;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Rückblick auf die Bergischen Bautage 2025

Bei bestem Herbstwetter fanden am 27. und 28. September 2025 unter der Leitung der event-Agentur BECOM die Bergischen Bautage auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach statt.

Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich in drei großen Messezelten und auf den Außenflächen über aktuelle Themen rund um Bauen, Kaufen und Modernisieren.

Über 100 Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen zu Energieeffizienz, Hausbau, Immobilien und Sanierung. Besonders gefragt waren die Themen  hotovoltaik, Wärmepumpe, Badsanierung und energetische Modernisierung.
Hauptsponsor der Veranstaltung war die BELKAW, die als regionaler Energieversorger mit einem großen Informationsstand vertreten war und umfassend zu  klimafreundlichen Energielösungen beriet. Auch der Gemeinschaftsstand der Stadt Bergisch Gladbach und des Rheinisch-Bergischen Kreises fand großen Zuspruch – hier standen Klimaschutz, Wärmeplanung und Starkregenmanagement im Mittelpunkt.

„Die Resonanz war sowohl von Besucher- als auch von Ausstellerseite sehr positiv“, so Tim Christopher Becker, Geschäftsführer der BECOM Event-Agentur. „Die Bergischen Bautage haben erneut gezeigt, wie groß das Interesse an zukunftsorientiertem und nachhaltigem Bauen in der Region ist.“

Die Bergischen Bautage 2025 waren damit ein voller Erfolg und bleiben eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region.

Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung der Event-Agentur BECOM.