Die Siegenstraße ist Teil der Route F2 (Refrath – Bensberg) und soll gemäß dem politischen Beschluss als Fahrradstraße umgewidmet werden.
Die Siegenstraße wurde in drei Abschnitte unterteilt, die sich in Nutzung, Gestaltung und Verkehrsführung unterscheiden:
Abschnitt 1
Beginnend an der Einmündung zur Vürfelser Kaule wird die Siegenstraße als Fahrradstraße eingerichtet. Bestehende Senkrechtparkbuchten werden teilweise umgestaltet und künftig für das Fahrradparken im Rahmen der Mobilstationen 2.0 genutzt. Ein Sicherheitstrennstreifen schützt Radfahrende vor sogenannten „Dooring“-Unfällen.
Zudem wird an der Einmündung Sandberg ein barrierefreier Überweg hergestellt.
Abschnitt 2
Dieser Abschnitt bleibt weitgehend unverändert, allerdings werden die bestehenden Poller entfernt – gemäß dem Erlass des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr vom 17. Januar 2024. Der Bereich wird für alle Verkehrsteilnehmenden offen gehalten, was gegenseitige Rücksichtnahme erfordert. Zur Erhöhung der Sicherheit wird der Bahnübergang zusätzlich markiert.
Abschnitt 3
Für den dritten Abschnitt wurden mehrere Varianten geprüft. Eine ursprünglich geplante Verlagerung der Parkflächen auf Grundstücke der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) konnte aus Sicherheitsgründen nicht umgesetzt werden.
Nach intensiver Abwägung zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft wurde entschieden, den Abschnitt als Mischfläche mit bestehender Parkordnung zu erhalten.
Damit bleibt der Straßenraum weitgehend unverändert, wird jedoch im Zuge der Radroute mit Piktogrammen und entsprechender Beschilderung als Teil der Radroute F2 ausgewiesen.
Detaillierte Informationen zu den Planungen, Varianten und Bürgeranregungen finden Sie in den folgenden Mitteilungsvorlagen des Ratsinformationssystems:
Sitzung AMV 27.03.2025: Mitteilungsvorlage 0054/2025 – Radverkehrsnetz F2: Planung Siegenstraße
Sitzung AMV 17.06.2025: Mitteilungsvorlage 0292/2025 – Radverkehrsnetz F2: Siegenstraße
Erste Öffentlichkeitsbeteiligung
Die erste Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umwidmung der Siegenstraße zur Fahrradstraße fand am Dienstag, den 24. September, um 18 Uhr statt.