;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Die Weihnachtsmärkte 2025 in Bergisch Gladbach

Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Stadt zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein.
Hier finden Sie eine Übersicht:

Weihnachtsmarkt Bergisch Gladbach Stadtmitte

Der Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach gehört zu den größten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Jung und Alt finden in den liebevoll gestalteten Häuschen viele Details für ihren jeweiligen Geschmack. Traditionsmarkt, gemütlicher idyllischer Weihnachtsmarkt für jeden etwas dabei mit viel Kunsthandwerk
Programm Bands, Musikvereine, Tanzgruppen und vieles mehr

Eintritt ist frei!

Der Weihnachtsmarkt ist vom 20.11-23.12.2025 täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr, samstags 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Glühweinstand am Weihnachtsbaum bis 24.12.2025 zum Turmblasen.
Ort mit Stadtteil und genauer Adresse (für Navigationssysteme): 51465 Bergisch Gladbach, Konrad- Adenauer -Platz 1,

Veranstalter: IG Bergisch Gladbach Stadtmitte e.V.


„Winterzauber“ Bergisch Gladbach an der alten Zentralwerkstatt

Der Weihnachtsmarkt ist vom: 05. – 07., 12. – 14., 19. – 21. Dezember 2025, jeweils freitags: 18:00 – 24:00 Uhr, samstags: 18:00 – 24:00 Uhr und sonntags: 14:00 – 20:00 Uhr geöffnet.

Ort: Zanders Areal an der Gohrsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter: IG Bergisch Gladbach Stadtmitte e.V.


Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach – Moitzfeld

Unser Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am 29.11.2025 statt.
Auch diesmal öffnen ab 12:00 Uhr wieder viele Austeller, darunter Kunsthandwerker, Kindergärten, Schulen und Vereine sowie einige wenige Gewerbe aus Moitzfeld ihre Verkaufsstände für die Besucher. Für das leibliche Wohl sorgen neben der Dorfgemeinschaft Moitzfeld zahlreiche Stände mit ihren kulinarischen Angeboten.

Termin: Sa. 29.11.2025, 12.00-20.00 Uhr
Eintritt : frei
Ort: Dorfplatz Rotdornweg
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Moitzfeld e.V.


Refrather Weihnachtsdorf

Vom 17. November bis zum 23. Dezember 2025 hat das Refrather Weihnachtsdorf wieder geöffnet.
Ort mit Stadtteil und genauer Adresse (für Navigationssysteme): Peter-Bürling Platz, 51427 Refrath (Bergisch Gladbach)

Öffnungszeiten:
Wochentags ab 15:00 Uhr
Mo-Do bis 22:00 Uhr
Freitag bis 0:00 Uhr
Samstags 13:00 bis 00:00 Uhr
Sonntags 13:00 bis 22:00 Uhr

Der stimmungsvolle und sympathische Weihnachtsmarkt auf dem Peter-Bürling Platz präsentiert ein kulinarisches Angebot von Winterklassikern wie Grünkohl mit Mettwurst, über innovative Reibekuchen/ & Crepe-Kreationen, bis zu weihnachtlichen Leckereien und natürlich mit aromatischem Winzerglühwein. Die beliebte Almhütte bietet den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend mit Freunden.

Ausgewählte Marktstände mit zeitgemäßen Geschenkideen laden zum Staunen und Stöbern ein.

Auf dem Refrather Weihnachtsdorf sind die Kleinsten die Größten:
Jeden Sonntag sorgen verschiedene Clowns und Zauberer ab 15h mit ihrem Mitmachprogramm für leuchtende Kinderaugen. Zusätzlich laden zwei verschiedene Karussells alle kleinen und großen Gäste zum Mitfahren ein.
Veranstalter und Organisator: I.G. – Refrather Handel e.V., FoodVeedel GmbH


Bensberger Hüttenzauber

Der „Bensberger Hüttenzauber“ stellt wieder seine Hütten auf und bietet vom 13.11-30.12.25 ein abwechslungsreiches Programm mit viel Livemusik:

U.a.
Peter Orloff und die Schwarzmeerkosacken
Die Flöckchen geben ihren Jahresabschluss
Juicy Jam
Frank Kramp
Andreas Melzer spielt Saxophon
Kabarettist Nikolaus Kleine
Duo Pascal

Sowie ein abwechslungsreiches Kulinarik-Angebot mit verschiedenen Themenabenden!
Täglich, abendliche Verlosung zu Gunsten der Bergisch Gladbacher Tafel.


