Unter der Überschrift „Wissen zum Anfassen: Bauen und Wohnen“ bietet das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Kooperation mit der Stadtteilbücherei Bensberg und der Servicestelle für Inklusion „InBeCo“ einen inklusiven Workshop für Kinder im Grundschulalter an.
Gemeinsam beschäftigen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Bau- und Wohnweisen.
Dabei arbeiten sie kreativ, frei und selbstständig. Die Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, Bücher zum Thema Bauen und Wohnen zu entdecken, Kressehäuser zu basteln und eine Fachwerkhaus-Wand zu bauen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Juni 2023 von 10 bis 14:30 Uhr statt.
Der Workshop beginnt in der Stadtteilbücherei Bensberg, Schlossstraße 46-48, 51429 Bergisch Gladbach. Gegen Mittag geht es für die Teilnehmenden ins Museum, Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach. Dort endet die Veranstaltung um 14:30 Uhr.
Es wird auf Barrierefreiheit geachtet. Sollte ein Kind Unterstützung brauchen, sollte dies im Vorfeld bei der Anmeldung angesprochen werden. Das Angebot ist kostenlos. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Anzahl an verfügbaren Plätzen begrenzt ist.
Termin: 29.06.2023, 10 bis 14:30 Uhr
Alter: Ein Angebot für Kinder im Grundschulalter. Eltern oder Betreuungspersonen sind ebenfalls willkommen.
Ort: Stadtteilbücherei Bensberg, Schlossstraße 46-48, 51429 Bergisch Gladbach und Bergisches Museum, Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach
Für die kostenlose Teilnahme bitte anmelden unter diesem Link:
www.bergischgladbach.de/anmeldung-bauen-und-wohnen-29-06-2023.aspx