„Verbindungen“ – Kunst-Jahresprojekt der Gruppe Neun
Kunstausstellung, Filmvorführung, Lesung, Musik, Diskussion
© Bild: Gruppe Neun
Samstag, 6. September 2025
15 - 19 Uhr
im Hause Pütz-Roth
Kürtener Str. 10
51465 Bergisch Gladbach
Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten der Gruppe Neun e.V. erbeten.
Online-Anmeldung: https://www.puetz-roth.de/veranstaltung/verbindungen-kunst-jahresprojekt-gruppe-neun
Programm:
Installation/Ausstellung - Leslie Wist
Ausstellung "Bilder aus Tadschikistan" - Anatoli Karamyschew
Ausgewählte Werke der Gruppe Neun
Premiere Filmtrailer Kinofilm "A Single Day"
Neu: Kompositionen von Cesar Franck, Klavier Alexandra Felder
Erstaufführung: Kurzfilm mit Maria Schätzmüller-Lukas
Ausgewählte Stücke mit Michael Horn & Alexandra Felder
Auch in diesem Jahr wird die Gruppe Neun ihr Kunst-Jahresprojekt in unserem Hause zeigen.
Vielfältige Verbindungen existieren in unserem Leben – zwischen Lebewesen, Kulturen, Ideen oder Materialien. Künstlerische Ausdrucksformen stellen Komplexität und Unterschiedlichkeit von Verbindungen dar.
Gezeichnete Porträts zeigen ein Zusammenspiel von filigranem Ausdruck und skizzierter Momentaufnahme, Realistische Bilder gehen mit unterschiedlichen Bezügen über das Dargestellte hinaus. Ein Strommast ragt in den Himmel, von ihm gegen zahlreiche Leitungen ab.
Mit den gezeigten Werken entstehen Räume für eigene Verbindungen, auch für angedeutete, die Betrachter weiter denken können, wie und in welchem Kontext sie bestehen und vielleicht auch, wo sie wohl enden mögen.
Verbindungen erkennen – konkrete, bestehende, aber auch subtile oder konträre geben Spielraum für Kontakt, Auseinandersetzung, aber auch für Bewusstseinsprozesse. Und sie haben meist etwas tröstliches, hoffnungsgebendes, stehen Verbindungen doch ebenso für ein bestehendes Band – im Hier und Jetzt, zu eigenen Wurzeln, Traditionen oder vielleicht auch ins Jenseits, zu Verstorbenen.
Verbindungen zwischen entstandenen Werken, zwischen Kunstschaffenden. Zusammenbringen, Verbinden, in Verbindung treten, Beziehung und Kombination. Verbindendes, durch eine Linie. Beispielsweise aus einer Zeichnung auf dem iPad, entsteht eine Fortsetzung dieser Idee auf großformatigen Leinwänden.
Die Linie ist der Baustein, das Element, das dem Ganzen Struktur und Zusammenhalt gibt: die Verbindung; der rote Faden. Beispielsweise die von Leslie Wist gezeigten Fotografien gehören zu der Serie „Unterwegs“. Die Verbindung entsteht durch die Art des Fotografierens. Beim Fahren und Gehen durch Städte, Ortschaften und Landschaften beobachtet sie die vorbeiziehenden Szenen intensiv und drückt auf den Auslöser. Das Ergebnis sind Fotografien, die die Zeit eingefangen haben und den BetrachterInnen ein Hineintauchen in eine Welt ermöglicht, die ihnen sonst verborgen geblieben wäre. Die Verbindung ist die Wegstrecke und die individuelle Sichtweise der Künstlerin.
Auch gibt es Bilder aus Tadschikistan von Anatoli Karamyschew zu sehen.
Livemusik auf dem Klavier – Die Pianistin Alexandra Felder & Michael Horn spielen ausgewählte Stücke und es wird eine Lesung geben.
“A SINGLE DAY – EIN EINZIGER TAG“, Dokumentarfilm, ca. 90min., 2024
Es wird der Trailer des Films gezeigt werden.
Der ehemalige US Soldat Larry Colburn will im Bergischen Land 2011 den Sohn einer Frau aufsuchen, die er kurz vor ihrem Tod in My Lai während des Vietnamkrieges 1968 noch lebend sah. Es beginnt eine spannende Fahrt mit einem Sportwagen in die Vergangenheit. Dabei kommen dramatische Geschehnisse ans Licht, die die Welt verändert haben. Connor Colburn, Larry’s Sohn, trägt heute die Folgen. Ein Film über drei Generationen zwischen Krieg und Frieden an einem einzigen Tag.
Eine Veranstaltung von Pütz-Roth Bestattungen und Trauerbegleitung oHG.