Wer klug ist, sorgt vor.
Aktuelles aus der Betreuungsbehörde
Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht
am 03. November 2025 in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr
Frau Winkelmann von der Betreuungsbehörde der Stadt Bergisch Gladbach informiert zu dem Thema "Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht". Anschließend haben Sie Zeit, Ihre Fragen zu stellen und weiterführende Informationen zu erhalten. 
Ort: VHS, Buchmühlenstr. 12, 51465 Bergisch Gladbach
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Neu: Checklisten und Merkblätter für berufliche und ehrenamtliche Betreuer*innen
Mit der Novellierung des Betreuungsrechts zum 01.01.2023 sind umfassende Veränderungen bzgl. der Anerkennung und formalen Registrierung beruflicher Betreuer*innen verbunden. Unsere Checklisten und Merkblätter sind ab sofort als Download verfügbar und geben Hilfestellung bei den notwendigen Vorbereitungen.  
    
    
        
Beratungssprechstunde in den Räumen des Evangelischen Krankenhauses:
Die Betreuungsbehörde der Stadt Bergisch Gladbach bietet in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach eine Beratungssprechstunde zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an.
Die Sprechstunde findet an jedem 2. Dienstag (Start 13. Juli 2021) im Monat von 15 bis 16:30 Uhr in der Patientenbücherei im 6. Obergeschoss des Krankenhauses statt.
Vor Ort können auch Vorsorgevollmachten gegen Vorlage des Personalausweises bzw. Reisepasses und eine Gebühr in Höhe von 10 Euro beglaubigt werden.
https://www.evk.de/veranstaltung/sprechstunde-der-betreuungsbehoerde