Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Verwaltungsaufbau

Die Stadt Bergisch Gladbach unterhält eine moderne und effektive Verwaltung. Das bedeutet: Bestmöglicher Bürgerservice bei geringstmöglichen Kosten. Bereits Mitte der 90er Jahre ist deshalb die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung grundlegend verändert worden.

Die Ämter haben ausgedient, ebenso die Funktionen der Amtsleiterinnen und Amtsleiter. Was bleibt, sind acht Fachbereiche und der Verwaltungsvorstand. In kurzen Worten: Die Hierarchien sind ausgedünnt, ein großer Teil der Verantwortung für das, was die Verwaltung leistet, liegt bei den Kolleginnen und Kollegen "an der Basis". Das ist bürgernah und macht Verwaltungshandeln transparent.

  • Verwaltungsgliederungsplan der Stadt Bergisch Gladbach (pdf)

Zusätzlich zu diesen "hausgemachten" Veränderungen gibt es ab Oktober 1999 in Bergisch Gladbach eine hauptamtliche Bürgermeisterin bzw. einen hauptamtlichen Bürgermeister. Damit wurde eine gesetzliche Vorgabe der Gemeindeordung des Landes NRW erfüllt: Der frühere Verwaltungschef, der Stadtdirektor, ist in seiner Funktion abgeschafft, seine Aufgaben übernimmt die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister.


Der Verwaltungsvorstand

  • Bürgermeister Lutz Urbach
    Rathaus Stadtmitte, Konrad-Adenauer-Platz 1
    Tel. 02202 14-2228
    E-Mail: buergermeister@stadt-gl.de
  • Erster Beigeordneter/Stadtbaurat Harald Flügge
    Rathaus Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz
    Tel. 02202 14-1251
    E-Mail: h.fluegge@stadt-gl.de
  • Stadtkämmerer Frank Stein
    Stadthaus Konrad-Adenauer-Platz 9
    Tel. 02202 14-2600
    E-Mail: f.stein@stadt-gl.de
  • Co-Dezernent Bernd Martmann
    Gustav-Lübbe-Haus, Scheidtbachstr. 23
    Tel. 02202 14-1271
    E-Mail: b.martmann@stadt-gl.de


Die einzelnen Fachbereiche und ihre Leitungen


Die Stabsstellen