Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

„Eine Nacht für die Jugend“ – nachtfrequenz25 startet am 27. September in Bergisch Gladbach

„Eine Nacht für die Jugend“ – nachtfrequenz25 startet am 27. September in Bergisch GladbachBild vergrößern

Eine „Nacht für die Jugend“ in Bergisch Gladbach: Drei Veranstaltungen finden im Rahmen der „nachtfrequenz25“ statt; aus pädagogischen Gründen allerdings nicht zu wirklich nachtschlafenden Zeiten und alles zum Nulltarif.

Das Programm in Bergisch Gladbach für Jugendliche

ab 14 Jahren:

Magic: The Gathering – Kartenspiel Event
Termin: Samstag, der 27. September 2025 von 12 bis 20 Uhr
Ort: Q1 Jugend-Kulturzentrum, Quirlsberg 1, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte

Beim Magic: The Gathering Kartenspiel Event könnt Ihr Euch einen Überblick über die verschiedenen Stationen verschaffen, wo die Spielregeln und Strategien vorgestellt werden. Für diejenigen, die bereits mit dem Kartenspiel vertraut sind, besteht die Möglichkeit, sich an einen der freien Tische zu setzen, um ihre eigenen Decks vorzustellen oder bereits erste Spiele zu starten. In der Turnierphase könnt Ihr mit Jump-Start Packs gegeneinander antreten. Die Sieger erhalten einen Preis.

Vor Ort kann man sich in einer Teilnehmerliste anmelden.
Die ausgeteilten Jump-Packs mit den enthaltenen Karten werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die enthaltenen Karten werden nach dem Event wieder eingesammelt.
Hinweis: Das Q1 Jugendzentrum ist nicht barrierefrei, aber meldet euch vorher gerne, dann finden wir gemeinsam eine Lösung!

Hip Hop / Rap Konzert im UFO Bergisch Gladbach mit jungen regionalen Acts
Von der Szene – für die Szene
Termin: Samstag, der 27. September 2025 von 19 bis 24 Uhr
Ort: UFO Jugendkulturhaus der AWO, Kölner Str. 68, 51429 Bergisch Gladbach - Bensberg

Hip Hop und Rap-Freunde und Freundinnen von Bergisch Gladbach und Umgebung aufgepasst: Nach den sehr erfolgreichen Nachtfrequenz-Hip Hop-Konzerten in den letzten Jahren gibt es eine Neuauflage davon zum Nulltarif. Von der Szene – für die Szene.

Zusammen mit dem Krea-Jugendclub stellt das UFO einen freshen Abend nach eurem Geschmack auf die Beine. Mit dabei sind sowohl lokale Musikerinnen und Musiker aus der Rap- und Hip Hop-Szene als auch professionelle Headliner.
Dutzende Artists, darunter Omar Janna (@omarjatta), KFT. (@deeetoxx) und Ivan Draco (@ivanoffiziell) werden an dem Abend live auftreten.
Wer sich im Vorfeld als Zuschauerin bzw. Zuschauer einen garantierten Platz reservieren will, schreibt uns eine Mail oder Insta-Message mit dem Betreff "Platzreservierung Nachtfrequenz".
Bitte anmelden unter: jugendkulturhaus@aworheinoberberg.de
Informiert euch über Aktuelles oder schreibt uns auf
Instagram: @ufo_jugendkulturhaus oder @ufo_events oder eine
Mail: jugendkulturhaus@awo-rhein-oberberg.de
Tel.: 02204-54922

Mehr unter:
https://www.facebook.com/ufoawo
Instagram: @ufo_jugendkulturhaus und @ufo_events
TikTok: @ufo_jugendkulturhaus
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

ArtLab-Offenes Atelier
Termin: Samstag, der 27. September 2025 von 19 bis 21 Uhr
Ort: Atelier KLKS – Kreativraum für Kultur, Kunst, Soziales, Maria Zanders Anlage 2, 51465 Bergisch Gladbach - Stadtmitte

Du willst kreativ sein? Dann komm ins ArtLab im Atelier KLKS! Hier kannst du auf Leinwänden malen, am Tablet zeichnen und animieren, eigene Sticker gestalten oder mit Modelliermasse experimentieren.
Die Künstlerinnen Tihana und Jacqui sind dabei, geben dir Tipps und unterstützen dich bei deinen Ideen. Hier kannst du einfach loslegen, ausprobieren und kreativ sein!
Das Atelier ist leider nicht barrierefrei. Bitte sprecht uns bei Bedarf gerne an. Wir finden eine Lösung.
Telefon: 0163 – 23 55 119 oder E-Mail: atelierklks@gmx.de

Veranstalterin: Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) in Kooperation mit der Stadt Bergisch Gladbach
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Stadt Bergisch Gladbach

Die Stadt Bergisch Gladbach veranstaltet die drei Events gemeinsam mit folgenden Kooperationspartnern:
- Q1 Jugend-Kulturzentrum zusammen mit Kinder- und Jugendzentrum FrESch
- UFO Jugendkulturhaus der AWO zusammen mit dem Krea-Jugendclub
- Atelier KLKS - Kreativraum für Kultur, Kunst, Soziales

Weitere Informationen: https://www.bergischgladbach.de/nachtfrequenz25.aspx

Hintergrund zum Projekt „nachtfrequenz“
Nachtfrequenz, das bundesweit größte dezentralen Festival der Jugendkultur. Seit 2010 ist das letzte September-Wochenende in NRW fest darauf gebucht: Die nachtfrequenz wirft gebündelt Spotlights darauf, was junge Menschen wirklich interessiert, welche Ideen sie verwirklichen, was sie ausprobieren, woran sie wachsen.

2025 finden in 95 Städten und Gemeinden an 144 Orten mehr als 300 Veranstaltungen statt. »Von Jugendlichen für Jugendliche« ist das Motto. Eigeninitiative, Partizipation und Selbstwirksamkeit sind die Prinzipien dieser kreativen und ästhetischen Entwicklungsreisen. Bei der nachtfrequenz sind alle Persönlichkeiten willkommen, egal wie unterschiedlich sie schwingen – wir schwingen mit.

Herausfinden, wo die eigenen Talente liegen, sie umzusetzen und auf Bühnen zu präsentieren, darin werden die Jugendlichen unterstützt von Künstlerinnen und Künstler, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Kulturschaffende sowie Mitarbeitenden in Kultur- und Jugendämtern. Deren kontinuierliche Arbeit für ein demokratisches Miteinander der kommenden Generationen macht das landesweite Event sichtbar – auch das ist ein Pfund der nachtfrequenz.
www.nachtfrequenz.de