Die Stadt Bergisch Gladbach beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion „Earth Hour“ (Stunde der Erde) des WWF und schaltet am Samstag, den 22. März 2025 um 20.30 Uhr die Beleuchtung am Historischen Rathaus aus. Die Aktion findet in diesem Jahr unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ statt. Ziel ist es, ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen, indem weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet wird.
„Gleichzeitig möchten wir uns neben dem Klimaschutz auch für die Demokratie starkmachen. Mit der Earth Hour möchten wir daran erinnern, welche Verantwortung wir für unseren Planeten tragen“, sagt Bürgermeister Frank Stein. „Dabei geht es nicht nur um uns, sondern auch um die zukünftigen Generationen. Wir möchten Ihnen und unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen“, ergänzt der Erste Beigeordnete Ragnar Migenda.
Die Stadt Bergisch Gladbach wird während der Earth Hour das Historische Rathaus in Dunkelheit hüllen. Auch Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzumachen.
Seit 2007 nehmen jedes Jahr Millionen Menschen, Unternehmen und Städte an der Earth Hour teil. Nicht nur in ihren privaten Wohnungen wird das Licht ausgeschaltet, sondern auch öffentliche Gebäude, Wahrzeichen oder Denkmäler bleiben im Dunkeln. 2024 beteiligten sich allein in Deutschland über 550 Städte und Gemeinden an der Aktion.