Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Nils Völker erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Nils Völker erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“Bild vergrößern

Am Pfingstwochenende reiste Nils Völker, Klarinettenschüler der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, zusammen mit seiner Lehrerin Susanne Barr und seiner Klavierbegleiterin Hedwig Kucharczyk nach Lübeck zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" und erspielte sich auf Bundesebene einen 3. Preis mit 21 von 25 Punkten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung, Nils!

Nils überzeugte die Jury bereits Ende Januar im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Leichlingen: Er bekam die Höchstpunktzahl von 25 Punkten und eine Weiterleitung zum NRW-Landeswettbewerb. Dort erreichte er erneut einen 1. Preis, der ihn für den Bundeswettbewerb qualifizierte. Immer mit im Gepäck: seine Klarinette, auf der er bereits in Leichlingen und Köln so sehr überzeugte, und seine Stücke, u. a. eine Sonate von Paul Hindemith.

Nils Völker besucht die Jahrgangsstufe Q1 des Otto-Hahn-Gymnasiums in Bensberg, wo er Musik als Leistungskurs belegt hat. Er spielt im Bensberger Saxophon-Quartett unter der Leitung von Magdalena Lapaj und im Max-Bruch-Blasorchester unter der Leitung von Kerith Müller, beides Formationen der Städtischen Max-Bruch-Musikschule. Er ist außerdem aktives Mitglied der Rheinisch Bergischen Bläserphilharmonie.

Susanne Barr, Nils Klarinettenlehrerin ist außerdem Fachleiterin für Holzblasinstrumente und äußert sich schon seit Längerem sehr positiv über die musikalische Begabung von Nils, der außer Klarinette auch Saxophonunterricht erhält.