Selbstbewusst auftreten, eigene Ideen umsetzen und vielleicht sogar einmal eine Gruppe leiten: Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren können genau das im zweitägigen Workshop „Mädchen-Empowerment“ in der Stadtbücherei Bergisch Gladbach lernen. Am Montag, 20. und Dienstag, 21. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 14 Uhr, dreht sich alles um die Frage, wie man die eigenen Stärken entdeckt und erfolgreich einsetzt.
Selbstbewusst auftreten, eigene Ideen umsetzen und vielleicht sogar einmal eine Gruppe leiten: Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren können genau das im zweitägigen Workshop „Mädchen-Empowerment“ in der Stadtbücherei Bergisch Gladbach lernen. Am Montag, 20. und Dienstag, 21. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 14 Uhr, dreht sich alles um die Frage, wie man die eigenen Stärken entdeckt und erfolgreich einsetzt.
Unter der Leitung von Jeannette Graf von der Scylla Akademie üben die Teilnehmerinnen, ihre persönlichen Erfolgsgeschichten zu erzählen – sowohl klassisch als auch digital. Mit Methoden des Storytellings sollen sie ermutigt werden, ihre Stimme zu finden, ihre Gedanken klar zu formulieren und selbstbewusst aufzutreten. „Es geht darum, die Mädchen in ihrem Selbstausdruck zu stärken und sie auf zukünftige Rollen in Schule, Beruf und Gesellschaft vorzubereiten“, erklärt Graf.
Die Stadtbücherei bietet mit dem Workshop einen geschützten Raum, in dem die Mädchen ihre Fähigkeiten zur Reflexion und zum sicheren Präsentieren entwickeln können. Dabei stehen nicht nur persönliche Erlebnisse im Vordergrund, sondern auch kreative Zugänge, die Mut machen, neue Perspektiven einzunehmen.
Gefördert wird die Veranstaltung vom Rotary Club Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Workshop „Mädchen-Empowerment“
• Für Mädchen von 10 bis 13 Jahren
• Montag, 20. und Dienstag, 21. Oktober 2025, jeweils 9 bis 14 Uhr
• Stadtbücherei Bergisch Gladbach, Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach
• Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung vor Ort, über die Homepage der Stadtbücherei (www.bergischgladbach.de/anmeldung-maedchen-empowerment.aspx) oder telefonisch unter 02202/2281 erforderlich.
mehr Informationen