;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Einladung zum Ausflug ins Oberschlesische Landesmuseum nach Ratingen

Am Mittwoch, dem 10. Dezember lädt der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Pszczyna zum Ausflug ein. Ziel ist das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen. Da die polnische Partnerstadt Pszczyna in Oberschlesien liegt, lässt sich dort vieles über Geschichte und Gegenwart der Region erfahren. Besonders eindrucksvoll ist die aktuelle Sonderausstellung „Silberfieber“: Sie erläutert den Silberbergbau in Oberschlesien, der zeitlebens im Schatten der Kohleförderung stand, aber gleichwohl einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellte. Wahrzeichen dieses Industriezweiges ist die historische Mine in Tarnowitz, die heute als Weltkulturerbe scharenweise Touristen anzieht.

Museumsleiter Dr. David Skrabania wird die Gruppe durch die Ausstellung führen. Die Kosten für Eintritt und Führung übernimmt der Verein. Die Mitfahrenden treffen sich um 10:00 Uhr in Bergisch Gladbach-Paffrath, Hans-Hachenberg-Platz (an der VR-Bank) zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Im Anschluss an den Museumsbesuch ist ein Spaziergang nach Kettwig an der Ruhr mit Cafébesuch geplant (ca. 4,5 km). Um Anmeldung wird gebeten bei Herbert Kurek, Mailadresse: silesia1966@t-online.de.

Das Oberschlesische Landesmuseum wird als Stiftung geführt und durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Im Jahre 1964 hat NRW die Patenschaft für die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Oberschlesier übernommen. Das Museum in Ratingen ist der zentrale Ort für die Bewahrung des kulturellen Erbes Oberschlesiens in Deutschland. Im Zuge von Sparmaßnahmen der Landesregierung stand die Einrichtung kurz vor der Schließung zum Jahresende 2025; nach Förderzusage des Bundes ist der Bestand nun für weitere Jahre gesichert.

Das Wichtigste noch einmal in Kürze:
Ausflug zum Oberschlesischen Landesmuseum nach Ratingen
Mittwoch, 10.12.2025, Treffpunkt 10:00 Uhr, Hans-Hachenberg-Platz (VR-Bank),
Bergisch Gladbach-Paffrath, zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Eintritt und Führung durch Sonderausstellung „Silberfieber“ übernimmt der Verein
Spaziergang nach Kettwig mit Cafébesuch
Anmeldung bei Herbert Kurek, silesia1966@c1e4de28e8704a129332911717bbee02t-online.de

Eine Pressemitteilung des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach - Pszczyna e.V.