Die Kommunalwahl findet am Sonntag, den 14. September 2025, statt.
Zur Särkung der Demokratie ist eine hohe Wahlbeteiligung wichtig, deshalb gibt es mehrere Möglichkeiten seine Stimme im Vorfeld oder am Wahltag selbst abzugeben.
Hier alle Informationen im Überblick:
- Briefwahlunterlagen online anfordern bis: Mittwoch, 10. September 2025, 10.00 Uhr
- Direktwahl auf Zanders möglich bis Freitag, 12. September 2025, 15.00 Uhr
- Wahl am Wahltag in den Wahllokalen der Bezirke von 08.00 bis 18.00 Uhr
Briefwahl im Vorfeld der Wahl:
Briefwahlunterlagen können im Vorfeld der Kommunalwahl bis zum Mittwoch, den 10. September 2025, 10.00 Uhr, unter diesem Link angefordert werden: https://oliwa.kommunale.it/IWS/startini.do?mb=5378004B
Hinweise:
Falls es zu einer Stichwahl kommt, werden die Briefwahlunterlagen automatisch zugesendet, wenn im Vorfeld auf den Briefwahlunterlagen bei der Stichwahl ein Kreuzchen gesetzt wurde.
Wer bereits einen Wahlschein beantragt hat, kann am Wahltag nicht mehr in seinem Bezirk wählen. Nicht zugestellte Wahlunterlagen können bis Samstag vor der Wahl (13.09.2025) unter 02202 – 14 2888 reklamiert werden.
Rote Wahlbriefe sollten bis spätestens Mittwoch in die Post gegeben werden, damit sie noch rechtzeitig von der Post zugestellt werden. Eine Sonntagsleerung der gelben Postbriefkästen findet zur Kommunalwahl nicht statt.
Rote Wahlbriefe können noch bis zum Wahltag 16.00 Uhr in die Briefkästen der Stadt an den Rathäusern, den Stadthäusern und in der Zentrale des Wahlbüros eingeworfen werden.
Direktwahl: Briefwahl vor Ort
Bei der Direktwahl handelt es sich um eine Briefwahl vor Ort.
Eine Direktwahl ist bis Freitag, den 12. September 2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem Zandersgelände möglich.
Adresse:
An der Gohrsmühle 25
51465 Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 15.00 Uhr
Letzte Öffnung: 12.09.2025 bis 15.00 Uhr
Hinweise:
Im Falle einer Stichwahl öffnet das Direktwahlbüro ab dem 22. September 2025 wie folgt:
Montag bis Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
In Bensberg und Refrath werden keine Direktwahlbüros angeboten.
Bitte bringen Sie zur Direktwahl Ihren Personalausweis und die unterschriebene Wahlbenachrichtigung mit. Wer bereits Wahlunterlagen für die Stichwahl mit der Hauptwahl beantragt hat, erhält die Briefwahlunterlagen automatisch, sobald die Stimmzettel vorliegen. Eine Wahl im Direktwahlbüro oder am Stichwahlsonntag ist dann nicht mehr möglich.
Weitere Informationen unter: https://www.bergischgladbach.de/direktwahl.aspx
Am Wahltag:
Am Sonntag, den 14. September 2025, sind die Wahllokale von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Am Wahltag kann noch bis 15.00 Uhr ein Wahlschein an plötzlich erkrankte Personen ausgestellt werden. Hierzu melden sich Angehörige bitte mit einer Vollmacht und einem entsprechenden Nachweis in der Zentrale des Wahlbüros in der Scheidtbachstraße 23, 51469 Bergisch Gladbach. Das Wahlbüro der Stadt Bergisch Gladbach ist am Wahltag von 7.00 Uhr bis zum Abschluss des Zählgeschäftes geöffnet.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025 unter: https://www.bergischgladbach.de/kommunalwahl.aspx
Wahlergebnisse:
Die Auszählung der Wahlergebnisse findet am 14. September 2025 ab 18.00 Uhr statt. Vorher dürfen keine vorläufigen Ergebnisse veröffentlicht werden. Die Auszählung in allen Urnen- und Briefwahlbezirken ist öffentlich.
Die Ergebnisse der Kommunalwahl werden auf der Startseite der städtischen Homepage abrufbar sein.