;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Bürgermeister Frank Stein zieht Bilanz - Verwaltungsbericht 2020-2025

Bürgermeister Frank Stein zieht Bilanz - Verwaltungsbericht 2020-2025Bild vergrößernBürgermeister Frank Stein

In den Jahren 2020 bis 2025 hat die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach verschiedene Herausforderungen bewältigt und Krisen durchlebt. Zum Ende seiner Amtszeit zieht Bürgermeister Frank Stein Bilanz und legt den Verwaltungsbericht 2020-2025 vor. Er steht zum Download bereit.

Im Vorwort der Broschüre erläutert Bürgermeister Frank Stein:

"Als Politik und Verwaltung sich 2019 auf die Wahlen zur bevorstehenden neuen Amtszeit von Rat und Bürger­meister vorbereiteten, haben die wenigsten von uns vermutet, dass sich die folgenden Jahre so disruptiv und krisengeschüttelt entwickeln würden, wie es dann gekommen ist:
Krieg mitten in Europa. Eine dramatische Flutkatastrophe in unserer Region, aber auch in unserer Stadt als Menetekel der Folgen des menschengemachten Klimawandels.
Der Zusammenbruch der jahrzehntelang für Wohlstand in Deutschland sorgenden Trias von großen Exportmärkten in China und USA für unsere Wirtschaft, billigen fossilen Rohstoffen (insbesondere aus Russland) und eine durch die USA gewährleistete und auch finanzierte äußere Sicherheit. All diese Gewissheiten gab es scheinbar vor wenigen Jahren noch, heute sind sie Geschichte.
Die sich daraus zwangsläufig ergebenden Verwerfungen und Disruptionen gingen auch an unserer Stadt nicht spurlos vorbei. Jedes einzelne der folgenden Kapitel wird in der ein oder anderen Weise damit im Zusammenhang stehen.

Und wenn wir ehrlich sind, waren wir nicht gut darauf vorbereitet. Denn neben der Notwendigkeit, auf all diese Veränderungen im Sinne der Stadt gut zu reagieren, stand permanent die sich aus unserer eigenen Vergangen­heit ergebende enorme Problematik einer notleidenden, an etlichen Stellen schlicht abgängigen Infrastruktur. Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude, Straßen und Wege sowie die Ver- und Entsorgungssysteme, überall hatten sich über die Jahre und Jahrzehnte massive Instandhaltungs- und Sanierungrückstände ergeben.
Wie dramatisch das ist, habe ich ehrlicherweise erst so richtig erkannt, als ich das Bürgermeisteramt angetreten habe. Ich habe mich mehr als einmal beim Besuch
von Schulen dafür geschämt, was wir den Kindern und natürlich auch den Lehrkräften dabei zumuten.

Ich hatte auch keine überzeugenden Gegenargumente zur Kritik am Zustand der Straßen. Und wenn wir etliche städtische Veranstaltungshallen in den Schulen aus Sicher­heitsgründen nicht mehr bereitstellen können, ist auch das nicht vom Himmel gefallen.
Deshalb haben wir alle in der Verwaltung kräftig in die Hände gespuckt und die Weichen dafür gestellt, all das in den Griff zu bekommen. Was wir im Einzelnen getan haben, wird nachfolgend beschrieben. Und dass diese Stadt noch lange nicht alles erledigt hat, was erledigt werden muss, das liegt auf der Hand. Über Jahrzehnte aufge­laufene Rückstände kann man auch nur in Jahrzehnten wieder abbauen. Aber der Anfang ist gemacht und Politik und Verwaltung werden in den nächsten fünf Jahren darauf aufbauen können.
Ich danke allen, die sich in den letzten fünf Jahren für unsere Stadt eingebracht haben, von ganzem Herzen für dieses Engagement.
Nur, wenn viele Hände zusammenarbeiten, kann sich eine Stadt erfolgreich für die Zukunft aufstellen. Das ist passiert und das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Frank Stein
Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach"

Die komplette Broschüre gibt es hier zum Download.