;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Weihnachtsbaum im Rathausfoyer erhält Schmuck von der GGS An der Strunde

Weihnachtsbaum im Rathausfoyer erhält Schmuck von der GGS An der StrundeBild vergrößernBürgermeister Marcel Kreutz beim Baumschmücken zusammen mit den Kindern

Kurz vor dem ersten Advent ist es im Rathaus Stadtmitte auch weihnachtlich geworden. Der traditionelle Weihnachtsbaum, eine Nordmanntanne von fast drei Metern Höhe stand am Donnerstag, den 27. November 2025, bereit, damit die Drittklässlerinnen und Drittklässler der Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde mit Hilfe ihrer Lehrerinnen und Lehrer den selbstgebastelten Schmuck anbringen konnten.

Die letzten Tage waren die rund 80 Mädchen und Jungen aller dritten Klassen fleißig und schnitten Papier, klebten Pappe und fädelten die Schnüre ein. Die große Leiter stand bereit, damit auch die obersten Äste geschmückt werden konnten. Sterne, Herzen und weitere bunte Formen wurden gebastelt und aufgehängt.

Bürgermeister Marcel Kreutz ließ es sich nicht nehmen, den Grundschülerinnen und Grundschülern nach getaner Arbeit zu danken und eine kleine Belohnung mitzubringen. „Wenn Kinderhandwerk unser Rathaus erleuchten darf, dann spürt man, was Gemeinschaft wirklich bedeutet. Ihr habt diesem Baum nicht nur Schmuck, sondern auch Herz gegeben – dafür danke ich euch von ganzem Herzen“, freut sich Marcel Kreutz über die gute Sache.

Schon seit über zehn Jahren gibt es die Kooperation zwischen der nahegelegenen Grundschule und dem jeweiligen Rathauschef. „Die Kinder fiebern schon seit dem Ende der Herbstferien auf den Termin hin, denn sie dürfen dann ins Rathaus kommen und den Bürgermeister treffen, das ist immer ein tolles Erlebnis“, berichten die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer.
Der Weihnachtsbaum steht im Foyer des Historischen Rathauses in der Stadtmitte und kann während der Öffnungszeiten des Gebäudes angeschaut werden.