Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Laub- und Reisigabfuhr 2025

In der Zeit von Oktober bis Dezember 2025 sorgt der städtische Abfallwirtschaftsbetrieb für die Abfuhr von Laub und Reisig aus den Hausgärten der Stadt. Mitgenommen werden Laub in Papiersäcken und ein Reisigbündel je Abholstelle (Durchmesser max. 30 cm, Länge max. 1 m). Achtung: Plastik- oder Jutesäcke dürfen nicht verwendet werden.

Ohne Anmeldung keine Abholung!
Die Sammlungen werden im Oktober in der 41. KW, im November in der 46. KW sowie im Dezember in der 50. KW durchgeführt und müssen vorher angemeldet werden.
Pro Anmeldung wird nur ein Termin vergeben. Anmeldungen zur Oktobersammlung werden sofort, Anmeldungen zur Novembersammlung ab 10.10. und Anmeldungen zur Dezembersammlung ab 14.11.2025 entgegengenommen.

Am einfachsten geht dies per E-Mail unter der Adresse laub@5a715ef6a1084153a46b8ea358052bf3awb-gl.de. Angegeben werden müssen: Name, Straße, Hausnummer und die Zahl der abzuholenden Laubsäcke.
Der AWB bittet wegen der Vielzahl der Anfragen, auf telefonische Anmeldungen möglichst zu verzichten.

Wo kann ich Laubsäcke kaufen?
Ab Mitte September sind bei den folgenden Verkaufsstellen Papiersäcke für die Laub- und Reisigabfuhr zum Preis von 0,80 Euro pro Stück vorrätig:

Bergisch Gladbach
OBI-Heimwerkermarkt, Jakobstraße 57
Bauzentrum Tönnes, Paffrather Straße 144 - 150
Wertstoffhof Kippemühle, Refrather Weg 34

Bensberg
Edeka-Markt Teske, Kölner Straße 104
OBI-Heimwerkermarkt, An der Bahn 1-3

Refrath
Kult-Kiosk-Shop, Immanuel -Kant- Str. 1
Kiosk 40a, Siebenmorgen 40 a

Schildgen
Haushaltswaren Daume GmbH, Kempener Straße 235

Paffrath
REWE Jakubek, Getränkemarkt, Kempener Straße 79

Gronau
Breidohr Frische-Center, De-Gasperi-Straße 1

Herkenrath
EDEKA Hetzenegger Getränkemarkt, Straßen 69-71

Sand
Edeka-Markt Hetzenegger, Herkenrather Straße 70

Moitzfeld
EDEKA Hetzenegger, Moitzfeld 72