Seit dem Frühjahr ist das Großprojekt Umgestaltung der Schloßstraße im Bau. Die Arbeiten im Zentrum von Bensberg werden von vielen Menschen beobachtet. Und so entstehen Fragen, teilweise auch Gerüchte, wie die Stadtverwaltung regelmäßig mitbekommt. Verzögerungen im Bauablauf, mehrmaliges Versenden der falschen Natursteine, die Steine seien nicht frostsicher – dies sind nur einige vermeintliche Fakten, die seit dem Start der Umgestaltung der Schloßstraße in der Öffentlichkeit kursieren. Und inhaltlich sind diese Behauptungen nicht richtig. Um falschen Informationen entgegenzuwirken, macht die Stadtverwaltung auf die bestehenden Kommunikationswege zum Umbau der Schloßstraße aufmerksam.
So gibt es im Internet Antworten auf häufig gestellte Fragen in den FAQ (Frequently Asked Questions). Im FAQ gibt es sowohl Antworten auf allgemeine Fragen zu den Umbauarbeiten, als auch Erläuterungen zu aktuellen Behauptungen oder Gerüchten. Die Liste an Fragen wird kontinuierlich aktualisiert.
Darüber hinaus können alle aktuellen Entwicklungen kleinteilig im Online-Bautagebuch nachgelesen werden. Wer keine wichtigen Infos zum Umbau verpassen will, kann außerdem mit einer kurzen Mail an inhk70c93d30847647f490a956ef66c9cf37.bensberg@6f50138061ae4509b1082b32a3f5eff4stadt-gl.de den Newsletter zum Umbau abonnieren.
Um auf aufkommende Fragen möglichst schnell Antworten zu erhalten, steht mittwochs zwischen 9.30 und 13.30 Uhr sowie donnerstags zwischen 14.30 und 16.30 Uhr das Stadtteilbüro in der Schloßstraße 59 offen. Dort steht die Stadtteilmanagerin für verschiedene Anliegen bereit und fungiert als Kommunikationsdrehscheibe zur Verwaltung. Darüber hinaus gibt es per Mail an inhkfec1e21aea2d4428b2c10123f3901fe7.bensberg@027d3ef12ebc4cc99dbd09f992d6fec1stadt-gl.de die Möglichkeit direkt die Planerinnen und Planern zu kontaktieren.
Auf diesen Wegen erfahren Bürgerinnen und Bürger alle Entwicklungen aus erster Hand.
Alle Informationen zum Umbau der Schloßstraße gibt es auf der Website des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg.