Der 13-jährige Alejandro Camino Naddaf, Gesangschüler der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, ist in Bergisch Gladbach schon lange kein Unbekannter mehr.
Bei „Open Stage“ und beim Stadtfest begeisterte der junge Sänger sein Publikum mit seinen Gesangsbeiträgen und trat z.B. mit dem Konzertchor Bergisch Gladbach solistisch als „Knabensopran“ auf.
Anfang des Jahres 2025 nahm Alejandro erneut am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil, diesmal in der Kategorie Popgesang.
Im Regionalwettbewerb, der in Radevormwald stattfand, ersang er sich einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Essen. Dort verzauberte der gebürtige Spanier die Jury besonders mit dem Song „Lucia“ von Joan Manuel Serrat, begleitet von Giordano Vejar auf der Gitarre. Über einen ersten Preis mit voller Punktzahl, der Nominierung und dann Einladung zum Bundeswettbewerb freute sich Alejandro besonders.
Am Freitag, den 6.6.25, also vor Pfingsten, war es dann so weit: Alejandro fuhr mit seinem Begleiter Giordano, seiner Mutter und seiner Gesangslehrerin Silke Weisheit-Schepmann nach Wuppertal zum Bundeswettbewerb.
Ein sehr guter zweiter Preis wartete als Belohnung für die Arbeit des letzten Jahres.
Alejandros größter Wunsch ist es Musiker zu werden. Neben dem Fach Gesang hat er Klavierunterricht in der Musikschule und komponierte dort seinen ersten eigenen Song mit seinem Lehrer Dmitry Gladkov.
Er wünscht sich in einer Band zu singen, die in der Musikschule zu finden sein wird.
Die Musikschule ist sehr stolz auf ihren prominenten jungen Gesangsschüler und wünscht ihm viel Erfolg auf seinem musikalischen Weg.