Spaziergang durch das historische Gronau
Eine Ortserkundung mit dem ForumGronau
Sonntag, 24. August 2025
11 Uhr
Treffpunkt: Am Alten Lindenhof
Schlodderdicher Weg 13
51469 Bergisch Gladbach
Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Bitte melden Sie sich an unter hdhaun@posteo.de. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen.
Geführte Tour mit gut einem Dutzend Stationen durch das “Alte Gronau”. Sie endet eineinhalb bis zwei Stunden später am Gronauer Wirtshaus und wird geleitet von Heinz-D. Haun.
Das “Alte Gronau” ist natürlich nur noch bedingt zu sehen. Haun hat deshalb gemeinsam mit Michael Wittassek eine Vielzahl von Fotografien als Bebilderung vergangener Epochen zusammengestellt, anhand derer man frühere und aktuelle Stadtansichten miteinander vergleichen kann. Die heute nicht mehr bestehenden Gaststätten “Kradepohl” und “Sporthotel Klever”, die nicht mehr vorhandenen Mühlen, der Kirmesplatz, der beliebte Kahnweiher…, sie alle tauchen so für einen kurzen Moment aus dem Sumpf des Vergessenen wieder auf. Kaum noch bekannt ist, dass es einmal zwei St. Marien-Kirchen gab oder dass im Kuhlerbusch gelegentlich open air-Schulbetrieb abgehalten wurde. Beim Spaziergang lernen wir auch den jovialen Litaneiengesang der “Pfingstjungen” kennen sowie den Schwur der Müllerknechte und können nachschauen, wie lange der Zug vom Bahnhof Gronau unterwegs sein wird nach Lindlar... (U.U. warten unterwegs noch einige Überraschungen auf uns.)
Ortskundige können gerne ihr besonderes Wissen in den Spaziergang einbringen.
Der Theatermacher Heinz-D. Haun ist selbst seit 1997 Gronauer Bürger. Er hat u.a. Geschichte studiert, ist also prinzipiell an Vergangenem interessiert, beobachtet aber auch aufmerksam die Erscheinungsformen des Wandels.
Veranstalter: ForumGronau