Sommerferienzeit ist Sommerleseclubzeit: die Stadtbücherei Bergisch Gladbach lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Sommerleseclub (SLC) ein.
Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen Clubmitglieder zu werden. Es kann gelesen oder gehört, an kreativen Mitmachaktionen teilgenommen und der Lesesommer im Logbuch verewigt werden. Das Wichtigste: der Spaß steht im Vordergrund!
Jedes Sommerleseclub-Team kann bis zu fünf Personen umfassen, unabhängig vom Alter. Erforderlich hierfür ist nur ein gültiger Bibliotheksausweis pro Team. Mit einem kreativen Teamnamen kann es dann losgehen: lesen, hören, selbst schreiben, an verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen und dabei fleißig Stempel sammeln.
Großes Angebot in den Sommerferien
Für den SLC hat die Stadtbücherei ihr Angebot erweitert, denn was wäre ein Lesesommer ohne neuen Lesestoff? Neben einer Vielzahl an neuen Büchern, gibt es auch eine große Auswahl an Hörbüchern für jedes Alter. Praktisch für den Urlaub und unterwegs: Clubmitglieder können E-Books und Hörbücher auch über die Bergische Onleihe streamen oder herunterladen.
Zudem hat die Stadtbücherei wieder ein abwechslungsreiches und kostenloses Veranstaltungsprogramm mit über 20 Veranstaltungen für die Teilnehmenden organisiert. Dabei sein lohnt sich!
Eine Pressemitteilung der Stadtbücherei