Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Rembold Stiftung unterstützt die 13. Kulturwochen

Rembold Stiftung unterstützt die 13. KulturwochenBild vergrößern

Die „Kulturwochen für Seniorinnen und Senioren und solche, die es werden wollen“ finden in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt. Die Veranstaltungsreihe hat sich als ein erfolgreiches und fest etabliertes Kulturangebot im Stadtgebiet bewährt

Besonderer Dank gilt in diesem Jahr der Rembold Stiftung, die durch die vollständige Übernahme der Druckkosten die Herstellung von 5.000 Programmheften ermöglicht hat. Diese großzügige Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, die breite Öffentlichkeit über das vielfältige und ansprechende Kulturangebot zu informieren.

Die Kulturwochen spiegeln eindrucksvoll wider, wie die kulturelle Kraft und Lebensfreude älterer Menschen zu einer lebendigen und aktiven Teilhabe in der Gesellschaft beitragen. Viele Seniorinnen und Senioren bringen sich dabei nicht nur als Besucherinnen und Besucher ein, sondern engagieren sich bei den Mitwirkenden, Kooperationspartnerinnen und -partnern aktiv und ehrenamtlich und mit viel Herzblut.

Die Rembold Stiftung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2011 in Rösrath gemeinnützige Projekte insbesondere in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Seniorenhilfe sowie Umwelt- und Naturschutz fördert, unterstreicht mit ihrem Engagement die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Förderung des Ehrenamts.

Die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach dankt der Rembold Stiftung sowie allen Mitwirkenden und Beteiligten für ihr wertvolles Engagement, das die Kulturwochen zu einem kulturellen Highlight für Seniorinnen und Senioren sowie die gesamte Stadtgesellschaft macht.