RBW: 2. Workshop der „Betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen“ am 7. Oktober 2025 um 09:00 Uhr
2. Workshop der „Betrieblichen Nachhaltigkeitslotsen“ am 7. Oktober 2025 um 09:00 Uhr in Lindlar.
Hintergrund des Workshops
Rohstoffe werden immer knapper, Energie immer teurer. Emissionen müssen verringert werden. Energie sparen und optimal nutzen ist heute bei Neubauten, beim Bauen im Bestand und der energetischen Gebäudesanierung von entscheidender Bedeutung. Dies betrifft sowohl Wohngebäude als auch im gleichen Ausmaß auch Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Produktionsstätten. Neben baulichen Veränderungen bietet auch das Nutzungsverhalten enormes Potenzial zur Optimierung.
Darüber hinaus ist die Art der Energieerzeugung ebenfalls von großer Bedeutung. Die Energiewende von wenigen zentralen Energieerzeugern auf Basis fossiler Rohstoffe hin zu vielen kleinen dezentralen Energieerzeugern auf Basis regenerativer Energien ist gleichzeitig eine große Herausforderung und eine große Chance. Die schonende Nutzung von Ressourcen kann nicht nur positiv zur CO2-Einsparung beitragen, sondern begünstigt Innovationen und trägt der sozialen und ökologischen Verantwortung Rechnung. Für Unternehmen bietet dieser Transformationsprozess Chancen sich zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen, das eigene Image zu schärfen und langfristig für Fachkräfte und externe Partner attraktiv zu bleiben.
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW), das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum :metabolon und die Energie & Klima Koordinierungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises laden Sie herzlich zum Workshop ein.
Inhalte des Workshops
Lernen Sie verschiedene Formen der Energieerzeugung/-nutzung sowie deren Potentiale insbesondere im Bereich der Einsparung kennen. Probieren Sie sich an verschiedenen Modellversuchen praktisch aus und erkennen Sie, welche wesentlichen Einflussfaktoren die Stromerzeugung von Photovoltaik und Windkraftanlagen definieren. Schildern Sie Ihre Herausforderungen in Ihren Unternehmen und besprechen Sie Ihre offenen Fragen. Lernen Sie unsere Unterstützungsangebote und den Innovationsstandort :metabolon im Rahmen einer spannenden Rundführung kennen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.