Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Interkultureller Comic-Workshop
mit dem Comic-Künstler Andreas Veitschegger

In diesem Wochenend-Kompaktkurs erfahren Kinder und Jugendliche alles Wesentliche zum Erstellen eines Comics. Unter fachlicher Anleitung des Comic-Künstler, Diplom-Designer und Dozent Andreas Veitschegger können sie im Atelier verschiedene Techniken zum Erstellen eines Comics kennen lernen und ihre Ideen direkt ausprobieren. Von der ersten Skizze bis zum Kolorieren am Rechner bekommen sie einen Überblick über alle wichtigen Arbeitsschritte in der Comic-Produktion.

Teilnehmendenzahl: 10 - 12 Kinder und Jugendliche

"Über verschiedene künstlerische Techniken wie Zeichnen, Malen (mit Acrylfarben) erstellen wir knallige Cartoons und Phantasievolle Comics mit Blei- Buntstiften, Markern und Filzstiften. Wir lernen gemeinsam, Schritt für Schritt im Workshop zu zeichnen, zu malen und entwickeln Ideen für Figuren und Geschichten. Wir verwandeln unsere alltägliche Umgebung in bunte und vielleicht auch traumhafte oder wünschenswerte Bildwelten mit einer grenzenlosen Phantasie."

An diesem Wochenende kann auch der neue Skulpturengarten und die Ateliers der Ateliergemeinschaft an beiden Tagen von 10 bis 18 besichtigt werden. Am So. 07.09. gibt es zwischen 15 und 16 Uhr einen musikalischen Beitrag des Hornduos der Städt. Max-Bruch-Musikschule.

In Kooperation mit der Ateliergemeinschaft Halfen Dombach