Skateboard-Workshop in den Herbstferien – drei Tage Spaß auf dem Board!
In den Herbstferien bietet ein Skateboard-Workshop die Gelegenheit, das Skateboarden von Grund auf zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Was in Online-Videos vielleicht superleicht aussieht, braucht in Wirklichkeit jede Menge Übung – und in Bergisch Gladbach gibt es vom 21. Bis 23. Oktober 2025 die besten Tipps und Tricks direkt von echten Profis. Jetzt anmelden!
Der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Bergisch Gladbach bietet den dreitägigen Skateboard-Workshop an – jeweils von 10 bis 14 Uhr in einer Halle auf dem Zanders-Gelände. Ermöglicht wird dieses Angebot durch die großzügige Unterstützung des Kölsche Fründe e.V., der den Workshop mit einer Spende fördert. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren, die Lust haben, das Skaten auszuprobieren oder besser zu werden. Es wird gelernt, wie man das Board sicher beherrscht, und man kann sich auf einer kleinen Rampe sogar an coolen Tricks wagen!
Es sollte daran gedacht werden, sich selbst etwas zu essen mitzubringen – für zwischendurch wird Wasser und Obst bereitgestellt.
Wichtig: Ein Helm ist Pflicht! Ohne Helm ist die Teilnahme leider nicht möglich. Wer keinen eigenen hat, gibt einfach vorab kurz Bescheid – es gibt dann Helme zum Ausleihen.
Alles, was außerdem gebraucht wird, sind feste Schuhe (am besten Turnschuhe mit harter Sohle) und eine eigene Trinkflasche. Wer schon ein Skateboard hat, kann es gern mitbringen und bei der Anmeldung angeben!
Treffpunkt ist an allen drei Tagen an der Pforte zum Zanders-Gelände. Die Gruppe geht dann gemeinsam zur Halle.
Es können maximal 25 Kinder und Jugendliche mitmachen – also schnell anmelden unter: d301d0d7dbeeb46faa7d9a33f37c16d6a.schmitz4@5f0723ec64ad417fa61806690ee6a613stadt-gl.de