Das Repair-Café des SoNett e.V. macht Station in der Stadteilbücherei Bensberg. Von 12 bis 15 Uhr dreht sich dort alles ums Reparieren statt Wegwerfen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, defekte Alltagsgegenstände wie Toaster, Kaffeemaschinen, Nähmaschinen oder kleinere Elektrogeräte mitzubringen – und gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren instand zu setzen.
Die Kooperation ist ein starkes Zeichen für mehr gelebte Nachhaltigkeit im Alltag. Denn jedes reparierte Gerät vermeidet Müll, spart wertvolle Ressourcen und verlängert die Lebensdauer von Produkten. Gerade in Zeiten von Klimakrise und wachsendem Elektroschrott wird deutlich: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – direkt vor Ort, mit den Dingen, die wir täglich nutzen.
Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist rollstuhlgerecht.
Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
SoNett e.V. – Verein für Nachhaltigkeit, Bildung und Teilhabe
Der gemeinnützige Verein aus Bergisch Gladbach engagiert sich für ökologische Verantwortung, Chancengleichheit und soziale Integration. Mit Projekten wie dem Repair-Café und interkulturellen Workshops fördert SoNett praktische Umweltarbeit und unterstützt benachteiligte Gruppen durch Bildung und Gemeinschaft. Ziel ist es, nachhaltiges Handeln mit sozialem Zusammenhalt zu verbinden und so eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten