Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Stadtteilbücherei Bensberg und SoNett e.V. starten Repair-Café-Kooperation

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Stadtteilbücherei Bensberg und SoNett e.V. starten Repair-Café-KooperationBild vergrößern

Am Samstag, dem 5. Juli 2025 macht das Repair-Café des SoNett e.V. Station in der Stadtteilbücherei Bensberg. Von 12 bis 15 Uhr dreht sich dort alles ums Thema „Reparieren statt Wegwerfen“.

Am Samstag, dem 5. Juli 2025 macht das Repair-Café des SoNett e.V. Station in der Stadtteilbücherei Bensberg. Von 12 bis 15 Uhr dreht sich dort alles ums Thema „Reparieren statt Wegwerfen“. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, defekte Alltagsgegenstände wie Toaster, Kaffeemaschinen, Nähmaschinen oder kleinere Elektrogeräte mitzubringen – und gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren instand zu setzen.

Die Kooperation ist ein starkes Zeichen für mehr nachhaltiges Handeln im Alltag. Denn jedes reparierte Gerät vermeidet Müll, spart wertvolle Ressourcen und verlängert die Lebensdauer von Produkten. Gerade in Zeiten von Klimakrise und wachsenden Elektroschrottbergen wird deutlich: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – direkt vor Ort, mit den Dingen, die wir täglich nutzen.
„Ein Repair Café ist gelebte Nachhaltigkeit – statt Wegwerfen setzen wir auf Reparieren, Bewahren und gemeinsames Lernen“, so Ramin Farzanehfar von SoNett e.V. „So schonen wir Ressourcen und stärken gleichzeitig den Gemeinschaftssinn.“

Die Veranstaltung in der Stadtteilbücherei ergänzt das bestehende Angebot des Repair-Cafés, das bereits seit Februar 2025 regelmäßig alle zwei Wochen in der Reginharstraße 10 in Bensberg stattfindet.
Eine Übersicht aller Termine finden Interessierte auf der Homepage des Netzwerks Reparatur-Initiativen (https://www.reparatur-initiativen.de/repair-cafe-bensberg).

Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit sind willkommen.

Zu den Kooperationspartnern:
SoNett e.V. – Verein für Nachhaltigkeit, Bildung und Teilhabe
Der gemeinnützige Verein aus Bergisch Gladbach engagiert sich für ökologische Verantwortung, Chancengleichheit und soziale Integration. Mit Projekten wie dem Repair-Café und interkulturellen Workshops fördert SoNett praktische Umweltarbeit und unterstützt benachteiligte Gruppen durch Bildung und Gemeinschaft. Ziel ist es, nachhaltiges Handeln mit sozialem Zusammenhalt zu verbinden und so eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.
Kontakt: SoNett e.V.
Web: www.sonett.nrw
E-Mail: info@sonett.nrw

Stadtbücherei Bergisch Gladbach
Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach mit ihren Stadtteilbüchereien Paffrath und Bensberg hat viele Angebote für Bürgerinnern und Bürger unterschiedlichen Alters und Interessen. Neben einem umfangreichen Medienangebot finden an allen drei Standorten auch regelmäßig Veranstaltungen statt. Die Stadtbücherei bietet so allen Interessierten Zugang zu Medien und Informationen, fördert Kultur, Nachhaltigkeit und agiert als Treffpunkt, Bildungspartner und Ort der kreativen Persönlichkeitsentwicklung.

Kontakt: Stadtteilbücherei Bensberg
Schloßstraße 46
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 / 55357
Web: https://www.bergischgladbach.de/buecherei.aspx

mehr Informationen