAEB ein?
Der konstruktive Austausch zwischen Elternbeiräten, Trägereinrichtungen und dem Jugendamt ist ein wichtiges Anliegen des JAEB. Daher ist es vor allem wichtig, dass der Informationsfluss gut funktioniert, dass es ausreichend Raum für Austausch gibt und die Rolle des JAEB auf der kommunalen Ebene gestärkt wird. So ist der JAEB mit beratender Stimme im Jugendhilfeausschuss der Stadt Bergisch Gladbach vertreten und kann dort den Meinungen und Positionen der Eltern Gehör verschaffen.
Wie ist der JAEB zu erreichen?
Der JAEB organisiert regelmäßige Treffen für alle Elternbeiräte in Bergisch Gladbach, um zu netzwerken, zu diskutieren, neue Ideen zu sammeln und Gelegenheit zum Austausch zu ermöglichen. Diese Termine werden oben rechts auf dieser Seite veröffentlicht. Der JAEB hat eine eigene eMail-Adresse und kann natürlich bei Fragen und Anregungen jederzeit angeschrieben werden:
jaeb-gl@mail.de