Schloss Bensberg „Unikat“-Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr lädt der Weihnachtsmarkt wieder unter dem Motto „Unikat“ ein und eröffnet damit allen eine Welt, die mehr wollen als Schoko-Nikoläuse, Vanille-Kipferl und Duftkerzen.
Der „Unikat"-Weihnachtsmarkt verzaubert Sie nicht nur mit traditionellen und regionalen Weihnachtsklassikern, sondern erneut mit einem Manufaktur-Konzept. Hier finden Sie, wonach Sie lange gesucht haben: mit Liebe gemachte Besonderheiten. Hersteller individueller Kostbarkeiten präsentieren ihre einzigartigen Produkte in den liebevoll gestalteten Hütten und Pagoden im Innenhof des Schlosses und bieten Highlights für jeden, der ein persönliches, liebevolles Geschenk sucht.
Für Traditionelles wie die Schloss-Bratwurst, frischer Grünkohl, köstliche duftende Zimtschneken, Glühwein und alkoholfreien Punsch für Kinder und Erwachsene ist gesorgt. Untermalt wird der Markt wieder mit einem bunten musikalischen Programm mit viel Live Bands, regionalen Musikern, Chören und Ensembles, die an allen Tagen für eine besondere Stimmung sorgen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr werden wieder die beiden Afterwork Christmas Markets an den Donnerstagen mit DJ und Saxophonist.
Und Sonntags kommt wieder der beliebte Bensberger Puppenspieler Gerd Pohl von Piccolo Puppenspiele und spielt im Salon Goethe drei Vorstellungen für unsere kleinen Gäste.

Eintritt freitags bis Sonntags: EUR 14 inklusive einem Glas Glühwein oder alkoholfreiem Punsch
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Eintritt donnerstags: 12 EUR

Termin: Do., 04.+11.12.25 von 18.00 - 22.00 Uhr Fr., 05.+12.12.25 von 15.00- 21.00 Uhr
Sa., 06.+13.12.25 von 15.00- 21.00 Uhr, So., 07.+14.12.25 von 13.00- 20.00 Uhr
Ort: Althoff Grandhotel Schloss Bensberg,
Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach
Veranstalter: Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Website: https://www.althoffcollection.com/de/althoff-grandhotel-schloss-bensberg/events/unikat-weihnachtsmarkt


Bärbroicher Weihnachtsmarkt

Unser Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am 22.11.2025 statt.
Aus den Reihen der Bärbroicher Karnevalisten und Schützen wird auch in diesem Jahr wieder der schöne und urige Weihnachtsmarkt am Schützenheim veranstaltet.

Termin: Sa. 22.11.2025, 15.00-20.00 Uhr
Eintritt : frei
Ort: Schützenheim in Bärbroich
Veranstalter: Bärbroicher Allerlei e.V.


Refrather Weihnachtsdorf

Die schönste Zeit des Jahres genießen!

Es wird weihnachtlich in Refrath. Vom 17. November bis 23. Dezember 2025 öffnet das Weihnachtsdorf auf dem Peter-Bürling-Platz seine Pforten und lädt dazu ein, die Adventszeit gemeinsam zu genießen. In diesem Jahr erwarten die Gäste viele Programm-Highlights: Vom Familientag mit Sängerin Jenny Budek über den Besuch des Nikolaus bis zum Auftritt des Kinderchors der GGS Steinbreiche. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist auch ein Mitsingkonzert mit dem Piratenchor fest eigeplant. Natürlich dürfen die klassichen Marktbuden, das inzwischen traditionelle Eisstockschießen sowie das gemütliche Raclette Essen in der urigen Almhütte nicht fehlen. Der familiäre und gemütliche Weihnachtsmarkt bietet etwas für jeden Geschmack.

