;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

IHK: Webinar: Recht praktisch | Neues Jahr, neue Regeln – Was kommt 2026 auf die Unternehmen zu? am 14. Januar 2026

Das Webinar: Recht praktisch | Neues Jahr, neue Regeln – Was kommt 2026 auf die Unternehmen zu? findet am 14. Januar 2026 von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.

Das erwartet Sie:

Im Jahr 2026 werden zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen in Kraft treten, die alle Unternehmen betreffen – unabhängig von Größe oder Branche. Bereits am 1. Januar wird die elektronische Steuererklärung verpflichtend, so dass ausschließlich über Elster oder ähnliche digitale Plattformen eingereicht werden kann. Damit verbunden sind Buchhaltungsdaten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu führen, so dass Unternehmen auf die digitale Dokumentation umsteigen müssen. Ebenfalls ab dem 1. Januar steigt der Mindestlohn, die Umsatzsteuer für Restaurants und Verpflegungsdienstleistungen sinkt auf sieben Prozent, NRW hebt die Wertgrenzen für kommunale Vergabeverfahren auf und das Aktivrentengesetz tritt in Kraft. Im Laufe der nächsten Monate geht es dann weiter: Die schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes soll starten, Regelungen zur Umsatzsteuer auf grenzüberschreitende Dienstleistungen sollen geändert und eine EU-Richtlinie zur Flexibilisierung der Arbeitszeitregelungen eingeführt werden. Im Laufe des Jahres werden wir Sie in unserer 14tägien Webinar-Reihe „Recht praktisch“ aktuell und kompakt über all diese Themen informieren. Und in unserem Auftakt-Webinar geben wir Ihnen einen ersten Überblick.

Weitere Informationen finden Sie hier.