Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Spatenstich auf der Laurentiusstraße: Baumaßnahmen starten kurzfristig

Spatenstich auf der Laurentiusstraße: Baumaßnahmen starten kurzfristigBild vergrößernFoto v.l.: Oliver Mensch (Geschäftsführer August Dohrmann GmbH), Ragnar Migenda (Erster Beigeordneter), Frank Stein (Bürgermeister), Matthias Kasprzak (Oberbauleiter Asphaltbau, August Dohrmann GmbH), Wibke Krause (Mobilität und Stadtentwicklung), Nicole Schumann (Planung, Bau von Verkehrsflächen)

Die Neugestaltung der Laurentiusstraße geht in die Umsetzungsphase: Mit dem heutigen Spatenstich ist der offizielle Startschuss für die anstehenden Bauarbeiten gefallen.

Nachdem die renommierte Baufirma August Dohrmann GmbH für die Durchführung der Maßnahme gefunden wurde, steht fest, dass die Umsetzung kurzfristig beginnen kann.

Die Bauarbeiten beginnen am 6. Oktober 2025 und werden voraussichtlich bis zum 1. September 2026 andauern. Während dieser Zeit wird es abschnittsweise zu Einschränkungen kommen. Die Stadt Bergisch Gladbach bittet alle Anwohnenden sowie Verkehrsteilnehmenden um Verständnis. Über die einzelnen Bauphasen wird regelmäßig auf der städtischen Internetseite, durch Pressemitteilungen sowie über Hauseinwürfe informiert.

Die Arbeiten gliedern sich in drei Bauabschnitte:
• Abschnitt 1: Konrad-Adenauer-Platz bis zur Zufahrt Parkhaus (voraussichtlich bis Februar 2026)
• Abschnitt 2: Zufahrt Parkhaus bis Am Broich (Im Anschluss an Abschnitt 1)
• Abschnitt 3: Am Broich bis Ecke Odenthaler Straße (Im Anschluss an Abschnitt 2)

„Ein großer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die dieses Projekt mit viel Engagement vorangetrieben haben“, betont Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach. „Mit der Neugestaltung stärken wir die Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität bei gleichzeitiger Erneuerung der Gehwege und Straße im Herzen unserer Stadt.“
Die Laurentiusstraße liegt im Zentrum von Bergisch Gladbach, unmittelbar angrenzend an die Fußgängerzone und das Rathaus. Durch die geplanten Veränderungen wird sie zu einem modernen Straßenraum, der allen Verkehrsteilnehmenden besser zugutekommt:
• Mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger: Der stadtauswärts führende Gehweg wird deutlich verbreitert und barrierefrei gestaltet.
• Sicherer Radverkehr: Ein Radschutzstreifen in Gegenrichtung der Einbahnstraße verbessert die Bedingungen für Radfahrende.
• Neue Aufenthaltsqualitäten: Zusätzliche Bäume, Grünflächen, Möglichkeiten für Außengastronomie und Sitzgelegenheiten laden künftig zum Verweilen ein.
• Verbesserte Fahrbahn: Eine neue Asphaltdecke erhöht den Komfort für Kfz- und Radverkehr gleichermaßen und verringert zudem Schallemissionen.

Bürgermeister Frank Stein sagt: „Dieses Projekt begleitet mich seit meinem Amtsantritt vor fünf Jahren. Es freut mich sehr, dass es nun in die Umsetzung geht. Nach Fertigstellung wird ein positiver Effekt für ganz Bergisch Gladbach zu sehen sein und ich werde mit großer Freude als ‚normaler‘ Bürger diese Straße nutzen – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem PKW.“

Mit der Neugestaltung der Laurentiusstraße setzt die Stadt Bergisch Gladbach einen weiteren wichtigen Baustein für eine sichere, lebenswerte und zukunftsorientierte Innenstadt.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.bergischgladbach.de/laurentiusstrasse