Stimmungvolle Atmosphäre und ein tolles Programm

Die Besucher ewartet ein festlich beleuchteter Markt mit kulinarischen Advents-Klassikern wie Reibekuchen, Grünkohl und Glühwein. Liebevoll gestaltete Markstände laden zum Stöbern ein und inspirieren mit ihren Geschenkideen. Für strahlende Kinderaugen sorgen
nicht nur Crêpes, gebrannte Mandeln und Karussells sondern auch zauberhafte Auftritte. Beim Familientag am 30. November können sich die Gäste auf den Auftritt von Jenny Budek sowie auf Preisnachlässe bei Kindergetränken und den Karussells freuen. Am 6. Dezember besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und wird alle Kinder persönlich beschenken. Musikalische Sternstunden garantieren unter anderem der Kinderchor der GGS Steinbreche, mit seinen kleinen SängerInnen und der Piratenchor, der am 14. Dezember alle Besucher zum Mitsingkonzert einlädt. Auch die Karnevalisten kommen dieses Jahr wieder auf ihre Kosten: Das Refrather Dreigestirn begrüßt alle Jecken zum „Karneval meets Weihnachstdorf“ Special am 4. Dezember in der großen Almhütte. Mehr Abwechslung geht nicht.

Eisstockschießen auf dem Peter-Bürling-Platz

Inzwischen ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes: Die künstliche Eisstockbahn. Der Wintersport-Klassiker hat bei den Besuchern enormen Anklang gefunden und ist auch in diesem Jahr wieder eine beliebte Attraktion auf dem Markt. Alle Besucher, die im Eisstockschießen gegeneinander antreten möchten, können ihre persönliche Eiszeit unter www.refrather-weihnachtsdorf.de reservieren.

Raclette-Essen in der Almhütte

Der Besuch in der großen Almhütte rundet jeden Marktbesuch ab. Sie bietet das perfekte Ambiente, um eine stimmungsvolle Zeit mit Freunden zu verbringen oder für gemütliche Firmenweihnachtsfeiern. Hier kann man die Adventszeit bei einem Glühwein feiern oder -
auf Vorbestellung – ein weihnachtliches Raclette-Special genießen.

Alle Infos zum Markt, der Eisstockbahn und dem Angebot der Almhütte sind unter www.refrather-weihnachtsdorf.de zu finden.

Das Programm

Sonntag, 30. November Familientag (Preisnachlässe für Kindergetränke & Karussells)
15.00 Uhr Sängerin Jenny Budek

Donnerstag, 04. Dezember 18.00 Uhr
Karneval meets Weihnachtsdorf.
DAS Jecken Treffen im Advent mit dem Refrather Dreigestirn

Samstag, 6. Dezember 16.00 Uhr
Besuch des Nikolaus

Sonntag, 7. Dezember 15.00 Uhr
Kinderzauberer Mecki

Donnerstag, 11. Dezember 17.00 Uhr
Chor Stimmband

Sonntag, 14. Dezember
15.00 Uhr Kinderchor der GGS Steinbreche
17.00 Uhr: Großes Mitsingkonzert mit dem Piratenchor

Jeden Freitag ab 21.00 Uhr: Après Ski in der Almhütte
Jeden Samstag ab 21.00 Uhr: Club Classics DJ Set in der Almhütte

Öffnungszeiten 17.11.25 – 23.12.25
23.11.25 (Totensonntag) Ruhetag
Montags bis Donnerstags 15:00 – 22:00 Uhr,
Freitags 15:00 – 0:00 Uhr
Samstags 13:00 – 0:00 Uhr
Sonntags 13:00 – 22:00 Uhr

Web:
www.refrather-weihnachtsdorf.de
www.facebook.com/RefratherWeihnachtsdorf

Ansprechpartner:
FoodVeedel GmbH
Moltkestr. 123 / Haus C
50674 Köln
info@foodveedel.de