;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Informationen zur Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

Am 28. September 2025 wird in Bergisch Gladbach der neue Bürgermeister in einer Stichwahl gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten: Alexander Felsch (CDU) und Marcel Kreutz (SPD).

Direktwahlbüro

Für die Stichwahl gibt es auch wieder die Möglichkeit, im Direktwahlbüro zu wählen. Die Stadtverwaltung öffnet das Direktwahlbüro ab Montag, 22. September, täglich von 10.00 – 18.00 Uhr. Das Direktwahlbüro schließt am Freitag vor der Wahl um 15.00 Uhr. Um wählen zu können, benötigt man den Personalausweis oder den Wahlschein.

Neue Wahlbenachrichtigungen werden nicht versendet. Es wird aufgrund desselben Wählerverzeichnisses wie zur Hauptwahl gewählt.

Briefwahl
Wenn Sie bereits zur Hauptwahl die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt haben, können Sie nicht direkt wählen. Es sei denn, sie haben bei der Beantragung der Briefwahl für den 14. September nicht das Häkchen für die Zusendung der Unterlagen zur Stichwahl gesetzt. In diesem Fall können Sie mit ihrem Personalausweis in Ihr jeweiliges Wahl- oder Direktwahlbüro gehen, um dort Ihre Stimme abzugeben.

Haben Sie das Häkchen gesetzt, erhalten Sie die Wahlunterlagen automatisch per Post. Wer sich unsicher ist, ob er oder sie die Unterlagen zur Stichwahl bereits beantragt hat, kann das Wahlbüro unter 02202 / 14 2888 anrufen oder das Wahlbüro per E-Mail unter wahlbuero@c9a138890f554eb4ac76112385d2d320stadt-gl.de kontaktieren. Dafür senden Sie uns sicherheitshalber noch einmal Ihren Namen, Adresse und Geburtsdatum zu. Wer für die Stichwahl erstmalig Briefwahl beantragen möchte, kann dies über diesen Link auf oder per Post tun.

Für Urlauber*Innen: Sollten Sie über den Wahltag verreisen und der Fall eintreten, dass Sie nicht vorher ins Wahlbüro gehen können und die Briefwahl-Unterlagen Sie nicht mehr rechtzeitig vor Abreise erreichen, kann das Wahlamt keine einzelnen Wähler heraussuchen. Dies gilt nur für die Personen, bei denen die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl automatisch verschickt werden und die dies mit dem Setzen des Häkchen bestätigt haben. Alle anderen können vorher ins Wahlbüro kommen. 

Dritte dürfen nicht mit der Wahl beauftragt werden, da es sich um eine persönliche Wahl handelt. 

Wahlhelfer für die Stichwahl am Sonntag, den 28. September 2025, gesucht! 
Die Stadt sucht für die Stichwahl auch noch Wahlhelfer*innen. Unter wahlhelfer@5c643258226544278862423476a693ddstadt-gl.de oder 02202 / 14 2414 können sich Freiwillige gerne melden.

Weitere Informationen