Unter dem Titel „Kinderrechte – in Afrika und bei uns“ hat am 28. Oktober 2025 in der Stadtbücherei im Forum die erste gemeinsame Veranstaltung von Terre des Hommes und der Stadtbücherei Bergisch Gladbach stattgefunden.
Mit dabei waren drei zweite Klassen der Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kinder in Afrika leben und welche Rechte sie haben. Naomi Reich, Afrika-Referentin von Terre des Hommes, sprach mit den Schülerinnen und Schülern über den Alltag von Kindern in Burkina Faso und Ghana. Anhand des Bilderbuchs „Emmanuels Traum“ aus dem Gratitude-Verlag wurde die Geschichte eines Jungen mit Behinderung vorgestellt, der trotz schwieriger Umstände seinen Weg geht. Die groß projizierten Buchillustrationen luden zum Mitdenken und Mitfühlen ein.
Begleitend präsentierte die Stadtbücherei passende Medien zu den Themen Kinderrechte und Afrika. Diese werden den Klassen für die weitere Arbeit in der Schule zur Verfügung gestellt. Zum Abschluss überreichte Terre des Hommes jedem Kind ein kleines Geschenk, darunter ein Kartenspiel zum Thema Kinderrechte.
Die Veranstaltung war der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen der Stadtbücherei Bergisch Gladbach und Terre des Hommes. Für das kommende Jahr sind weitere gemeinsame Angebote geplant, die Kindern globale Themen altersgerecht näherbringen sollen.
Eine Pressemitteilung der Stadtbücherei Bergisch Gladbach
Stadtbücherei Bergisch Gladbach